WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 00:02   #1
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Frage speed unterhalb 10000 ft. mit 'nem heavy aircraft

wenn man z.b. mit einer B744 und MTOW abfliegt, liegt die clean speed ja mit sicherheit oberhalb 250 kias. requestet man dann bei ATC die gewünschte höhere clean speed für den abflug oder fliegt man mit max. 250 kias und gefahrenen klappen bis 10000 ft. ??? letzteres kann ich mir nicht vorstellen, da es ja die weniger ökonomische variante wäre.
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 02:01   #2
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: speed unterhalb 10000 ft. mit 'nem heavy aircraft

Zitat:
Original geschrieben von Gerson Nerger
wenn man z.b. mit einer B744 und MTOW abfliegt, liegt die clean speed ja mit sicherheit oberhalb 250 kias.
das die min clean speed >250kt ist wage ich massiv zu bezweifeln, auch wenn ich keine performance sheets da habe und auch sonst mit 747 nix am hut habe
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 02:29   #3
civ.er
Veteran
 
Registriert seit: 15.09.2004
Alter: 40
Beiträge: 453


civ.er eine Nachricht über ICQ schicken civ.er eine Nachricht über AIM schicken
Standard Re: Re: speed unterhalb 10000 ft. mit 'nem heavy aircraft

Zitat:
Original geschrieben von Frank_IVAO
das die min clean speed >250kt ist wage ich massiv zu bezweifeln, auch wenn ich keine performance sheets da habe und auch sonst mit 747 nix am hut habe
Das stimmt definitiv NICHT, wenn sie nahe am MTOW beladen ist! (MTOW knapp 397t, meine Tabelle geht leider nur bis 330t und da is Vs 246kts)

Hier hab ich ma nen Link gefunden, wo das Thema diskutiert wird. Stichwort dürfte "highspeed climbout" sein...
____________________________________
Gruß
Daniel Wagner
IVAO Deutschland Event Assistant Coordinator
civ.er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 02:44   #4
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 70
Beiträge: 219


Standard

Im westeuropäischen Airspace gilt meines Wissens nach immer noch die Grundvorschrift, dass unterhalb von FL100 eine Geschwindigkeit von 250 kts nicht überschritten werden darf. Unabhängig davon, welche Maschine man fliegt.

Wobei Ausnahmen sicher möglich sind und in der realen Fliegerei wohl auch vorkommen. Mil ist hier nur eine Ausnahme, Heavy's evtl. eine Andere. Aber für den Rest gilt <= 250.

Dies resultiert aus den geringen Abständen der Airways einerseits und dem hohen Traffic andererseits. Damit der Pilot überhaupt noch eine Chance hat, ggf. auszuweichen, wenn eine Kollision droht.

In weitflächigeren Lufträumen wie den USA mag das heute anders sein.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 03:11   #5
civ.er
Veteran
 
Registriert seit: 15.09.2004
Alter: 40
Beiträge: 453


civ.er eine Nachricht über ICQ schicken civ.er eine Nachricht über AIM schicken
Standard

In Airspace C gilt in Deutl. aber auch kein Speedlimit below FL100
____________________________________
Gruß
Daniel Wagner
IVAO Deutschland Event Assistant Coordinator
civ.er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 10:40   #6
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

um mal zu zeigen, warum ich überhaupt auf meine frage gekommen bin, hänge ich mal zwei screen shots an, die einmal die clb-page der PMDG B744 zeigt (man achte auf die transition speed) bei 396.900 kg abfluggewicht und eine situation während des steigfluges kurz vor erreichen einer clean configuration.
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 10:41   #7
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard 2. shot

...
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 10:47   #8
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard und noch eins ...

weil's so schön ist, noch einen 3. shot hinterher ...

steigflug mit der vom FMC kalkulierten geschwindigkeit.
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 11:49   #9
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Also mit 280 auf 3000 zu brettern.
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 11:59   #10
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: Re: speed unterhalb 10000 ft. mit 'nem heavy aircraft

Zitat:
Original geschrieben von civ.er
Das stimmt definitiv NICHT, wenn sie nahe am MTOW beladen ist! (MTOW knapp 397t, meine Tabelle geht leider nur bis 330t und da is Vs 246kts)

Vs

Wie schon gesagt, mit dem Fluggerät hab ich mich nich weiter beschäftigt, konnte es mir nur schwer vorstellen dass min cln speed so hoch liegt, aber Vs
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag