WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2005, 16:10   #1
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard Uhr vergisst die Zeit

Hi,

beim PC meines Vaters (Pentium 3, 500MHz, Win ME) verstellt sich ständig Uhrzeit und Datum. Müsste doch an einer leeren BIOS-Batterie liegen, oder sehe ich das falsch ?
Kann man die ohne Probleme selber tauschen und sind in jedem PC die gleichen drin ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 17:24   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da es verschiedene Boardhersteller gibt, sind auch die Batterien nicht gleich (auch Herstellungsjahr zB). Es gab/gibt sogar festgelötete...
also herausnehmen und im PC-Laden nachfragen
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 09:54   #3
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

kann man die Batterie längere Zeit herausnehmen, ohne dass irgendwelche (Bios)Einstellungen verlorengehen ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 10:14   #4
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Zitat:
kann man die Batterie längere Zeit herausnehmen, ohne dass irgendwelche (Bios)Einstellungen verlorengehen ?

Nein.

Wenn man die Batterie für längere Zeit rausnimmt, wird das Bios auf Hersteller Standard gesetzt.

Es gibt auch den Trick: Wenn das Bios "klemmt" soll man die Batterie entfernen, so wird ein Bios Reset erzwungen.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 10:59   #5
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

Wenn er Zeit und Datum durch eine leere Batterie vergisst, dann vergisst er dabei auch jedes mal die BIOS-Einstellungen...

Es macht also keinen Unterschied, ob du die Batterie jetzt rausnimmst oder nicht.
____________________________________
cya,
artur
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 19:25   #6
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

oh, hätte ich doch die Finger davon gelassen...
habe seither folgendes Problem: Auf dem PC (P3, 500Mhz, Award Modular BIOS v4.51PG) habe ich die BIOS-Batterie gewechselt. Nun fährt der Rechner einmal ganz normal hoch (Desktop, alles OK), aber eben nur einmal. Beim zweiten Hochfahren bleibt er hängen (er zeigt die BIOS-Version, P3 500Mhz, etc. an). Das wars dann, Windows startet nicht. Nehm ich die Batterie wieder raus, warte ein paar Minuten, Batterie (auch bei der alten) rein, fährt einmal hoch, dann Hänger.
Weiss einer Rat ?

Gruss Markus
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 10:14   #7
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Keiner eine Idee ?

kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 11:31   #8
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hab ich,
aber Ferndiagnosen sind schwer.Lade einmal das Defoultbios "Load Setup Defaults".Bei der Abfrage Save y/n unbedingt die Taste z drücken,nur dann werden die Daten übernommen.Wenn das funktioniert sehen wir weiter.

gerhard
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 12:07   #9
Luckies
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 176


Standard

Mach die Kiste auf und notier Dir die Type/Modell der Batterie. Geh damit zum
Elektrohändler Deines Vertrauens und kauf eine neue.

Hatte das auch schon. Irgendwann geht jeder Batterie der Saft aus.
Besonders wenn man die Kiste an einem Verteiler hat den man regelmässig
abschaltet. Dadurch holt sich der PC den Strom von der Batterie um die BIOS
einstellungen zu halten.
Was natürlich dazu führt das sie schneller empty wird.

Wurde mir damals erklärt.
Luckies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2006, 20:08   #10
Kremp
Newbie
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 71
Beiträge: 5


Standard Datumsverlust

Hallo,
hatte auch einmal das Problem mit dem Datumverlust bei einem recht neuen Rechner von Medion.
Das Problem wurde von der Medion-Hotline genial kurzfristig erkannt.
Den Rechner hatte ich an einer einfachen Mehrfachsteckdose mit Schalter angeschlossen. Bei Nichtbetrieb war er stromlos. Also,
Rechner am Stromnetz gelassen und ich war das Problem los. ( Am besten
Computersteckdosenleiste mit Masterslave verwenden.) Ich hoffe ich kann Dir mit dieser Info helfen.
Kremp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag