![]() |
Uhr vergisst die Zeit
Hi,
beim PC meines Vaters (Pentium 3, 500MHz, Win ME) verstellt sich ständig Uhrzeit und Datum. Müsste doch an einer leeren BIOS-Batterie liegen, oder sehe ich das falsch ? Kann man die ohne Probleme selber tauschen und sind in jedem PC die gleichen drin ? Gruss kustra |
Da es verschiedene Boardhersteller gibt, sind auch die Batterien nicht gleich (auch Herstellungsjahr zB). Es gab/gibt sogar festgelötete...
also herausnehmen und im PC-Laden nachfragen |
Hi,
kann man die Batterie längere Zeit herausnehmen, ohne dass irgendwelche (Bios)Einstellungen verlorengehen ? Gruss kustra |
Zitat:
Nein. Wenn man die Batterie für längere Zeit rausnimmt, wird das Bios auf Hersteller Standard gesetzt. Es gibt auch den Trick: Wenn das Bios "klemmt" soll man die Batterie entfernen, so wird ein Bios Reset erzwungen. |
Wenn er Zeit und Datum durch eine leere Batterie vergisst, dann vergisst er dabei auch jedes mal die BIOS-Einstellungen...
Es macht also keinen Unterschied, ob du die Batterie jetzt rausnimmst oder nicht. |
Hi,
oh, hätte ich doch die Finger davon gelassen... habe seither folgendes Problem: Auf dem PC (P3, 500Mhz, Award Modular BIOS v4.51PG) habe ich die BIOS-Batterie gewechselt. Nun fährt der Rechner einmal ganz normal hoch (Desktop, alles OK), aber eben nur einmal. Beim zweiten Hochfahren bleibt er hängen (er zeigt die BIOS-Version, P3 500Mhz, etc. an). Das wars dann, Windows startet nicht. Nehm ich die Batterie wieder raus, warte ein paar Minuten, Batterie (auch bei der alten) rein, fährt einmal hoch, dann Hänger. Weiss einer Rat ? Gruss Markus |
Keiner eine Idee ?
kustra |
hab ich,
aber Ferndiagnosen sind schwer.Lade einmal das Defoultbios "Load Setup Defaults".Bei der Abfrage Save y/n unbedingt die Taste z drücken,nur dann werden die Daten übernommen.Wenn das funktioniert sehen wir weiter. gerhard |
Mach die Kiste auf und notier Dir die Type/Modell der Batterie. Geh damit zum
Elektrohändler Deines Vertrauens und kauf eine neue. Hatte das auch schon. Irgendwann geht jeder Batterie der Saft aus. Besonders wenn man die Kiste an einem Verteiler hat den man regelmässig abschaltet. Dadurch holt sich der PC den Strom von der Batterie um die BIOS einstellungen zu halten. Was natürlich dazu führt das sie schneller empty wird. Wurde mir damals erklärt. |
Datumsverlust
Hallo,
hatte auch einmal das Problem mit dem Datumverlust bei einem recht neuen Rechner von Medion. Das Problem wurde von der Medion-Hotline genial kurzfristig erkannt. Den Rechner hatte ich an einer einfachen Mehrfachsteckdose mit Schalter angeschlossen. Bei Nichtbetrieb war er stromlos. Also, Rechner am Stromnetz gelassen und ich war das Problem los. ( Am besten Computersteckdosenleiste mit Masterslave verwenden.) Ich hoffe ich kann Dir mit dieser Info helfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag