![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.08.2000
Beiträge: 81
|
![]() Grüß Euch!
Da mein Notebook "nur" USB.1 hat, bin ich am überlegen mir eine Erweiterungskarte für den PC-Slot/PCMCIA zu kaufen. Funktioneren dann die onboard-1.1er Schnittstellen weiterhin (wäre mir wegen der Konfiguration im Büro wichtig - z.B. Drucker, Scanner über Port-Extender angeschlossen) und GEMEINSAM mit den 2.0er Buchsen an der Steckkarte? Sprich: 4 x 2.0 + 4 x 1.1 - oder "spießt" sich das? Ich bitte um Eure Erfahrungsberichte bzw. (Ent-?) Warnungen - DANKE IM VORAUS!
____________________________________
make it well! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.05.2005
Alter: 54
Beiträge: 26
|
![]() Hi,
diese Konfiguration funktioniert bei mir sogar bei einem uralt gericom Laptop. Ev. brauchst Du Treiber aus dem Internet (Kartebezeichnung bei Google). MFG OS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Die einzige PCMCIA-Karte die auf meinem Sony Vaio funktiert hat ist von Digitus. Bei Belkin und einer Noname-Karte hatte ich keine Chance, wobei die Belkin in einem uralten 99-er Compaq mit XP klaglos funktioniert. Wenn alles läuft gehen aber die USB-1.1 Schnittstellen problemlos weiter.
lg leatherman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() Kommt auf dem Laptop an. Compaq "frißt" alles, Gericom leider nicht, trotz Treiber. Sind meine Erfahrungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Zitat:
Die Problematik mit benötigtem WinXP-ServicePack2 und der niedrigen Stromversorgung (deshalb legen manche Hersteller wie Digitus und Belkin ein Netzteil bei-wichtig bei USB-Festplatten) ist dir bekannt, hoffe ich. Meine Empfehlung: Nimm keine NoName und scho gar nicht eine NoName bei eb*y.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.08.2000
Beiträge: 81
|
![]() Moin moin!
Danke - ihr habt mir schon weiter geholfen! Insbesonders der Hinweis "NO NoName..." - obwohl mir gerade so ein "mid-prize" (bei der "Bucht" so um die € 10-12) vorschweben würde - und dann nur bei einem deutschen/österreichischem Händler. Die Anschaffung ist jetzt nicht g-a-n-z dringend, werde jedenfalls berichten, wenn´s soweit ist! Nochmals DONKSCHEE für Eure Infos!
____________________________________
make it well! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Habe bereits 2x ältere Notebooks diesen Digitus USB-PCMCIA-Karten auf USB 2.0 aufgerüstet und das hat beide Male problemlos funktioniert. Einmal wars für einen externen DVD-Brenner und beim anderen wegen einer externen HDD. Beide Lösungen liefen problemlos und zuverlässig. wolv |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|