![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
habe mir FSCom 2004 gekauft. Funktioniert soweit alles wunderbar. jetzt wollte ich allerdings mal den Copiloten in ner Standart 737 einen kompletten Flug unternehmen lassen. So richtig fuktioniert dies aber nicht. In der Hilfe des Programms steht folgendes: "In der folgenden Beschreibung gehen wir davon aus, dass der virtuelle Copilot deaktiviert ist. Wenn Sie in den Planoptionen alle möglichen Copilot-Aufgaben aktivieren, bleibt Ihnen während des Fluges nur die Aufgabe, zur Startbahn zu rollen und die Maschine in die Luft zu heben. Bei einer Höhe von ca. 300 Fuß über Grund übernimmt Ihr Co. das Flugzeug bis etwa 300 Fuß vor dem Aufsetzen am Zielairport. Bei Airports ohne ILS Unterstützung müssen Sie das Einschwenken auf den Landebahnkurs selbst übernehmen." Der Co übernimmt einach nicht, nach dem Start. Auch die Landung kriegt er nicht hin, da er die Klappen immer sofort voll ausfährt, nicht Stufenweise, fürht dies zu einem Strömungsabriss der Maschine und somit zu Absturz. Auch die Geschwindikeit regelt der Co nicht. Ob er denn wohl so eine schlecht Ausbildung gehabt hat.... Wer kann helfen ...?
____________________________________
Einen schönen Tag noch Chris |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|