![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.03.2006
Beiträge: 1
|
![]() ![]() Ein winterliches Hallo an alle Norton Internet Nutzer, bei denen eine Abonnementverlängerung ansteht. Habe einen Tag vor Beendigung des Vertrages versucht, ein Upgrade zu starten. Bin immer auf der Abboseite gelandet. Es wurde nichts mehr upgegraded. Das finde ich wirklich nicht ok. Frage an alle, die es besser wissen als ich: wie sicher ist ein Abbo-upgrade? Sollte man die Neuempfehlung kaufen? Am liebsten würde ich mich ganz von Norten distanzieren. Wenn ein Vertrag bis 9.3.06 läuft dann kann man nicht 1 Tag vorher schon den Vertrag beenden. Eiskalt dieser Verein. Grüsse candidal Norton Internet Security |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Kostenlose Zertifikate, Status: Notar, wenn wer etwas braucht bitte per PN melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() ![]() ![]() in meinem bekanntenkreis gibt es deutlich mehr fälle von 'computer-problemen' ausgelöst durch norten als durch viren ![]() ![]() liebe grüße, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() habe leider auch keine allzu guten erfahrungen mit norton in den letzten jahren damit gemacht, aber dazu steht hier in den foren wohl eh genug!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Candidal,
das kenne ich, bei Babylon wird das ähnlich gehandhabt, Lizenz gilt von 1.1. - 31.12., der nächste 1.1. ist, was theoretisch ja auch stimmt, ein neues Jahr. Ich habe das kostenlose Antivir und bin recht zufrieden damit, siehe andere Threads im Form. Die neue Version 7 funzt auch seit einiger Zeit wieder problemlos. http://www.free-av.de/
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 234
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Theorie ist, wenn man alles weiss aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert aber keiner weiss warum, Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 123
|
![]() Hallo,
ich bin genau aus diesem Grund von NIS 2003 + Updates seit kurzem umgestiegen auf NOD32 und habe es nicht bereut !!! Als Software-Firewall verwende ich die eingebaute von WIN XP SP 2 und als Spyware-Schutz SPYWARE DOCTOR Ist beides nicht gratis - aber günstig. Und vor allem - nicht so idiotisch umständlich wie der Norton. http://www.nod32.de http://www.pctools.com/de/ Viel Erfolg onu2002 - Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.07.2001
Beiträge: 12
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() arbeite selbst auch seit über einem jahr mit nod32 ... inklusive vieler meiner bekannten... und da hats bis jetzt wirklich nur positive erfahrungen damit gegeben
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() Zitat:
aba weil ma grad dabei sind, jetzt ham mich bekannte gfragt was sie statt norten nehmen sollten... gibts ein gscheite alternative allinone lösung für daus? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|