![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 74
Beiträge: 71
|
![]() Wir bauen und fliegen seit längerer Zeit PM Boeing. Dabei treten natürlich auch unserer Meinung nach Funktionsprobleme auf.
Um diese besser in den Griff zu bekommen wäre es denkbar auf anderen gebauten Sims diese nachzustellen um festzustellen ob ein Programmfehler vorliegt oder ein Baufehler. Diese Probleme müssten dann in der Funktion nach Möglichkeit in Real nachgeflogen werden um dann dokumentiert zu werden. Anschließend wird PM benachrichtigt, mit der Bitte um Verbesserung. Hirerbei soll es sich nur um Probleme mit PM auf Boeing handeln. Evtl wäre es Möglich das auch seperat fü den AIRBUS durchzuführen. Beispiel 1: Anflug Irgendwo; FMS Approach speed, Errechnen im Kopf der Approach speed. V ref acc flaps, Windaufschlag, Eingabe VTGT, FMS nimmt die neu eingegebene TGT nicht an und bringt immer die gleiche VTGT im Display. Beispiel 2: Eingabe FMS einer Strecke von EDDM nach EDDN. Wird dabei nicht die CRZ ALT auch FL 120 gesetzt wird,sondern auf FL 250 Beispielsweise bleibt, wird die Strecke garnicht dagestellt. Meiner Meinung nach müsste die Strecke dargestellt werden und eine Message Unable CRZ Altitude erscheinen. Wer hat auch Interresse daran. Vile Grüße aus Ingolstadt Michael |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|