WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2005, 19:31   #1
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Sofrtware reset für Netgear RP114 möglich?

Hallo!

Mein "Netgear RP114" Router hängt sich alle paar Tage auf. Kein Problem, weil nach Ab- und Anhängen an den Strom geht er wieder ein paar Tage.

Allerdings steht er im Keller, und ich muss mich dorthin bequemen (ja, weiß eh, die Kalorien werma net wirklich abgehen).

Daher die Frage: gibt es eine Möglichkeit, über die Administration des Routers, also über die Software, einen reset auszulösen?
____________________________________
Meine 1400 Bilder von Flugzeugen:
http://www.khs.at
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 20:18   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Naja wenn der Router abgestürzt ist, dann wird wohl der Software reset auch nicht funktionieren.

Eigentlich sollten Router nicht allzuoft abstürzen. Sogar mein billiger dlink 604 stürzt sehr selten ab, alle 6 Monate höchstens ein Reset.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 13:48   #3
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

naja, so einfach ist das - möglicherweise - doch nicht mit dem "Wenn abgestürzt, dann to und nix mit Software-Reset"; wenn ich mir überlege, wie oft ich einen abgestürzten Windows - Rechner mit Ctrl-Alt-Del rebootet habe....

Und genau nach einer solchen Sequenz für den Rooter hätte ich gesucht.

Und da freut es mich natürlich zu hören, dass Dein Dlink selten abstürzt ;-)
____________________________________
Meine 1400 Bilder von Flugzeugen:
http://www.khs.at
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 17:10   #4
Gerdschi
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377


Standard

Versuchs mal mit einen Firmwareupdate. Ich habe sogar einen RP614 und der stürtzt auch nur alle 6- 8 Monate ab.
Gerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 18:25   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich würd das auch so machen, aber wenn der Firmwareupdate nichts bringt, hol dir einen anderen Router.
Oder einen solchen Stecker mit Zeitschaltuhr der alle paar Tage nachts den Router ein und ausschaltet.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 09:39   #6
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Moin,

der letzte Tipp mit der Zeitschaltuhr ist der richtige! Wenn der RP114 per Telnet net mehr zu erreichen ist, ist nix mit reset!

Ein RP114 geplagter
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 17:51   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Hast du schon die aktuellste Firmware 3.26 ?
http://kbserver.netgear.com/products/RP114.asp
bzw.
http://kbserver.netgear.com/support_...asp?dnldID=233

Wenn das nix bringt, vergiss es.
Netgear-Router sind nicht wirklich zuverlässig.
such mal im forum, das problem wurde schon sehr oft gepostet.

wenn du das ewige abstürzen nicht mehr akzeptieren willst, kauf dir was zuverlässiges.
ich habe zu hause einen d-link di-604 router, der dürfte auch nicht ideal sein, stürtzt ebenso regelmäßig ab, obwohl er schon die aktuellste firmware drauf hat.

dann habe ich noch einen linksys wrt54gs, der ist seit vielen monaten problemlos, den musste ich noch kein einziges mal neu starten, der lauft seit dem kauf permanent durch.
sowas kann man also glaube ich bedenkenlos empfehlen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 22:53   #8
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@lord of the midnight:
danke fuer die links; hab die letzte hardware version.

nur so nebenbei: die verstaendigung ueber neue beitraege / antworten auf postings funktioniert nur sporadisch.

ist das bei euch auch so???
____________________________________
Meine 1400 Bilder von Flugzeugen:
http://www.khs.at
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 22:59   #9
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

ich habe zu hause einen d-link di-604 router, der dürfte auch nicht ideal sein, stürtzt ebenso regelmäßig ab, obwohl er schon die aktuellste firmware drauf hat.
hmm, komisch hab genau denselben und der läuft seit mehreren Monaten durch.
Vielleicht hängt es auch mit der Revision ab. Hab die neueste D Rev.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 19:33   #10
LeComte
Veteran
 
Benutzerbild von LeComte
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: quartiere dei boschi
Beiträge: 315


LeComte eine Nachricht über ICQ schicken LeComte eine Nachricht über AIM schicken LeComte eine Nachricht über MSN schicken LeComte eine Nachricht über Yahoo! schicken LeComte eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Die Lösung?

für mich hab ich das Problem, wie mir scheint, gelöst.

Heute hing der router wieder.

Um sicherzugehen, dass das so war, machte ich ein ping zum router. Der war nicht erreichbar. Danach auch per telnet (natürlich) nicht.

Darauf setzte ich ein ping auf 127.0.0.1 ab. Das ging. Und sofort darauf ging auch wieder das ping auf den router und das telnet dorthin.

Warum das so ist, weiß wahrscheinlich nicht eimal der Programmierer des interface. Is aba wurscht: Hauptsache, ich muss nicht wieder in den Keller und den router händisch resetten.
____________________________________
Meine 1400 Bilder von Flugzeugen:
http://www.khs.at
LeComte ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag