![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ich habe einige HW-Probleme mit meinem PC. Er bottet zwar bleibt aber dann hängen oder bootet sehr langsam. Jetzt möchte ich alles unnötige entfernen, damit das Zeug auch funktioniert.
Nun habe ich eine prinzipielle Frage. Ich habe ein Asrock Motherboard Type K7S8XE+ mit SiS748 Chipsatz. Ich habe den Lan-Anschluß vom Mainboard disabled und verwende statt dessen eine 3COM 3C905C oder 3C905B Lan-Karte, weil ich mir dachte, dass die mehr Performance bringt. Nun meine Frage bringt das wirklich was, oder soll ich den Board eigenen Lan-Anschluß verwenden? Wird die Performance besser, je weniger Steckkarten drin sind?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Dem ChipSchema nach ist am SiS963 (müßte der zweite Chip auf deinem Board sein) die LanKarte über einen eigenen Bus angebunden und nimmt den PCI-Bus keine Bandbreite. Normal sind solche Lösungen schneller. Allerdings schnell ist 1000mbit und du postest nur was von 100mbit Karten. 3COM + Performance.....ja auch aber 3Com ist mehr wegen der guten Treiber und BootRom unterstützung bekannt. Die Karten selber zerbröseln schon mal am Anschluß, weil billigst gebaut und oft kopiert. Check mal die MainBoardHersteller HP, wäre möglich ein neues Bisoupdate bootet etwas schneller? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Bios ist am letzten Stand. Mehr als 100Mbit brauche ich nicht, da ich dann ohnehin nur am Kabelmodem hänge.
Die Frage ist nur die 3Com-Karte (3C905B/C) drin lassen oder den Mainboard eigenen Chip verwenden. Ich kann mich erinnern, dass früher der Chipsatz von billigen Lan-Karten die CPU mehr belastet hat. Das war der Grund, warum ich eine 3Com-Lankarte eingebaut habe.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Bei den DatenRaten von ADSL kann die CPU-Belastung der Netzwerkkarte kaum einige Prozente übersteigen. Den SiS963 PHY-Chip würd ich auf alle Fälle nutzen weil der sowieso immer mitläuft, die 3Com verbraucht dagegen einige Watt zusätzlich. Nicht viel, schon klar aber ich meine es geht um so eine Art Server, oder? Ich hab gelesen, SIS stellt einige NW-Funktionen auch für PCI-NetzwerkKarten bereit, denkbar das daher die Verzögerung kommt. Im Bios hast vermutlich "Plug&PlayOS" auf "yes" gestellt oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wenn man onboard lan hat ist es auf keinen fall sinnvoll eine pci karte zu verwenden, ausser du hast 100mbit onboard und eine 1gbit pci karte, oder du brauchst mehr lan anschlüsse. BTW: billig lan karten sind meisst schneller als highend karten, weil die keine eigene cpu haben und ein p4 ist doch um einigen leistungsfähiger als irgendeine 3com lan cpu.
Wenn ich ein asrock mobo mit sis chipsatz hätte ![]() Was hast denn noch für pci zeug drin?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Bios ist am letzten Stand.
Ich habe folgende PCI Karten drin: - Lankarte 3COM 3C905TX - Hauppauge WinTV PCI mit Radio (Bt848?) - Promise 100TX EIDE-Controller Das war es. Promise-Bios ist auch am letzten Stand der Dinge.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Eindeutig den Onboardchip, die läuft ja wie erwähnt über den Hyperstream-Bus, alles was den PCI Bus entlastet ist willkommen.
Weiters ist die Linux-Treiberunterstützung bei SIS sehr vorbildhaft...Treiber gibts seit ewigen Kernelversionen als Modul. Btw. mit welcher Bios-Version betreibst du das Board ? Aktuell wären 2.0 vom Hersteller: http://www.asrock.com/support/bios/K7S8XEP200.zip Das Flashtool ist im Zip-Archiv, Anleitung gibts hier: http://www.asrock.com/support/index_BIOS_INS.htm Alternativ gäbs auch noch das v1.91 Performance-Bios von ocworkbench. Bringt dir hauptsächlich mehr Einstellungsmöglichkeiten, vor allem im Speichertiming-tuningbereich.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Ich hab noch kein Board gesehen bei dems default auf "yes" eingestellt wäre, könnte aber den Bootvorgang beschleunigen. Hats was geholfen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() ist gleich klumpat....
asrock.... bäh intel,msi,asus,tyan ... ok ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|