Warum brauchen wir noch einen FS2006?
Hallo Liebe Flusi-Gemeinde,
ich stelle mir seit genau einer Woche die Frage, warum wir noch einen Nachfolger für den FS2004 brauchen? Viele von euch werden nun sicher antworten: "Ganz einfach, Systeme müssen noch realer dargestellt werden, das ATC und die Wettermaschine verbessert werden, vielleicht ein neues Auto-Gen oder gar ein integriertes (noch genaueres) Mesh. Und die Grafik sollte hier und da noch aufgewertet werden."
Aber ist es nicht inzwischen so, dass wir eigentlich schon sehr viel von Microsoft bekommen haben? Wenn man den FS2004 mit dem FS95 vergleicht, dann stellt man fest, dass hier Welten dazwischen liegen. Berge sehen jetzt nicht mehr Pyramidenförmig aus, Wolken nicht mehr wie Würfel. Die Geländestrukturen, die Darstellung von Bäumen und Städten, die (nicht ganz ausgereifte) Wettermaschine und die Vielzahl der simulierten Systeme lassen bei mir zumindest kaum noch einen Wunsch offen. Die Add-On Hersteller haben uns in den 3 Jahren, seit dem der FS2004 auf dem Markt ist, mit sehr guten Produkten bereichert. Ich möchte hier nur auf die German Airports, die PMDG Boeing 737 und 747, die Flight1 ATR72 und die Level-D 767 hinweisen. Diese Palette könnte man ins unendliche fortführen. Gerade jetzt, wo wir auch bei AVSIM und Flightsim eine Fülle von Files bekommen, die uns ein großartiges Mesh für Europa bescheren, den ein oder anderen sehr gelungenen Freeware-Platz und das dazu passende Flugzeug bescheren - gerade jetzt soll der FS2006 kommen? Gerade jetzt, wo die Add-On Hersteller bereit sind - auch aufgrund der Systemtiefe des FS2004 - uns immer bessere Add-On´s zu bieten?
Ehrlich gesagt, ich persönlich möchte nicht auf den Nachfolger des FS2004 umsteigen. Ich habe ein sehr gut laufenden FS9, dazu meine persönlichen Lieblingsflieger im Hangar und sehr schöne Sceneries. Ich werde mir in zwei Wochen einen neuen PC zulegen, der mir dann auch einen störungsfreien Ablauf "garantieren" wird. Und ganz ehrlich, ich möchte nicht nächstes Jahr schon wieder hunderte von Euros in Updates der Flugzeuge und Sceneries investieren. Es sind noch nicht einmal alle angekündigten Add-Ons für den FS9 erschienen und kaum bestellt müsste ich diese entweder aufgrund fehlender Updates im Schrank stehen lassen oder einschicken und Geld bezahlen. Zur Zeit versuche ich für mich selbst die passende Antwort zu finden. Entweder ich fliege mit dem FS9 weiter und habe einen für mich ausgereiften Simulator oder ich steige auf den FS10 um, lebe mit dessen Bugs und damit, dass ich wertvolles Geld in die Updates investiere. Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Add-On Hersteller sicherlich zukünftig auf den FS10 umsteigen werden und nur dafür noch passende Add-Ons entwerfen. Aber vorerst glaube ich, ist es mir das Wert. So eine Fülle von Files, ob Freeware oder Payware habe ich noch nicht erlebt und ich möchte es auch nicht mehr missen.
Viele Grüße
Alex
|