WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Warum brauchen wir noch einen FS2006? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178663)

FC600 19.11.2005 08:20

Warum brauchen wir noch einen FS2006?
 
Hallo Liebe Flusi-Gemeinde,

ich stelle mir seit genau einer Woche die Frage, warum wir noch einen Nachfolger für den FS2004 brauchen? Viele von euch werden nun sicher antworten: "Ganz einfach, Systeme müssen noch realer dargestellt werden, das ATC und die Wettermaschine verbessert werden, vielleicht ein neues Auto-Gen oder gar ein integriertes (noch genaueres) Mesh. Und die Grafik sollte hier und da noch aufgewertet werden."

Aber ist es nicht inzwischen so, dass wir eigentlich schon sehr viel von Microsoft bekommen haben? Wenn man den FS2004 mit dem FS95 vergleicht, dann stellt man fest, dass hier Welten dazwischen liegen. Berge sehen jetzt nicht mehr Pyramidenförmig aus, Wolken nicht mehr wie Würfel. Die Geländestrukturen, die Darstellung von Bäumen und Städten, die (nicht ganz ausgereifte) Wettermaschine und die Vielzahl der simulierten Systeme lassen bei mir zumindest kaum noch einen Wunsch offen. Die Add-On Hersteller haben uns in den 3 Jahren, seit dem der FS2004 auf dem Markt ist, mit sehr guten Produkten bereichert. Ich möchte hier nur auf die German Airports, die PMDG Boeing 737 und 747, die Flight1 ATR72 und die Level-D 767 hinweisen. Diese Palette könnte man ins unendliche fortführen. Gerade jetzt, wo wir auch bei AVSIM und Flightsim eine Fülle von Files bekommen, die uns ein großartiges Mesh für Europa bescheren, den ein oder anderen sehr gelungenen Freeware-Platz und das dazu passende Flugzeug bescheren - gerade jetzt soll der FS2006 kommen? Gerade jetzt, wo die Add-On Hersteller bereit sind - auch aufgrund der Systemtiefe des FS2004 - uns immer bessere Add-On´s zu bieten?

Ehrlich gesagt, ich persönlich möchte nicht auf den Nachfolger des FS2004 umsteigen. Ich habe ein sehr gut laufenden FS9, dazu meine persönlichen Lieblingsflieger im Hangar und sehr schöne Sceneries. Ich werde mir in zwei Wochen einen neuen PC zulegen, der mir dann auch einen störungsfreien Ablauf "garantieren" wird. Und ganz ehrlich, ich möchte nicht nächstes Jahr schon wieder hunderte von Euros in Updates der Flugzeuge und Sceneries investieren. Es sind noch nicht einmal alle angekündigten Add-Ons für den FS9 erschienen und kaum bestellt müsste ich diese entweder aufgrund fehlender Updates im Schrank stehen lassen oder einschicken und Geld bezahlen. Zur Zeit versuche ich für mich selbst die passende Antwort zu finden. Entweder ich fliege mit dem FS9 weiter und habe einen für mich ausgereiften Simulator oder ich steige auf den FS10 um, lebe mit dessen Bugs und damit, dass ich wertvolles Geld in die Updates investiere. Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Add-On Hersteller sicherlich zukünftig auf den FS10 umsteigen werden und nur dafür noch passende Add-Ons entwerfen. Aber vorerst glaube ich, ist es mir das Wert. So eine Fülle von Files, ob Freeware oder Payware habe ich noch nicht erlebt und ich möchte es auch nicht mehr missen.

Viele Grüße
Alex

einmot-flieger 19.11.2005 08:35

Ich denke, es ist nicht die Frage, ob man auf den FS10 umsteigt, sondern vielmehr, wann man umsteigt. Für mich ist der FS in seiner Reinform eigentlich nur noch ein Flusi-Betriebssystem, das mir eine Basis liefert, auf der ich aufbauen kann. Du hast vollkommen recht, wenn du das Problem mit den Addons ansprichst. Ich habe, wie viele andere sicher auch, Addons, deren Anschaffungswert im oberen dreistelligen Bereich liegt, wenn nicht noch darüber. Mein FS9 läuft gut und stabil und ich hab noch einige Addons auf meiner Wunschliste, die ich für den FS9 kaufen werde.

Solange es diese Addons gibt und solange die Hersteller weiter Addons in der derzitigen Qualität für den FS9 produzieren, bleib ich ihm treu. Aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, da wird es für den FS9 keine Addons mehr geben. Dann wird der FS10 die neue Basis sein. Dann haben wir aber mit Sicherheit auch wieder eine andere Qualität, was Addons betrifft und werden die derzeit aktuellen Addons als veraltet sehen.

Ich weiß, dass ich nicht direkt in den nächsten Laden renenn werde, wenn der neue raus ist. Ich hab nen sauber funktionierenden FS9 und den werd ich auch Ende 2006 noch so verwenden - sicher mit einigen weiteren Addons. Aber irgendwann werd ich wohl umsteigen (müssen).

Captain-Nico 19.11.2005 08:52

Dann hoffen wir mal das die Addons auch auf dem FS10 laufen.



:D
:D
:D
:D

flightsim-at 19.11.2005 09:10

"Warum brauchen wir noch einen FS2006?"


Sorry, aber dein Beitrag ist völlig überflüssig.

ICh werde dich in 5 Jahren noch mal daran erinnern und Dich fragen mit welchen Flusi Du fliegst :)

FC600 19.11.2005 09:21

Also:

1. weiß ich nicht, warum mein Beitrag überflüssig ist - schließlich habe ich lediglich beschrieben, wie ich zu einem FS2006 stehe. Ich habe nicht ausgeschlossen, dass ich einen FS2006 irgendwann einmal haben werde! Ich sehe das so wie Thorsten. Der das ganze auf den Punkt getroffen hat.

2. Dein Beitrag ist nicht minder- überflüssig :hammer: ;)

einmot-flieger 19.11.2005 09:23

Zitat:

Original geschrieben von flightsim-at
"Warum brauchen wir noch einen FS2006?"


Sorry, aber dein Beitrag ist völlig überflüssig.

Find ich nicht. Die Frage ist berechtigt. Bei keiner anderen Version des Flusis gab es bisher so viele hochwertige Addons, deren Funktion absolut fraglich ist, wenn der neue FS10 kommt. Ich flieg den FS immerhin schon seit der version 2 in den 80ern und hab mir bisher nie so den Kopf darüber zerbrochen, wann ich auf die neue Version umsteigen soll. Bisher hab ich den nämlich immer direkt nach dem Release gekauft. Vom FS5 hab ich damals sogar die US-Version bestellt und sie abends noch persönlich bei UPS abgeholt, weil ich nicht auf die Zustellung am nächsten Tag warten wollte! :D
Aber ich hab jetzt, beim FS9, so viele Addons, die mir wichtig sind und die ich teuer bezahlt hab. Da ist die Frage in meinen Augen absolut gerechtfertigt!

Marc_H 19.11.2005 09:31

ICh habe mir über den kommenden F10 auch schon so meine Gedanken gemacht. Und ich werde es so machen, wie beim Umstieg vom FS8 auf den FS9 schon.

Erst wenn der F10 soweit ist, wie es der FS9 war (heißt bei mir, mit einer schönen 737 oder 767 PMDG/LDS) und auch schon einige Scenerys a la GAP/Simwings usw. verfügbar sind, dann werde ich auf den FS10 wechseln.

Es könnte aber auch anders kommen, z. B.das der FS10 eine Katastrophe wie es der FS7 war, wird. Dann werde ich dem FS9 bis zum FS11 treu bleiben. Aber man soll den Teufel nicht an die Wand malen ;)....

Alladin 19.11.2005 09:34

Der Beitrag ist zwar nicht überflüssig, aber müßig, da zur gleichen Zeit immer wieder da.
Ich kann mich noch gut an die Stimmen erinnern die nie vom 2002 weg wollten und sich nicht vorstellen konnten was da noch besser sein soll. Und was schreiben wir heute?
Das gleiche werden wir lesen wenn die Zeit für den nächsten FS abgelaufen ist. Die Entwicklung geht weiter, solang sich Geld damit verdienen lässt und so werden immer wieder Dinge auf uns zukommen, von denen wir heute noch nix wissen, vielleicht hoffen.

alfora 19.11.2005 09:39

Die Frage eines Updates stellt sich eigentlich bei jeder Software und ist ja nicht auf den FS9 beschränkt. Du musst immer entscheiden, ob

* neue Features für Dich wichtig sind
* alte Bugs (hoffentlich) ausgebessert wurden
* der Datenaustausch mit Kollegen noch funktioniert

Ob die Software jetzt "FS9", "MS Office" oder "Adobe Photoshop" heißt ist ja völlig wurscht.

Niemand zwingt Dich zu einem Update, zumindest nicht gleich. Erst einige Zeit nach dem Erscheinen eines SDK für den FS10 werden die Add-On-Hersteller bzw. Freeware-Programmierer anfangen (können) die Fähigkeiten einer neuen Plattform auszunützen.

Blick doch mal zurück in den Umstieg vom FS2002 auf den FS9. Zu Beginn sind viele Szenerien nicht ganz rund gelaufen. Dann wurde versucht, sie anzupassen. Dann kam das SDK heraus und dann konnten sie WIRKLICH angepasst werden. Ich persönlich habe im ersten halben Jahr nach dem Erscheinen des FS9 überhaupt keine Add-Ons installiert weil das alles noch zu unsicher war. Ach ja, das 9.1-Update kam ja auch noch und erst dann gibt's so richtig los.

Für den FS10, der ja wahrscheinlich erst Ende nächsten Jahres herauskommen wird, bedeutet das eine Zeitspanne bis mindestens Mitte 2007 bevor da irgendein "Zwang" aufkommt, einen Umstieg machen zu "müssen"! Und auch dann steht es Dir frei, den einfach nicht zu machen. Das würde ich aber erst im Jahr 2007 entscheiden bis feststeht, welche Features ein FS10 WIRKLICH bietet.

FC600 19.11.2005 09:40

Prinzipiell ist es richtig, aber ich denke, langsam kommen wir in eine Phase in der noch mehr Realismus (auf die Flugzeuge und deren Systemtiefe) für uns nicht mehr nötig ist. Wir fliegen die Kisten schließlich allein am virtuellen Himmel, viele haben keinen "Copiloten", der den Funkverkehr übernimmt (IVAO,VATSIM). Das macht zumeist nur einer bei uns - wir selbst. Und dazu kommt, wenn wirklich realitätsnah geflogen wird, das Abarbeiten der Checklisten, die An/Abflug Prozeduren, Berechnungen, Funkverkehr, Überwachung der Instrumente... sicherlich kann Microsoft hier und da noch Verbesserungen nachlegen, aber ein neuer FS wird sicher noch näher an der Realität dran sein. Das heißt, die die wirklich ernsthaft simulieren, werden noch mehr Zeit für ihr Hobby benötigen, noch mehr Hintergrundwissen brauchen. Und zu Guter letzt nicht zu vergessen: der eigene PC muss das ganze verarbeiten:D

Viele Grüße
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag