WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2005, 14:50   #1
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard Leitung unterbrochen

Hallo
Zunächst: Bin Elektronik-Unwissender.
Hab einen CD-Wechsler, der manchmal spinnt, den ich dann aufschraube und irgendwas mache - keine Ahnung was - und dann geht er wieder.
Doch diesmal ist mir die Leitung vom Laser zum Rest abgerochen:
Das ist eine Folie mit den Leiterbahnen drauf. Gibt es da eine Möglichkeit, das zusammenzustückeln, irgendwie zusammenzukleben?

Grüße
Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 17:36   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Ja, diese Möglichkeit gibt es - aber mache es bitte nicht selber, sondern geh zu einem Spezialisten!

Sorry für diese zynische Antwort - konnte mir dies nach Deinem TUVOK-Posting nicht verbeißen
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 20:17   #3
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard

Schon ok.
Nur, wo finde ich einen Spezialisten?

Grüße
Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 22:20   #4
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ich kenne keine Möglichkeit flexible Leiterbahnen kostengünstig zu reparieren. Billiger und sicherer ist es, die Leiterbahn auszutauschen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 08:35   #5
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard

Der Lesekopf incl. Leitebahn ist als Ersatzteil zu bekommen.
Das Ding ist so eine Art Schlitten, der von einer Gewindestange hin und her geschoben wird.
Reicht es, wenn ich ihn austausche oder muß man dann irgendwas kalibrieren etc?
Es handelt sich übrigens um eine Technics SC-HD70 Anlage aus 4 Komponenten und was wurmt, ist, dass es die einzelnen Komponenten nicht zum Nachkaufen gibt! Dann kann ich ja gleich eine Kompaktanlage nehmen. Damals beim Kaufen hat das jedenfalls anders geklungen....

Grüße
Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 22:46   #6
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Frag mal da nach www.repdata.de
Die haben grosses Fachwissen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:52   #7
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

zur not ein bissal pfuschen

kannst du ein photo von dem gebrochenen kabel machen?
wenns geht mit einem Maß dabei (zum größe einschätzen)
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag