![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab mal folgende Grundsatzfrage:
Was ist schneller: 2 HDs, jede an einem eigenen IDE-Kanal, beide aber an ein und demselben zusätzlichen PCI-Controller oder beide an einem IDE-Kanal am Onboard-Controller. (Beide Platten sind ATA100 - kein Raid!) Hintergrund: Ich hab derzeit 2 Platten im Sys, eben jede an dem PCI-Controller, und ein DVD-ROM, einen DVD-Brenner und einen CD-Brenner an den Onboard-Controllern. Da ich den CD-Brenner ned wirklich brauche (hängt eigentlich nur drin weil er halt da ist - die paar wenigen CDs kann ich ja mit dem DVD-Brenner auch machen) überlege ich nun im Zuge einer Neuinstallation den Controller und den CD-Brenner rauszuschmeissen und die verbleibenden 4 Laufwerke an die Onboard-Controller zu hängen. Das spart Ressourcen und Kabelsalat... Nur möchte ich mir damit natürlich nicht in Sachen Laufwerksgeschwindigkeit ins Knie schiessen... Was meint Ihr dazu?
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Schneller ist: jede an eigenen IDE-Kanal.
Wenn sie am gleichen Kanal (=gleiches Kabel) angeschlossen sind, kann immer nur eine eine Operation durchführen, die andere muss warten, bis die erste damit vollständig fertig ist. Auch bei Übertragungspausen während die Köpfe positionieren ist "Funkstille" auf dem Kabel !
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @mudjumper!
Das passt eventuell wenn die Platten noch im PIO mode fahren. Auf einem ungefähr zehn Jahre alten IDE Controller. Ist aber schon längst überholt. DMA bzw Busmastering aktiviert man heute.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Na DMA hab ich schon aktiv...
![]() ![]()
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Einige OnboardController erlauben nur 1 Laufwerk von 4 möglichen gleichzeitig anzusprechen. Promise PCI-Controller können auch nur je 1 Laufwerk ansprechen. Ich würd die die C: Platte auf den Onboard hängen und weiter Platten auf den PCI-Controller, Brenner laufen oft nur am OnboardController, Promise, Highpoint, Ataptec bieten z.B. keine echte ATAPI-BrennerUnterstützung was Probleme machen kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() @ red:
Das ist genau das Problem: ich habe einen Promise-Controller (Ultra 100 TX2), aber der unterstützt eben nur HDs und keine optischen Laufwerke, sonst hätte ich eh schon längst die Platten onboard und den Rest an den Controller gehängt.
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Systemfestplatte IDE0 Master
DVD Brenner IDE1 Master Datenfestplatte1 SATA0 Datenfestplatte2 SATA1 Datenfestplatte3 SATA2 Datenfestplatte4 SATA3 Nicht einen >>> >> > IDE < << <<< Controller generell, nicht den lahmen 32 Bit PCI Bus verwenden. ist gleich: Ausgewachsenes Mainboard mit X2 fähigem und geflashten Bios und 2 x 4 SATA Schnittstellen wie 2 x 2 IDE Schnittstellen (=Master/Slave x 2) einsetzen. Gegenmittel gegen hohe Preise und wenig Festplattenspeicherkapazität sowie mangelnder Flexibilität und Kompatibilität wie auch Kurzlebigkeit der Hardware (Mainboard, Festplatten, DVD Brenner). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() @kika:
OK, mach ich sofort, wenn Du die Rechnung bezahlst ![]() Ein Hardware-Upgrade um einige 100 Euros zu empfehlen als "Mittel gegen hohe Preise" ist ja wohl der größte Schwachfug, den ich seit langem gelesen habe... ![]() Wenn Du meine Frage nochmals liest wirst Du feststellen, daß ich die vorhandene Hardware umkonfigurieren möchte und nicht aufrüsten. @all: kern der Frage ist im Grunde: Was ist schneller: 2 Platten an einem Kanal am Onboard-Coontroller oder 2 Platten an je einem Kanal am Zusatzcontroller... Kennt vielleicht wer Benchmarkproggis, die das testen können?
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Nochwas:
Wie sieht es aus mit der Kombination HD/Master - Optisch/Slave an einem Kanal? Bremst da immer noch das langsamere Laufwerk oder ist das in Zeiten von EIDE, DMA us. vorbei?
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-------------
![]() |
![]() is vorbei die Zeit
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|