![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379
|
![]() Hallo! Ich wechsle mit meinem Notebook des öfteren zwischen dem Netzwerk in der Firma und dem Netz zu Hause. Nun muß ich jedesmal die Einstellungen der LAN-Verbindung ändern, da ja nur 1 davon angezeigt wird. Ist es nicht möglich, das man mehrere LAN-Verbindungen anlegt mit unterschiedlichen Namen, wenn man eine davon braucht, deaktiviert man die andere. Habe alles mögliche probiert, es wird immer nur 1 LAN-Verbindungen im Netzwerk Ordner angezeigt, es ist ziemlich lästig, immer die IP-Adressen etc. neu einzugeben.
Kann man das irgendwo einstellen, dass mehrere LAN-Verbindungen jeweils mit einem anderen Namen angezeigt werden? Danke im voraus für Infos! Arbeite mit WinXP Home. Gruss Tolotos
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() "alternative konfiguration" in den "tcpip" eigenschaften der "lan-verbindungs" eigenschaften funzt nicht? Andere methoden wies klappt wurde hier schon oft genug besprochen in der Netzwerk FAQ ist glaub ich auch ein beitrag darüber.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() 2. Netzwerkkarte mit eigener IP Adresse, etc.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Aussteiger
![]() |
![]() @J@ack
in einem notebook eher mühsam ![]() @Tolotos entweder du verwendest in deinem heimnetzwerk den gleichen ip-bereich, wie in der firma oder du wechselst die ip-konfiguration am notebook ... das geht aber auch ganz einfach per batch-datei: zwischen verschiedenen ip-bereichen schnell wechseln (aus dem netzwerk-faq-thread ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() |
![]() Hmm... wozu hat man PCMCIA?
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() trotzdem mühsam
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Administrator
![]() |
![]() Hehe, stimmt aber schon. Hast ja recht
![]()
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379
|
![]() Thx an alle! Werds mit der batch-Datei versuchen, das könnte ich mir gut vorstellen so!
Gruss Tolotos
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Administrator
![]() |
![]() Hmm... sieht wirklich sehr gut aus...
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379
|
![]() Guten Morgääähn! Habe das Ganze jetzt so gelöst, daß ich in der angelegten LAN-Verbindung bei den TCP/IP Eigenschaften dann auf erweitert (2. Seite) gegangen bin, dann die anderen IP-Adressen fürs 2. Netz genau so wie die DNS-Server Adressen hinzugefügt habe, jetzt brauche ich beim Wechseln des Netzes nur mehr den Standard-Gateway ändern, da daß nur 1 Ziffer ist, geht das ganz gut so.
Gruß Tolotos ![]()
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt??? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|