![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46
|
Mal rein interesse-halber, was würds für Gamer mehr bringen? Ein 64bit Prozzi (zb Athlon 64) oder ein Dual Core Prozzi (zb Intel Pentium 4)? (Mal abgesehen von 64 bit Dual Core Prozessoren...)
Edited: Wohl gemerkt, will sagen: Wird Dual Core in Zukunft überhaupt ein Thema sein? Würd sichs rentieren, auf dieses Pferd zu setzen? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
ich würd momentan zum spielen noch einen singlecore a64 kaufen
in verbindung mit einem guten mainboard steht dem nachfolgenden dualcore nichts mehr im weg denke dass viele kommende spiele auf wahlweise zwei oder einem thread laufen (aquanox2 revelation ist schon reltiv alt und hat zb hyperthreading-unterstützung extra zum anhackeln in den optionen) einen p4-dualcore würde ich gänzlich streichen weil die verlustleistung viel zu hoch ist ansonsten geht kein weg an mehrprozessor/multicore systemen vorbei weil die taktraten stagnieren
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
nicht oder sondern und!
amd athlon64-x2 |
|
|
|
#4 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46
|
Zitat:
. |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
350 für einen prozzy is doch nicht so arg, ich erinner mich noch an ganz andere kaliber... erste pIIIs oder die pIV EEs
![]() |
|
|
|
#6 | |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46
|
Zitat:
AMD Athlon 64 X2 4800+, 2.4 GHz, DualCore, 2x1MB, FSB2000, Toledo ==> 904,90 *schluck* |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Wie man in den verschiedensten Foren sehen kann, gibt es it den Dual-Cores in Spielen immer noch Probleme (Ruckeln, aufhängen,..), weil die damit nicht umgehen können. Alternativ kann/muss man dem Spiel einen Core zuweisen, was jedoch nicht wirklich sinnvoll ist. WEnn ich schon nen Dual-Core habe, dann sollen beide Kerne genutzt werden.
Zur Zeit würde ich als Spieler auf einen Singlecore baeun (Opteron 146, 148,..). Warum Opteron? Weil die die FX-Kerne verbaut haben und ebenso 1MB Cache. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Quantensingularität
![]() |
Zitat:
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
Muss man aber per E-Mail anfordern.
____________________________________
LG ->TRON |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
Dann kann MS patchen was es will. Unterstützt eine Anwendung nicht explizit Multithreading, hat ein Kern oder CPU nix zu tun. Bleibt nur der Vorteil, dass Tasks auf die Kerne verteilt werden. Sprich: Viele Programme gleichzeitig nutzen, die dann aber auch nicht herum-idlen sollten.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|