![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meiner Festplatte (120 GB) Windows-XP installiert. Irgendwann vor ca. einem halben Jahr bin ich dann auf die Idee gekommen, die Festplatte zu partitionieren und auf einer erweiterten Partition nochmals Windows XP (wird speziell für den FS2004 verwendet) zu installieren. Die alte Installation auf C:\ blieb dabei erhalten. Habe mit Acronis Disk Director neue erweiterte Partitionen erstellt, welche die Buchstaben G:\ und H:\ vom Betriebssystem zugeteilt erhielten. D:\ ist meine 2. Festplatte, E:\ und F:\ sind die CD-Laufwerke. Ich habe dann einfach auf der erweiterten Partition G:\ Windows XP installiert, was auch problemlos funktionierte (XP lief darauf einwandfrei)und mir diese Partiton auch mit Acronis True Image gesichert. Bei der Sicherung ist mir aufgefallen, dass Acronis True Image diese Partition G:\ als Partiton E:\ erkannte. Ich hab mir bis dahin noch nichts dabei gedacht. Gestern habe ich die Partiton G:\ wiederherstellen müssen. Jetzt bootet aber Windows XP auf dieser erweitereten Partition nicht mehr. Der Windows-Start bleibt kurz vor dem Willkommen-Bildschirm (also kurz vor dem Erscheinen des Desktops) stehen (ich sehe den blauen Bildschirm "Windows wird geladen"). Ich kann nur mehr den Rest Knopf drücken. XP fährt auf der erweiterten Partiton einfach nicht mehr hoch. Die Boot.ini ist korrekt, sonst hätte ich die Fehlermeldung "Hal.dll wird nicht gefunden" gekommen und der PC würde schon beim Auswahlmenü stehen bleiben. Gibt es das eine Lösungsmöglichkeit? Vielleicht daran, dass True-Image diese Partion als E:\ und nicht G:\ gesichert hat. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. lg Willi PS: Ich hatte schon früher mal bei einem anderen PC so ein Problem. Da habe ich die erweiterete Partition E:\ gesichert und wollte sie auf der erweitereten Partition F:\ wiederherstellen. Da kam derselbe Fehler. Ich habe damals wieder schön brav E:\ auf E:\ hergestellt, dann lief auch alles. Irgendwo muss in Windows in den Startdateien der Buchstabe der Partition gesichert sein, aber wo??. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|