![]() |
Hilfe, XP-bootet auf erweitereter Partition nach Wiederherstellung nicht mehr!!
Hallo!
Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meiner Festplatte (120 GB) Windows-XP installiert. Irgendwann vor ca. einem halben Jahr bin ich dann auf die Idee gekommen, die Festplatte zu partitionieren und auf einer erweiterten Partition nochmals Windows XP (wird speziell für den FS2004 verwendet) zu installieren. Die alte Installation auf C:\ blieb dabei erhalten. Habe mit Acronis Disk Director neue erweiterte Partitionen erstellt, welche die Buchstaben G:\ und H:\ vom Betriebssystem zugeteilt erhielten. D:\ ist meine 2. Festplatte, E:\ und F:\ sind die CD-Laufwerke. Ich habe dann einfach auf der erweiterten Partition G:\ Windows XP installiert, was auch problemlos funktionierte (XP lief darauf einwandfrei)und mir diese Partiton auch mit Acronis True Image gesichert. Bei der Sicherung ist mir aufgefallen, dass Acronis True Image diese Partition G:\ als Partiton E:\ erkannte. Ich hab mir bis dahin noch nichts dabei gedacht. Gestern habe ich die Partiton G:\ wiederherstellen müssen. Jetzt bootet aber Windows XP auf dieser erweitereten Partition nicht mehr. Der Windows-Start bleibt kurz vor dem Willkommen-Bildschirm (also kurz vor dem Erscheinen des Desktops) stehen (ich sehe den blauen Bildschirm "Windows wird geladen"). Ich kann nur mehr den Rest Knopf drücken. XP fährt auf der erweiterten Partiton einfach nicht mehr hoch. Die Boot.ini ist korrekt, sonst hätte ich die Fehlermeldung "Hal.dll wird nicht gefunden" gekommen und der PC würde schon beim Auswahlmenü stehen bleiben. Gibt es das eine Lösungsmöglichkeit? Vielleicht daran, dass True-Image diese Partion als E:\ und nicht G:\ gesichert hat. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. lg Willi PS: Ich hatte schon früher mal bei einem anderen PC so ein Problem. Da habe ich die erweiterete Partition E:\ gesichert und wollte sie auf der erweitereten Partition F:\ wiederherstellen. Da kam derselbe Fehler. Ich habe damals wieder schön brav E:\ auf E:\ hergestellt, dann lief auch alles. Irgendwo muss in Windows in den Startdateien der Buchstabe der Partition gesichert sein, aber wo??. |
könnte mir gut vorstellen das der fehler im bootsektor liegt,wurde möglicherweise überschrieben und deshalb wir auch der laufwerksbuchstabe nicht mehr gefunden.
mfg Wilrott |
Re: Hilfe, XP-bootet auf erweitereter Partition nach Wiederherstellung nicht mehr!!
Zitat:
|
Zuerstmal vielen Dank für die raschen Rückantworten!
Wenn ich das richtig verstehe, ist der bessere Weg der, die 2. XP Installation auf die 2. Festplatte auf die dortige primäre Partiton zu legen. Auf einer Festplatte kann es nur eine primäre Partition geben, eine 2. primäre Partition auf ein und derselben Festplatte ist nicht möglich zu erstellen, sehe ich das so richtig? lg willi |
Du kannst maximal 4 partitionen haben, dabei ist es aber egal obs 4 primäre oder 4 erweiterte oder wie auch immer du es mischt gibt. Geht aber nicht mit dem windows partitionstool, weil das nur einen eingeschränkten funktionisumfang hat. Erweiterte partitionen wiederum kannst in beliebig viele logische partitionen aufteilen.
|
Man kann mit diversen Tools bis zu 4 primäre Partitions pro Platte anlegen.
Mit einem Bootmanager wählst du dann bevor windows gestartet wird welche der primären Partitions zur aktiven (bootbaren) gemacht wird. |
Vielen Dank!
Da habe ich heute wieder einiges dazugelernt. lg Willi:hallo: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag