WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2005, 15:20   #1
D3v|L
Veteran
 
Benutzerbild von D3v|L
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Wein 1/4
Alter: 38
Beiträge: 203

Mein Computer

D3v|L eine Nachricht über ICQ schicken D3v|L eine Nachricht über MSN schicken
Standard assembler programmieren

ich hab ein problem mit einem programm das ich in assembler programmieren muss!!

Übungsannnahme:Ein safe soll mit acht schaltern ausgestattet sein. die safetüre soll sich nur dann öffnen, wenn die schalter b3,b7 und b0 in dieser reihenfolge betätigt werden. die entriegelung soll durch aufleuchten der led b7 am ausgabe-prt angezeigt werden.

bei betätigung eines falschen schalters oder bei falscher reihenfolge, soll alarm gegeben werden, dieser ist durch aufleuchten aller leds darzustellen.

wenn sich wer auskennt wäre es geil wenn ihr mit helfen könntet!!


mfg

D3v|L
D3v|L ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 18:37   #2
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Welche Plattform?
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 23:27   #3
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

soll das eine simulation sein, oder wird irgendein elektronisches bauteil angesteuert?
hört sich sehr nach bitoperationen an (nachdem 8 schalter = 1 byte)

pseudocode:
annahme: schalter sind alle in position "0"
merkzahl = 0

bei änderung: (interrupt ?)
wenn merkzahl zahl == 0 und neue zahl == 8 (schalter an pos. 3)
merkzahl = 8
sonst alarm ausgeben
wenn merkzahl == 8 und neuezahl == 2^3 + 2^7 (schalter pos 3 + pos 7)
merkzahl = 2^3+2^7
sonst alarm ausgeben
wenn ...
safe öffnen (=lampe leuchten lassen)
sonst alarm ausgeben

meinst du sowas in der art?
das ganze nennt man übrigens finite state machine oder einfach: automat.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 08:17   #4
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

wenns nur um pseudo code geht, bitte selber nachdenken oder biris vorschlag aufgreifen.

wenns um assembler selber geht bitte unter angabe des verwendeten µC wieder melden bzw selber mal reinlesen da die assemble-syntax von µC zu µC recht unterschiedlich sein kann
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag