WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 21:03   #1
jörgvonörg
Master
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 617


Standard Möchte in POSKY 747-400 das default-3D-panel benutzen, geht das?

Huhu,

muss ich dafür evtl. eine Änderung in der Aircraft.cfg vornehmen?

Sollte doch eigentlich möglich sein, oder?

____________________________________
Aircraft: \"Mayday, mayday, we´re sinking!\"

Tower: \" O.k., what are you thinking about?\"

jörgvonörg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 21:05   #2
jörgvonörg
Master
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 617


Standard

...ich meine natürlich die

PROJECT OPEN SKY...
____________________________________
Aircraft: \"Mayday, mayday, we´re sinking!\"

Tower: \" O.k., what are you thinking about?\"

jörgvonörg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 21:13   #3
D-EBIP
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806


Standard

Hab ich des richtig verstanden?
Du willst in die Posky B744 das VC von der Default B744 einbauen?

Mit nem einfachen Eintrag in der Aircraft.cfg ist das nicht getan, denn das VC ist immer Teil des jeweiligen Models, in dem Fall ist das VC also Teil der Standard-747.

Sprich: Ohne weiteres geht das nicht.
D-EBIP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 21:27   #4
jörgvonörg
Master
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 617


Standard

Ich hab´s befürchtet!

Kennt jemand einen Link zu einem schönen 3d-Panel für die 747, das ich verwenden kann?
____________________________________
Aircraft: \"Mayday, mayday, we´re sinking!\"

Tower: \" O.k., what are you thinking about?\"

jörgvonörg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 21:30   #5
pknieling
Master
 
Registriert seit: 21.01.2005
Alter: 36
Beiträge: 617


pknieling eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

www.precisionmanuals.com
____________________________________
Philip

Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren.
pknieling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 21:40   #6
globalrailer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581


Standard

Es ist möglich, daß die kommende Meljet 747 ein virtuelles Cockpit enthält (Freeware)
globalrailer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 21:53   #7
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Yo.
Gruß
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 06:52   #8
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jörgvonörg
Ich hab´s befürchtet!

Kennt jemand einen Link zu einem schönen 3d-Panel für die 747, das ich verwenden kann?
Die Frage ist falsch gestellt. Richtig wäre: kennt jemand nen Link zu nem 747-Modell, das ein schönes 3D-Panel hat? Es gibt keine separaten 3D-Panels.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 08:55   #9
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber dazu hätte ich mal eine Frage: War es nicht möglich, über einen Hex-Editor und das löschen bestimmter Einträge ein virtuelles Cockpit eines Fliegers zu löschen? Wieso kann man dann nicht über das selbe Procedere, nur umgekehrt, ein Virtuelles Cockpit kopieren und in einen anderen Flieger einbauen?
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 12:33   #10
D-EBIP
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806


Standard

Ich entschuldige mich ausdrücklich dafür, dass ich mich hier nochmal wiederholen muss:

Zitat:
Original geschrieben von D-EBIP
[...] das VC ist immer Teil des jeweiligen Models, in dem Fall ist das VC also Teil der Standard-747.
Das bedeutet, dass man das Model editieren muss. Z.B. mit Gmax, wenn das Model in Gmax erstellt wurde. Dann kann man die Parts auch rauslöschen, und mit viel Glück auch in ein anderes Modell kopieren.
ABER:
Dazu müssen die Dimensionen der beiden Modelle identisch sein, sonst passt das natürlich nicht.


@ Jörg:
Es gibt keine 3D-Panels! Es gibt nur 3D-Modelle!
Es gibt höchstens 2D-Panels, und da hat Ken Mitchell ein ganz ordentliches im Angebot. Ansonsten wird man sehr schnell bei Avsim fündig, die haben dort auch einige nette Panels dabei...
D-EBIP ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag