![]() |
Möchte in POSKY 747-400 das default-3D-panel benutzen, geht das?
Huhu,
muss ich dafür evtl. eine Änderung in der Aircraft.cfg vornehmen? Sollte doch eigentlich möglich sein, oder? :rolleyes: :engel: |
...ich meine natürlich die
PROJECT OPEN SKY...:D |
Hab ich des richtig verstanden?
Du willst in die Posky B744 das VC von der Default B744 einbauen? Mit nem einfachen Eintrag in der Aircraft.cfg ist das nicht getan, denn das VC ist immer Teil des jeweiligen Models, in dem Fall ist das VC also Teil der Standard-747. Sprich: Ohne weiteres geht das nicht. |
Ich hab´s befürchtet!
Kennt jemand einen Link zu einem schönen 3d-Panel für die 747, das ich verwenden kann? |
www.precisionmanuals.com :D :D
|
Es ist möglich, daß die kommende Meljet 747 ein virtuelles Cockpit enthält (Freeware)
|
Yo.
Gruß:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: |
Zitat:
|
Aber dazu hätte ich mal eine Frage: War es nicht möglich, über einen Hex-Editor und das löschen bestimmter Einträge ein virtuelles Cockpit eines Fliegers zu löschen? Wieso kann man dann nicht über das selbe Procedere, nur umgekehrt, ein Virtuelles Cockpit kopieren und in einen anderen Flieger einbauen?
|
Ich entschuldige mich ausdrücklich dafür, dass ich mich hier nochmal wiederholen muss:
Zitat:
ABER: Dazu müssen die Dimensionen der beiden Modelle identisch sein, sonst passt das natürlich nicht. @ Jörg: Es gibt keine 3D-Panels! Es gibt nur 3D-Modelle! ;) Es gibt höchstens 2D-Panels, und da hat Ken Mitchell ein ganz ordentliches im Angebot. Ansonsten wird man sehr schnell bei Avsim fündig, die haben dort auch einige nette Panels dabei... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag