WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2005, 09:32   #1
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard reale Steig- bzw Sinkraten

Hallo zusammen,

ich frage mich immer wieder ob meine Flüge am PC bezüglich Steig- und Sinkflug realistisch sind.

Mir geht es dabei nicht darum, ob das Flugzeug das wirklich kann, sondern wie das in der Realität bezüglich "passenger comfort" gehandhabt wird.

Fliege ich zB mit der LDS767 und habe sie nicht voll beladen, komme ich im VNAV mode durchaus auf Steigraten von über 4000ft/min.
Ist das real?

Im Sinkflug sind es zT ähnlich hohe Sinkraten.
Man spricht doch immer von "passenger comfort" Sinkraten von 1800ft/min, die ich ja auch mit V/S einstellen könnte.
Gäbe es eine Möglichkeit im FMC diese maximale Sinkgeschwindigkeit einzuprogrammieren und damit mein T/D etc. vom FMC planen zu lassen?


Danke
Henni
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 11:47   #2
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du könntest im FMC ja eine geringere Geschwindigkeit beim Sinkflug vorgeben, zum Beispiel bleibst du im Sinkflug einfach auf der bis dahin geflogenen KIAS von ca. 270, dann wird die Kurve flacher, der TOD kommt früher.

Allerdings frage ich ich auch manchmal, wie es in der Realität ausschaut, ob da tatsächlich mit Geschwindigkeiten bis über 340 KIAS gestiegen bzw. gesunken wird.

Dazu noch ein Beispiel von einem Flug von Hamburg nach Frankfurt vor ca. einem Monat:
Lufthansa A300-600 höchstens zu einem Drittel besetzt, vermutlich kaum Sprit und Fracht an Bord. Der visuelle Eindruck kurz nach dem Start war, als ob der Flieger mit 45 Grad nach oben "schoß".
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 12:01   #3
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Die Steigraten hängen von ganz vielen Parametern ab, da kann man meiner Meinung nach nicht viel Verallgemeinern.

-Gewicht der Maschine (z.B. Jumbo leer oder voll)
-thrust rating
-cost index
-Wetter

Bei Fliegern, die eigentlich auch für LR gedacht sind und nur HAM-FRA fliegen (A306/A310), sind die Steigraten enorm und locker über 3000ft/min (in niedrigeren Höhen jedenfalls)

Beim Sinken sind die Raten nicht so hoch, also bei ca. 3500ft/min senkt sich das Blut schon langsam etwas in den Kopf, jedenfalls bei mir... 1500ft/min-2500ft/min sollte wohl ein guter envelope sein.
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 17:53   #4
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also das geht grundsätzlichj in alle bereiche rein. Ich bin mal nach Spanien mit der Lufthansa nach Barcelona in einem Canadaier jet geflogen, und wir sind in Barcelona mit knapp 6000 Fuß/min runtergegangen, das war ein IdleDescend + Speedbrakes.

Wie sich der Sinkflug auf den Ohren anfühlt kommt nicht auf die Sinkrate an sondern auf die veränderung des Kabinendrucks, der meistens automatisch mit höchstens 500Fuß/min steigt/sinkt.


MFG
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 19:31   #5
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Der menschliche Körper ist nur auf Beschleunigung (sowohl positive als auch negative) anfällig. Ob man also mit 100ft/min oder mit 5000ft/min sinkt, ist dem Körper relativ egal. Entscheidend ist nur, wie man zu dieser Steig- bzw. Sinkrate gelangt. Wenn ich alle dreißig Sekunden die Sinkrate um weitere 100ft/min erhöhe, könnte ich theoretisch irgendwann bei 5000ft/min sein, ohne dass der Passagier es überhaupt merken würde.

Es ist dem menschlichen Körper ja auch egal, dass er sich mit annähernd Schallgeschwindigkeit durch die Luft bewegt, während das beschleunigen auf diese Geschwindigkeit - insbesondere beim Start - durchaus sehr stark wahrgenommen wird.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 20:03   #6
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Ich habe wohl das Quadrat in m/s² vergessen!

Es ist ja wie auf einem Freefalltower, nach kurzer Zeit fällt man nur noch, ohne Magendrücken...
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 15:27   #7
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mellies
dann wird die Kurve flacher, der TOD kommt früher.
Stimmt, wenn Du zu langsam fliegst....

(Sorry aber das konnte ich mir nicht verkneifen)

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 16:15   #8
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: reale Steig- bzw Sinkraten

Zitat:
Original geschrieben von Henni
ich frage mich immer wieder ob meine Flüge am PC bezüglich Steig- und Sinkflug realistisch sind.

...

Fliege ich zB mit der LDS767 und habe sie nicht voll beladen, komme ich im VNAV mode durchaus auf Steigraten von über 4000ft/min.
Ist das real?
Hallo Henni,

hier mal ein Bild, was ich vor rund 3 Wochen gemacht habe. Ein nicht voll betankter LTU A330-233 ging aus Shanghai raus nach Düsseldorf.



Wie du siehst, 4400 ft/min.

Als LTU noch die alten B767 geflogen ist, war es wohl Standard, mit CLB2 zu steigen. Dann erzielst du nicht mehr solche Steigraten.

So gesehen, ist wohl beides realistisch...
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 16:50   #9
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Marc, hast du noch mehr Bilder aus dem Cockpit?

@Alti: - wusste, das so was kommen wird, hat zwar etwas gedauert...
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 17:08   #10
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard









Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag