WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2005, 06:57   #1
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard ABIT NF7-S2 (nforce2 ultra) - Taugt des was ?

Hi alle,

nach meinem Festplattendesaster mit meinem ECS K7S5A hab ich die ganze Nacht nach einer Alternative Ausschau gehalten, und hab dabei dieses günstige Board um 33,90 Euronen entdeckt:

ABIT NF7-S2

Diese Board ist aber keinesfalls mit dem ähnlich benanntem

ABIT NF7-SV2.0

zu verwechseln !!!

...Ich dachte ja sogar eine Zeit lang, die beiden Boards wären identisch, als ich nach Reviews im Netz forschte...ich dachte eben das "S2" sei eine andere Schreibweise für "SV2.0 "...

In Reviews findet man ja immer das V2.0 mit dem Aktivlüfter, dieser Radaubruder jedoch kommt mir aber sicher nicht ins Gehäuse !

Und das Board ohne Lüfter fristet im Netz leider ein Mauerblümchendasein.
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 07:11   #2
Jack Ryan
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.719


Jack Ryan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn Du nicht übertakten willst ist das S2 sicher ned schlecht. Diesbezüglich ist es halt "nur" eine abgespeckte Version.

Ansonsten ist das S V2.0 vorzuziehen.

Und den Radaulüfter kannst Du leicht dadurch ersetzen (zumindest hab ich das oft genug im Netz gelesen, hab das Board selber noch nicht, aber es steht an)
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 07:31   #3
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stimmt, ich kanns bestätigen, mit dem NB75J ist ausreichend Kühlleistung am NF7(S) V2.0 gegeben. Auch oc Spielraum ist drinnen.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 07:53   #4
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

Hi Ihr beiden,

Der Zalman Kühler wär im Budget auch noch drin, ned schlecht !
- und ja, Ihr habt glaub ich recht mit dem Overclocking bei den Boards.

Das ist eigentlich eh komplett uninteressant für mich, da ich meinen Athlon XP2400+ niemals übertakten werde, und eine richtige Übertakter-CPU (die hellbraune ?) werd ich mir vor dem Athlon 64 Winchester auch keine mehr leisten (der ist dann in 1 bis 2 Jahren dran, wenns den dann überhaupt noch gibt)
Was ich aber gesehen habe, war, daß das V 2.0 einen Soundstorm Chip drauf hat, wenn ich mich recht entsinne ist der in der WCM immer recht gelobt worden.
Ich denke nämlich, wenn ich die Soundblaster Live! endlich raushaue, hab ich auch eine Fehlerquelle weniger im PC (siehe mein Hieroglyphen-Beitrag mit den korrumpierten Partitionen)
Betreibt jemand von Euch Sound über diesen Soundstorm Chip oder taugt das erst recht wieder nix ?
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 09:52   #5
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Hallo!

Also ich hatte in meinem letzten PC das ASUS A7N8X Deluxe und auf dem war auch der Soundstorm Soundchip drauf und ich war echt sehr zufrieden damit.

Hatte damals bevor ich dieses ASUS-Board gekauft habe, auch eine Soundblaster Live! Karte drinnen, welche ich dann aber verkauft habe, weils ichs nicht mehr gebraucht habe.

Habe damals einen Test im PCGames gelesen und dort hatte der Soundstorm sehr gut abgeschnitten. Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Soundstorm mindestens gleich gut wie der Soundblaster Live!, wenn nicht sogar besser.

Würde sagen, spar dir diese Fehlerquelle wirklich.

gruss

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 14:38   #6
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nf7 - serie von abit..je nach ausführung ocfähig, spätere revisionen besser
nf7
nf7-m
nf7-s 1.xx
nf7-s 2.0
nf7-s2 die neueste version mit dem überarbeiteten nforce2 chipset von nvidia

taktbar sind alle relativ gut
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 16:40   #7
friel@nd
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
nf7-s 2.0
nf7-s2 die neueste version mit dem überarbeiteten nforce2 chipset von nvidia
Oh, jetzt hab ich mich eigentlich schon für das "krawallige" 2.0 mit dem Zalman-Passivkühler entschieden, und jetzt schreibst Du mir, daß das S2, welches ich ganz am Anfang in Betracht gezogen hatte, die neueste (und damit wahrscheinlich fehlerbereinigte Version) des nforce2 beinhaltet ? Und gut übertaktbar soll es auch noch sein !
Zu allem Überdruß hat dieses jedoch den Soundstorm nimmer drauf !
Dafür jedoch kommt es mit 2 violetten Passivkühlern, welche auf dem Foto im Geizhals noch nicht zu sehen waren (ältere Revision).

Aaaaarghh i werd zum Schwammerl
Es ist doch immer wieder wieder dasselbe mit dieser $§%§& Hardware?
Ein Baustein wird entscheidend verbessert, dafür fällt ein anderer vielleicht sehr wichtiger Baustein durch den Rost !

Was soll ich denn bloß machen
Wird denn dieser Soundstorm von all den Spielen überhaupt unterstützt oder ist des eh wieder nur was proprietäres, was nur bei 2,3 Spielen funzt ?
Kann der meine Klipsch ProMedia 4.1 richtig ansteuern ?
Wieviel analoge Ausgänge hat denn der ?
Bei der Live paßte es, die hatte ja nur 2 Ausgänge, einen für front und einen für rear !
____________________________________
mfG, der kleine freche Pinguin
friel@nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 19:01   #8
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nvidia soundstorm ist ganz genau 5.1-channel-sound
demnach kommt das ding mit drei (eventuell vier für mikro extra) klinkensteckern daher

das nf7s in rev. 2.0 ist ein wunderhübsches board für socketA-plattform


hier ist aufgeschrieben was das überarbeitete chipset kann
eine version mit gigabit lan
und eine mit gigabit und sataraid
wenn ich mich net ganz vertan hab (ich mag produktseiten net, da wird immer alles schöngeredet)
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 19:54   #9
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Ich hab zwar das Abit NF7-S V2.0, aber hier mal meine Eindruecke:

Von "Radau"-Bruder ist aber echt nix zu hoeren !Da hoer ich den Gehaeuseluefter, die 2 vom Netzteil, oder den von der GraKa eher.

Die Sound ist absolut klasse und habe bis dato kein einziges Spiel gefunden, wo es nicht gehen wuerde. (Ok, keine Ahnung wie es mit Uralt DOS-Spielen aussieht, die sogar noch Eintraege in der Autoexec.bat brauchten)
Ob das jetzt mit Keyboards oder aehnlichen System auch gut funktioniert kann ich nicht sagen.

Ach ja: ES HAT KEINEN GAMEPORT !!!
Wenn Du also noch ein Joystick fuer den Midiport hast, dann brauchst eh ne Soundkarte. (Mhh, Midiport -> koennte also doch Probleme mit externen Anlagen geben?!?)

Ansonsten ist es ein sehr zuverlaessiges und stabiles Board, wobei ich selber kein Freund vom uebertakten bin. Wuerde aber sehr leicht via Bios gehen und auch da laut Reviews stabil sein.

Ach ja, was oben steht ist richtig:
Hat sowohl Ethernet (zumindest 100MBit), und 2x SATA (RAID - kann aber darueber nix sagen, da ich nur 1 Sata-Platte habe)
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2005, 22:17   #10
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab ganz vergessen...
mein nf7-s 2.0 hat einen passiven kühler auf der nordbrücke

das sataraid kommt vom siliconimage-controller

ich selber würde das -s2 nehmen, weils featuremässig einfach besser ist
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag