![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Bisher hab ich nur Erfahrungen in Pascal und Delphi (bzw. Lazarus/kylix unter Linux).
Da es naheliegend ist möchte ich jedoch auch in die c bzw. c++ Welt eintauchen (unter Linux). Meine Fragen: Ist es möglich oder überhaupt empfehlenswert, gleich in c++ einzusteigen, ohne vorher c zu beherrschen? Wie kann man sich c++ vorstellen? Es wird ja nachgesagt, dass c++ objektorientiert ist - ist es also grundsätzlich mit der Delphi Syntax vergleichbar? Leider sind meine bisherigen Versuche unter c gescheitert, da die Syntax so anders als unter Pascal bzw. Delphi/Kylix ist und ich mit der Syntax nichts anfangen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
Bibel |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Zusatzfrage:
Eine IDE wie unter Kylix, Delphi oder Lazarus, die dazu da ist, einfach und schnell GUIs zu produzieren gibt es demnach wahrscheinlich nicht unter c++ ? Ich glaube, ich würde mir leichter tun, hätte ich nicht Erfahrungen in der Delphi Syntax - die c bzw. c++ Syntax ist ja doch komplett verschieden, und ich tu mir unglaublich schwer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Zitat:
Glade Habs fürs Diplomprojekt verwendet, ist nett, und vor allem einfach zu erlernen. ![]()
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() nun gut, ich kämpf mich derweil durch die Untiefen der c++ Syntax - c ist für mich sowas von schirch in der Syntax, da lob ich mir den strukturierten Aufbau von Pascal
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
![]() Naja, die Syntax ist Gewohnheitssache...
Man muß auch nicht unbedingt alle fortgeschrittenen C++ Konstrukte verwenden. Keep it simple. Was ich viel schlimmer finde, sind die langen Compilierzeiten im Vergl. zu Delphi... Ich kann dir nur den Tipp geben: Lerne C++ halbwegs gründlich, bevor du mit der MFC o.Ä. anfängst. Sonst verstehst du zu Beginn nur Bahnhof. Ich empfehle für den Anfang: C++ in 21 Tagen MFC: Introduction to MFC Programming Ich habe am Anfang den Fehler gemacht, C++ nicht gründlich genug zu lernen, das hat die ganze Sache ziemlich erschwert. Den C++ Builder gibts als Kylix übrigens auch für Linux, allerdings ist das Ding eher etwas instabil.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Hmm, mir ist die Delphi Syntax auch weit lieber, nur krieg ich immer einen leichten Grand-Anfall, wenn Lazarus (free pascal IDE) mini apps über 2 MB brauchen.
Das ist ja nicht normal ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
![]() 2 MB ist doch etwas viel. Du hast aber sicher keine Debug Libraries gelinkt, oder? (Ich kenne allerdings Freepascal nicht).
Sonst kannst du die Files ja immer noch mit UPX packen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
KDevelop Eclipse und Gnu C++ sollte er sich ansehen.
____________________________________
Bibel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|