WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2005, 20:37   #1
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard die Sicht aus dem Flieger und die Lautstärke

Hallo Simmer!

Ich schaue aus meinem Flieger z.B. nach vorne, vorne-links, hinten-links oder hinten-rechts usw. Nun ist die Lautstärke des Motors, der verschiedenen Flugzeuge, bei diesen Sichten sehr unterschiedlich laut. Bei manchen wird es geradezu störend, obwohl ich aus der Disco einiges gewohnt bin.
Frage nun: Kann man in einer Datei die Lautstärke des Flugzeugmotors für die Sichten (aus dem Flugzeug heraus) so einstellen, das es immer gleich laut ist?


Gruß Oliver
Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 22:21   #2
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Du kannst die entsprechende Lautstärke einstellen, aber das weißt Du bestimmt schon. Das, was Du meinst, ist normal:
Dreht man den Kopf, kommt der Ton immer von da, wo die Triebwerke sind. Ich persönlich finde das eigentlich recht gut umgesetzt. Vielleicht solltest Du wirklich mal mit den Soundeinstellungen rumexperimentieren, da Dein Triebwerkssound prinzipiell zu laut ist.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2005, 22:28   #3
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Natürlich kann man die Lautstärke editieren, aber die Frage bleibt immer, wie realistisch das ausgangsmaterial ist.

Persönlich finde ich es sehr gut, daß die Dreamfleet Bonanza ein Kopfhörer-Soundset besitzt. Die meisten Flugzeuge kommen mit Soundsets daher, die meist zu laut und nicht so klingen, wie das, was die Piloten durch die Kopfhörer hören.
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 08:08   #4
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Hallo Uli und Peter!

Nah denn werde ich mal mit den Soundeinstellungen etwas herumexperimentieren.

Gruß Oliver
Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 13:59   #5
Karsten Krispin
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288


Standard

Zitat:
Original geschrieben von musicpete

Persönlich finde ich es sehr gut, daß die Dreamfleet Bonanza ein Kopfhörer-Soundset besitzt. Die meisten Flugzeuge kommen mit Soundsets daher, die meist zu laut und nicht so klingen, wie das, was die Piloten durch die Kopfhörer hören.
Und was ist, wenn man selber nochmal Kopfhöhrer aufhat? Wenn man zb. online Fliegt - Für Sprechfunk.
Karsten Krispin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2005, 14:05   #6
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Kopfhörer beim Onlinefliegen sind, naja...also dämmen meiner Meinung gar nichts. Wenn man Sennheisser Headsets beim fliegen anhat hört man den nebenmann bei laufendem Motor GAR nicht ohne Intercom.

Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag