![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
Wie wird ein (altes) haus korrekt, bzw. ausreichend geerdet? Verlege grad neue leitungen in meinem uralthaus, da gibts keine erdung, von jeder steckdose war extra ein kabel zur nächsten heizung gelegt
.Wie erde ich die bude korrekt, hab jetzt mal als überganglösung eine 2,5mm2 leitung vom hauptwasseranschluß gelegt was aber nicht wirkich korrekt ist. 1) 10mm² sollte für die richtige erdung ausreichen oder sollten es doch 16mm² sein? 2) Weiters muss ich einen verktikalerder installieren, nur wie lang bzw. tief muss das teil wirklich sein, in D (hab ich aus deutschen foren) sollten es 2,5m sein, mein Elektriker meint 4,5m. Das kanns doch nicht sein, 2,5m geht ja noch aber wie zum teufel soll eine 4m stange in die erde treiben? (Mein elekrtiker will dafür über €500,-). Wieso muss das teil so lange sein? 3) Muss ich da auch die wasser und gasleitungen anschliessen? TIA
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|