![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 9
|
![]() Hallo,
nachdem Ihr mir bei meinem letzten Problem mit meinem neuen PC so super geholfen habt (danke nochmals), probier ichs gleich nochmal ![]() Seit einiger Zeit kann ich meinen PC nur noch sehr sporadisch einschalten. Dafür schaltet er sich manchmal einfach von selber ein. Thermische Probleme schliesse ich eigentlich aus, da der PC wenn er einmal rennt, auch mehrere Tage problemlos durchläuft. Wenn ich auf den Ein/Aus Schalter am Gehäuse drücke passiert einfach ... nichts. Die Lüfter drehen nicht, die Platten Laufen nicht an, die LED's leuchten nicht. Punkte die mir eingefallen sind und die ich gecheckt habe: - Netzteil: Das Netzteil ist es glaub ich nicht, da auf dem Motherboard eine LED ist (ich glaube von der Netzwerkkarte) die leuchtet sobald der Hauptschalter hinten am Netzteil auf Ein ist. - Defekter Knopf am Gehäuse: Ich habe heute die Anschlüsse von Reset und Power Knöpfen vertauscht hat aber auch nichts verändert. Naja und ansonsten hab ich auch keine Ideen mehr. Das komische ist das wirklich gar nichts passiert, also kanns eigentlich keine defekte komponente wie z.b cpu, rams, hdd oder so sein oder?? Könnte das eventuell ein Kurzschluss zwischen Motherboard und Gehäuse sein und wenn ja wie teste ich das? Bin für alle Hinweise dankbar, Markus p.s.: meine konfiguration amd 64 3500 asus a8v-e deluxe sata platte |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|