![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 234
|
![]() Hallo,
Ich muss für die Schule ein Datenbank erstellen! Der Lehrer meinte es sei ihm persönlich egal was für ein Thema wir nehmen und in welchem Programm wir das ganze machen! Ich habe mich für MySQL entschieden da wir das in der Schule gelernt haben und ich mach da jetzt einwenig auskenne! Meine frage ist jetzt hat jemand eine idee was für eine Datenbank ich machen könnte? Mir fällt irgendwie nichts gutes ein! Danke schon mal für eure hilfe mfg Valk
____________________________________
Theorie ist, wenn man alles weiss aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert aber keiner weiss warum, Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Mach mal was anders, z. B. eine Datenbank für ein Callcenter
(Supporthotline). Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 234
|
![]() @oli jeben ich will auch mal was anderes machen...
Aber wie meinst du das genau mit Callcenter was ich da alles hinein schreiben soll?
____________________________________
Theorie ist, wenn man alles weiss aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert aber keiner weiss warum, Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Stell Dir mal eine PC-Support-Hotline eines Unternehmens vor, welches sich um den FirstLevel Support (erste Anlaufstelle) für Userprobleme mit PC/Anwendungen, etc. kümmert.
Wenn der User ein Problem hat, ruft er dort an und schildert es. Die Aufgabe der PC-Support-Hotline ist es, die geschilderten Probleme in die Datenbank (strukturiert) aufzunehmen und zu sammeln. Das Problem wird dann dem SecondLevel Support weitergegeben, der sich dann um die Problemlösung kümmert. Somit benötigtst Du mindest folgende Infos z. B. in der Datenbank: Usertabelle: - alle registrierten User (Name, Telefonnummer, Mailadresse, evtl. Standort, PC-Name) Rechnertabelle: - PC-Name, Betriebssystem, Art (Laptop, etc.), etc. Problemtabelle: - führt User-Tabelle, Rechnertabelle zusammen, weiters werden hier die Probleme eingetragen (teils im Klartext, vieles aber auch mit Selection-Boxes z. B. Priorität, Art, Status, etc.) Klaro? Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 234
|
![]() ja klar super danke!
ich werde es mir mal durch den kopf gehen lassen aber es klingt richtig gut.... danke mfg valk
____________________________________
Theorie ist, wenn man alles weiss aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert aber keiner weiss warum, Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|