WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2005, 18:42   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard Scenery Germany AROE-kompatibel machen

Hallo,

habe gerade den Beitrag von Peter Werlitz zum entfernen der doppelten Straßen, Flüsse etc. durchgelesen um es kompatibel zu AROE zu machen. Dort steht, dass man z.B. alle "mosel*.bgl"-Files löschen soll. Jetzt habe ich noch einige Files mit dem Namen "_mosel*.bgl" gefunden müssen diese auch gelöscht werden. Da sich die SG1 anscheind auf mehrere Ordner im Flusi erteilt hat wüste ich gerne, in welchem/en Ordner/ern die Files, die man entfernen soll befinden ? Einen Großteil habe ich bereits im Ordner "Germany_1" gefunden.
Folgende Dateien, die entfernt werden sollen kann ich auch gar nicht finden:

397*.bgl
398*.bgl
399*.bgl
400*.bgl
layer16*.bgl

Wird es denn wirklich keinen selbstinstallierenden Patch geben ?

Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 19:33   #2
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Philipp,

die "_*"-Dateien sind die sogenannen Exclude-Dateien, bei denen dann vorhandene Layer gelöscht werden. Im Falle der Mosel z.B. die Standard-Mosel von MS. Wenn Du ordentlich bist, wirfst Du die auch weg.

Zum Rest sollte Antwort der Scenery Germany 1 - "Macher" kommen. Bestimmt morgen, wenn dann Peter wieder hineinschaut.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 20:37   #3
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Rainer,

vielen Dank für die Info. Ich habe noch einen Ordner, "SG1" im Addon-Scenery Verzeichniss, in das Teile deiner Flüsse kopiert wurden, als ich die GAP3 installiert habe und dem Installer "gesagt" habe, dass ich die SG1 schon, und damit auch deine Flüsse, bereits drauf habe. Dann müsste ich theoretisch alle Dateien, die sich im Ordner "SG1" befinden im Ordner "Germany_1" wiederfinden und dort löschen. Ist das korrekt ?

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2005, 21:41   #4
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Zitat:
Ist das korrekt ?
Ja.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 05:58   #5
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Rainer,

vielen herzlichen Dank, dass Du mir so behilflich bist.


Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 09:07   #6
FlusiPeter
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 25


Standard

Hallo,

man,... ihr lasst mir ja gar keine Chance für eine Antwort Mitten in der Nacht schaue ich ja hier nicht rein.

Ist jetzt alles klar? Danke Rainer

Na denne, ein schönes Wochenende
____________________________________
Freundliche Grüße aus dem Osnabrücker Land
Peter Werlitz
FlusiPeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 14:21   #7
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi Peter,

Stehe halt früh auf und bin auch lange wach.

Och... da blieben glaube ich schon noch ein paar Fragen übrig, die ich nicht beantworten wollte.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 17:39   #8
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rainer Duda

Och... da blieben glaube ich schon noch ein paar Fragen übrig, die ich nicht beantworten wollte.
Genau ! Nämlich, was hat es nun mit folgenden Dateien auf sich ?

397*.bgl
398*.bgl
399*.bgl
400*.bgl
layer16*.bgl

In einem anderen Beitrag hast Du beschrieben, wie man die SG1 AROE-Kompatibel macht und hast gesagt, dass man diese Dateien löschen soll. Ich finde sie aber leider nicht. Was nun ?

Vielen herzlichen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 18:41   #9
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

@Rainer

Hallo Rainer,

habe nur noch eine kleine Frage. Mir ist aufgefallen, dass die Dateien im Ordner "SG1" und "Germany_1" zwar vom Namen her identisch sind jedoch weicht teilweise die Dateigröße und das Erstellungsdatum vom pendant im Ordner "Germany_1" ab. Kann man die Dateien im Ordner "Germany_1" trotzdem löschen oder sollte man es besser lassen, da die Dateien voneinander abweichen oder kann man ganz sicher sein, dass es sich trotz einiger Abweichungen vom Grundsatz her um die gleiche Datei handelt, die unbedenklich enfernt werden kann ?
Vielen herzlichen Dank für deine Geduld und ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.

Philipp

Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag