![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() ich plane mir über einen hd-rahmen über usb eine platte extern zu betreiben, zur file-auslagerung.
jetzt ist die frage, bei welchen operationen wirkt sich ein höherer hd-cache aus? eher beim verschieben größerer datenmengen, oder? aber wenn ich dann auf einzelne elemente auf der platte zugreife, sollte das weniger eine rolle spielen, sehe ich das richtig? konkret schwanke ich zwischen dieser und dieser platte. bzgl. €/gb sind sie fast gleich, allerdings hat die WD eben 8, die seagate nur 2mb cache. allerdings hat die seagate 5 jahre herstellergarantie und nimmt das angeblich auch wirklich ernst (hatte zuletzt einen fall in meinem bekanntenkreis, der eine barracuda auch noch nach einiger zeit, aber innerhalb der herstellergarantie, problemlos umgetauscht hat).
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ich glaub nicht das du den unterschied bemerkst obwohl er angeblich bis zu 30% beträgt. Gerade beim daten auslagern wird das relativ wurscht sein. Ich würde 5 jahre garantie vorziehen.
Wieso nimmst nicht einfach eine seagate mit 8mb cache, die € 11,- werden dich doch nicht umbringen?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() richtig, beim hin und herschieben größerer datenmenge merkt man den cache...
lou hat recht, 11,- sind leistbar....
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Diese Samsung kann ich empfehlen....
http://www.geizhals.at/a60636.html ....ist preiswert, hat 8MB Cache und drei Jahre Garantie. Habe drei davon und bin sehr zufrieden. Super leise. Kann man einstellen. Was ich an Samsung Festplatten aber besonders schätze, sind die gut funktionierenden Tools, die es dafür gibt.(HUTIL)
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Grad beim verschieben großer dateien kann ich mir nicht vorstellen dass da der cache eine rolle spielt.
Denn da hat die platte ja gar keine zeit den cache zu befüllen, da die daten ja permanent übertragen werden. Eher wenn kleinere Datenblöcke angefordert werden, und es eben nicht die menge sondern die geschwindigkeit ausmacht, in der die daten zu verfügung gestellt werden ist der cache "messbar" aber nicht spürbar eingebunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.06.2000
Alter: 48
Beiträge: 235
|
![]() Zitat:
![]() 2. Wieso 11€ für was ausgeben was man nicht braucht? (sind bei dem Preis 15%!!) 3. Danke für die Info. Werde dann nicht mehr so auf den Cache schauen beim nächsten Kauf.
____________________________________
www.myspace.com/redgardenaut www.jonasgoldbaum.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() kann ich eigentlich davon ausgehen, daß eine hd ~200gb von XP auch in der vollen größe erkannt wird?
normalerweise ist das ja vom bios abhängig, mein mobo (asus p4t-e) ist schon etwas älter, daher bin ich mir nicht sicher, obs das checken wird. es gibt allerdings soviel ich weiß von den hd-herstellern spezielle tools, die dieses problem beheben, nur kann ich u.u. davon ausgehen, daß dies durch die treiber für den hd-rahmen schon passiert, sofern dieses problem auftreten sollte?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724
|
![]() Spätestens mit SP2 sollte es kein Problem mehr geben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|