![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324
|
![]() Dass ich noch den FS2002 verwende ist für die, die meine Beiträge verfolgen sicher kein Geheimnis.
Und Gott sei Dank gibt es hier ja noch den einen oder anderen FS2002-Sympathisanten ![]() Und für diese FS2004-Verweigerer gibt es jetzt eine tolle Neuigkeit. Bisher konnte man eine ganze Reihe von ausgezeichneten Freeware-Aircraft nicht im FS2002 nutzen, da sie ausschließlich für den FS2004 programmiert waren. Das war für mich äußerst frustrierend, da ich immer wieder begeisterte Kommentare über die neuesten Modelle von Eric Cantu las, diese aber selber nicht zum laufen bekam. Beim Stöbern in der Flightsim.com Library bin ich dann eher zufällig auf ein Programm von Ivan Hsu aus Taiwan gestoßen. Und diese kleine unscheinbare Applikation MDLC MDL Konverterversion beta117, die man bei Flightsim.com unter dem Dateinamen mdlc117.zip. findet, hat es in sich. Sie wandelt die FS2004 MDL-files in voll funktionsfähige FS2002 MDL-files um. Bis jetzt habe ich alle FS2004-Modelle von Eric Cantu umgewandelt, als da sind: SGA DC9-10/20/30/50 SGA MD87 SGA MD80/81/82/83 SGA MD90 Kittyhawk B737-700 Kittyhawk B737-800 Vistaliners B727-200 Gelungen ist auch die Konvertierung des Aerodesigns A318-100 und der POSKY CRJ 900 Alle genannten Flieger funktionieren, soweit ich das beurteilen kann, ohne Einschränkungen und mit allen Animationen! Ich bin jedenfalls restlos begeistert. Bei 2 Flugzeugen hat die Umwandlung leider nicht funktioniert. Dies sind: POSKY A340-300 und HNAC A300-600 (Version2). Diesbezüglich habe ich bereits Kontakt mit dem Programmierer von MDLC aufgenommen und harre der Dinge, die da kommen. Übrigens: Auch die Umwandlung der neuen Fokker 100 Version 2 hat nicht geklappt - besser gesagt: Sie konnte nicht klappen, da das MDL-file entgegen der anderslautenden Ankündigung auf der Project Fokker Homepage uneingeschränkt FS2002 tauglich ist. ![]() Nun aber viel Erfolg beim "downgraden" der FS2004 Flieger Claus-Peter PS.: Ich habe übrigens vor Eröffnung dieses Threads nach bestem Wissen und Gewissen geprüft, ob es zu dieser Thematik bereits Beiträge gegeben hat und bin nicht fündig geworden. Wenn also jemand doch was finden sollte, dann habe ich eben Pech gehabt bzw. einfach schlecht recherchiert.
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut! FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!! ![]() FSX - Der große Unbekannte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Dann wollen wir das mal austesten, ich bete dann man das evt. die TU154M von Project Tupolev funktioniert ![]() mfg Sven
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen: hier klicken für meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Wie die Grünen die machen auch Politik immer zurück.
Sorry ist scheiss was ich da schreibe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516
|
![]() Hört sich ja echt geil an
![]() ![]() ![]() Funzen damit die ACOF-Flieger wie die Ford Trimotor eigentlich auch ?
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit freihe vögel fliegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() hmm ich stehe mit DOS-Eingebaboxen ein wenig auf Kriegsfuß, kann mir jemand mal sagen was ich da genau wie eingeben muß?
danke! mfg Sven, der zu DOS Zeiten noch einen Amiga 1200 hatte...
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen: hier klicken für meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() HEUREKA ES FUNKTIONIERT! JUHUU, die TU154M läuft im FS2002, endlich, wahhhhhnsinn! es ist unglaublich! Juchu! *vor Freude im Dreieck spring*
DANKE DANKE DANKE! mfg Sven ![]()
____________________________________
Ihr könnt hier meine Spotterfotos bei flugzeugbilder.de anschauen: hier klicken für meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806
|
![]() Ich sage: DAS DING IST NEN GROSSEN ARTIKEL IN DER FXP WERT!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324
|
![]() Zitat:
Das deutet darauf hin, dass sich auch die Original-Flugzeuge aus dem FS2004 mit diesem Tool für den FS2002 fit machen lassen. Bestätigen kann ich dies leider nicht, da ich den FS2004 nicht habe. Vielleicht kann jemand das mal testen und das Resultat hier bekanntgeben!? Zitat:
![]() Mich hat es übrigens auch gewundert, dass ich bisher weder hier noch in anderen Foren oder auf den einschlägigen FS-Seiten Hinweise auf dieses tolle Programm gefunden habe ![]() Deshalb habe ich auch im Forum der Designer Gruppe SGA einen entsprechenden Thread eröfnnet. Dort hatte es immer wieder zahlreiche Anfrage nach der FS2002-Kompatibilität der neuesten Modelle gegeben, die von den genervten Mitgliedern der Gruppe (auch von Erik Cantu) zuletzt mit etwas ruppigen Kommentaren "abgebügelt" worden sind. Dafür habe ich allerdings insoweit Verständnis, als mehrfach und frühzeitig mitgeteilt wurde, dass die FS2004-Modelle der Gruppe grundsätzlich nicht im FS2002 funktionieren. ![]() Mit dem neuen Tool ist das aber Schnee von vorgestern! ![]() Bei der obigen Aufzählung der bisher umgewandelten Flugzeuge habe ich übrigens die BB717-200 bzw MD 95 (ebenfalls von Erik Cantu) vergessen. Claus-Peter
____________________________________
FS2002 - Der Alte war einfach nur gut! FS2004 - Der Bessere ist des Guten Feind!! ![]() FSX - Der große Unbekannte ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662
|
![]() Hallo zusammen,
diese Konvertierung betrifft aber hauptsächlich (bzw. ausschließlich) die Modelle (also die .mdl-Dateien), oder? Soweit ich weiß, sind die .air - Dateien von FS 2002 und FS 2004 in einigen Punkten unterschiedlich, d.h. die Maschinen müssten sich im FS 2002 anders fliegen als im FS 2004. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Nun ja, die air-Dateien ergeben in der Regel doch abweichende Ergebnisse. Und ich glaube kaum, dass MDLC daran geht, Flugeigenschaften manuell zu bearbeiten! Also wird das allgemeine gelten: Manchmal passt es halbwegs, manchmal nicht. Je nach Fall. Im Zweifelsfall: Eine air-Datei eines 2002-Fliegers benutzen, die gut ist. Dazu braucht es allerdings auch eine passende aircraft.cfg.
Wenn Du einen bestimmten Flieger ausstatten willst und Dich auf die Suche machst, wirst Du wahrscheinlich auch fündig. In der anderen/alten aircraft.cfg sollte man dann zumindest die Abschnitte lights und contacts gegen die zum model passenden austauschen, sonst steht der Flieger z.B. in der Luft o.ä.. Aber ich möchte noch einmal die erste Frage von Sven wiederholen: Wie funktioniert das tool? Wer von Euch Glücklichen erfolgreich ein FS9-model in FS8 konvertiert hat, könnte es hier step by step erklären? Wär klasse! Bei mir tut sich nämlich nach Aufruf des dos-Fensters erst mal gar nichts. Und aus der readme werd ich nicht schlau...
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|