![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Hab meinen alten firmenrechner durch leistungsfähigeres ersetzt und möcht den PII400 als Heimserver benutzen.
Der einzige Nachteil ist der laute fön der slot 1 cpu. Wie habt ihr den leiser gemacht? Den kleinen lüfter austauschen oder ganz ausbauen und mit größerem kühlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256
|
![]() Bei interesse kann ich dir einen passiv gekühlten P2/400 schicken.
PN
____________________________________
Mehr Power !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() 2x8 cm (oder 6cm) Lüfter, auf 7V laufend, mittels Plastikpistole draufpicken und schauen, ob er das aushält.
7V: +Kabel mit +12V Leitung (gelb) -Kabel mit +5V Leitung (rot) (Laufwerksstromkabel) verbinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Danke fürs angebot, aber ich will ja meinen passiv kühlen, ist ja auch eine gewisse herausvorderung es selbst zu machen ;-)
Ich nehme mal stark an dass ich dass künststoffgehäuse des boxed PII entfernen muss, würde dann vielleicht ein heatspreader genügen der im gehäuselüfterstrom mitgekühlt wird? Hab einen großen leeren Cube Server zu hause herumstehen, der einen 12cm lüfter eingebaut hat. An der seitenwand ist über der cpu noch ein 8cm lüfter zu montieren. Der Rechner muss ja nicht unhörbar sein, nur der kleine fön am P2 macht ein grausliches geräusch. Vielleicht ist er eh zu langsam, möchte nämlich meine herumkugelnde hauppauge pvr250 einbauen, aber da ist als mindestanforderung ein PIII 500 angegeben, glaub aber dass die angabe fürs time shifting ist, denn die aufnahme alleine sollte ja nicht viel rechnerleistung verbraten da ja hardware mpeg2 encoder auf der karte vorhanden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() also 80mm draufkleben funktioniert sehr gut, das plastikteil würd ich aher obenlassen (ausser du meinst das wo der minilüfter dran ist
ich hab halt noch einen papierstreifen drangeklebt weil der 80er zur hälfte drübergestanden ist, aber es kühlt gut und leise
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Kühler gibts als StangenWare somit kannst einen einfachen Plan machen und dir die richtige Größe herunterschneiden oder beim nächsten MaschinenMacher fräsen lassen. HalteKlammern lassen sich bestimmt in AltEisen finden oder Federzug basteln, GummiRingerln bringens jedenfalls nicht ![]() Ich glaub schon mal fertige passiv Kühler für einen 350 gesehen zu haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ich bin der meinung dass ein p2 mit guter gehäuse durchlüftung und mit einen etwas größeren kühler passiv kühlbar ist
recht viel wärme haben die ja nicht gerade produziert
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() wie schaut den das passive teil asu dass auf deinem ?II drauf is?
ich hab einfach ne holzleiste gnommen und so nen 6cm lüfter drangschraubt. der lüfter wurde durch das anschrauben fisiert, weil die schrauben das holz gespalten haben... ich sollt einfach ein foto machen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() @red
Das ist kein server mit wichtigen geschäftsdaten. Ich möcht einfach aus meinen alten herumkugelnden teilen einen einfachen leisen/sparsamen computer zusammenbauen der als p2p client und videoaufnahmemaschine läuft. "Server" ist eigentlich übertrieben, auch wenn ich das debian projekt der letzten ct probieren möchte. Wenn der prozesser durch überhitzung eingeht ist es auch kein problem nur absichtlich ins nirvana möcht ich ihn auch nicht schicken. Das Asus P2B Mainboard ist ja fast nicht umzubringen und es wär schad wenns nicht für irgendwas genützt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 201
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Nur Dummköpfe wissen auf alle Fragen eine Antwort. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|