![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324
|
![]() Aufgrund realer Reiseberichte hat es mich kürzlich auch virtuell in den hohen Norden verschlagen. Ziel war die Inselgruppe Spitzbergen (bzw. Svalbard).
Prinzipiell ist auch diese abgelegene Gegend recht ansprechend in der Standardszenerie des FS 2000 dargestellt. Leider erweist diese sich bei näherer Betrachtung als nahezu unbrauchbar. Beim Anflug auf den Flughafen Longyerbyen driften die diversen Szeneriebestandteile (Mesh-Szenerie und Airport) unmotiviert durch die Gegend und machen einen vernünftigen Anflug, der es ohnehin in sich hat, fast unmöglich. Alle Versuche, den Darstellungsfehler durch Flatten/Exclude Befehle bzw. Modifizieren/Entfernen der Flughafenszenerie zu beheben sind gescheitert. Nach meiner Einschätzung dürfte der Fehler bereits in der Basis-(World) Szenerie des FS 2000 liegen und alle arktischen Gebiete, die auf gleicher Höhe bzw. nördlich von Spitzbergen liegen (Bei N89.30 ist bekanntermaßen sowieso die FS-Welt zu Ende... ![]() Ähnliche Darstellungsprobleme habe ich deshalb (konsequenterweise) auch in Nordkanada (z.B. Alert). Kennt jemand die Ursache für die beschriebenen Probeme bzw. hat jemand eine Lösung anzubieten???? Die Funktion "UsePolyCoastData=1" in der FS2000.cfg (vgl. Reisebericht von Urs Wildermuth) habe ich übrigens aktiviert. Claus-Peter |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|