WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 14:44   #1
alex_express
Senior Member
 
Registriert seit: 17.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 173


Standard Was bedeutet: CAT III....

...und CAT 1 und warum hat man oft CAT II und CAT III zusammengelegt?

mfg Alex
alex_express ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 14:53   #2
Dashjockey
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89


Standard

Hallo,

die abgebildeten Schilder kennzeichnen die Holdpositions für die Runways je nachdem ob gerade CAT I oder CAT II und III Bedingungen herrschen. Hier muß der Flieger also anhalten bevor er auf die Runway darf.
Ich habe gerade die Unterlagen nicht griffbereit, aber CAT I und CAT II und III Wetterbedingungen unterschieden sich u.a. durch die vorherrschenden Sichtweiten. Bei CAT II und III sind diese verhältnismäßig gering, so dass die Holdpositions für diese Wetter - Categorien aus Sicherheitsgründen etwas weiter von der Runway weg positioniert sind als die CAT I Positions.
____________________________________
Schöne Grüße
Christoph
Dashjockey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:33   #3
AlexP
Inventar
 
Registriert seit: 31.03.2002
Alter: 37
Beiträge: 2.380


AlexP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schon blöd wenn man nicht...(n) kann...

Dann wärst du hier gelandet:CAT Erklärung

Alex
AlexP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 16:36   #4
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dashjockey
Bei CAT II und III sind diese verhältnismäßig gering, so dass die Holdpositions für diese Wetter - Categorien aus Sicherheitsgründen etwas weiter von der Runway weg positioniert sind als die CAT I Positions.

Das hat NIX mit der Sicht zu tun, es einizg und allein darum die Genauigkeit zu gewährleisten. Wenn im empfindlichen bereich große Metallhaufen rum fahren kann das zu Abweichungen führen.

Die Minimas etc findest du auf dem angegeben Link der SUCHE

Gruß

EDIT: Airliners.net bilder sollteman nur mit dem Link angeben, nicht runterladen und dann posten oder gleich als Bild darstellen, NUR DEN LINK
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 17:02   #5
Dashjockey
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89


Standard

Hallo Frank_IVAO,

okay, man lernt nie aus . Jetzt meine Frage: Warum muß bei CATI die Genauigkeit (was meinst Du hier genau?) höher sein als bei CAT II und CAT III ? Die CAT II und III Positionen sind ja meist tatsächlich weiter von der Rwy entfernt als die CAT I Position?
____________________________________
Schöne Grüße
Christoph
Dashjockey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 23:23   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Das mit der Genauigkeit bezieht sich meines Wissens auf das ILS.

Wenn große "Metallhaufen" (=Flugzeuge) in der Nähe von Radiosendern stehen, und nichts anderes ist ein ILS, dann werden die Radiowellen dadurch abgelenkt. Dadurch kann der Gleitpfad nicht mehr mit der erforderlichen Genauigkeit im Flugzeug empfangen werden und ev. würde dann die Runway nicht richtig angesteuert.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 23:33   #7
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Die Genauigkeit (der Ausbreitung der Funksignale) muß bei CAT II und III höher sein als bei CAT I, nicht umgekehrt.

Abgesehen davon hat es auch mit der Sicherheit zu tun. Für mehr als CAT I sind die Anforderungen an die Hindernisfreiheit erheblich höher, das gilt auch für Flugzeuge am Rollhalt. So mancher Gleitweg wird nur deshalb nicht CAT II zertifiziert, weil die Bebauung im Endteil zu hoch/dicht ist, nicht, weil die Sender das nicht hergeben würden. EDHI ist so ein Beispiel.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 16:34   #8
alex_express
Senior Member
 
Registriert seit: 17.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 173


Standard danke

Danke für die Erklärung,

aber Flugzeuge sind keine(kaum) Metallhaufen, ehr Verbundwerkstoff-Haufen, hahah

Grüße Alex
alex_express ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 16:49   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: danke

Zitat:
Original geschrieben von alex_express
aber Flugzeuge sind keine(kaum) Metallhaufen, ehr Verbundwerkstoff-Haufen, hahah
Und wieviel Kilometer Kabel findest Du in einem Flugzeug?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 07:20   #10
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Und welcher Airliner hat schon eine Beplankung, Flügel, Spanten, Stringer, Fahrwerke oder Triebwerke aus Verbundwerkstoffen?
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag