WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2005, 05:48   #1
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Verstorbene wurde des Warez-Sharings bezichtigt

Zitat:
Scheinbar gibt es wirklich jede erdenkliche Absurdität. Zu diesem Schluss muss man gelangen, wenn man die Fahndungs- und Verurteilungsstrategie der US-Musikindustrie „Recording Industry Association of America“ (RIAA) im Kampf gegen illegale Datentauscher näher betrachtet.

Der letzte Höhepunkt dieses Kampfes war in Bezug auf das Wort „absurd“ wahrscheinlich die Verurteilung eines elfjährigen Mädchens zu einer horrenden Geldstrafe (mehr als 1000 Dollar), weil diese es gewagt hatte, sich über die Tauschbörse KaZaa zwei Songs ihres großen Vorbilds Britney Spears zu besorgen.

Doch man kann alles toppen. So berichtet dieser Tage die The Charleston Gazette, dass die Anwälte der RIAA nunmehr auch bereits verstorbene des „Warez-Sharings“ bezichtigen. Unter dem Synonym „smittenedkitten“ soll sich eine vor rund einem Monat im Alter von 83 verstorbene Frau über 500 Songs aus dem Pop-, Rock-, und Hiphop-Genre besorgt haben.

Ihre Tochter hat indes keinerlei Verständnis für die Vorwürfe der motivierten Lobby-Anwälte: „Gertrude Walton hasste Computer.“ Aus diesem Grund hätte es bei ihnen im Haus auch niemals einen PC gegeben. „Sie hätte nicht einmal gewusst, wie man einen PC anschaltet.“

Die missliche Lage erkennend, versuchen die Ankläger nun, sich aus der Affäre zu ziehen: „Die Beweisaufnahme in diesem Fall liegt schon Wochen und Monate zurück“, sagte RIAA-Sprecher Jonathan Lamy und räumte außerdem die Möglichkeit der Rücknahme der Klage ein.

So lange liegt die Beweisaufnahme dann aber doch nicht zurück. Kurz nach dem Tod der alten Dame hatte sich die RIAA bei der Tochter gemeldet. Diese hatte prompt den Totenschein mit dem Hinweis darauf, „dass meine Mutter nicht vom Greenwood-Friedhof auferstehen wird, um an der Verhandlung teilzunehmen“, wieder retour gesendet. Komisch, dass man diesen Umstand bei der RIAA erst bemerkt, als die Klage bereits steht. Das Ganze beginnt öffentlich - und damit peinlich - zu werden.
Quelle

Schön langsam werden hier Parallelen zu einem aus Texas stammenden Staatsoberhauptes deutlich. Ohne Rücksicht auf Verluste wird hier auf alles geschossen, was sich irgendwie (nicht) bewegt.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 19:01   #2
abcxyz
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 372


Standard

abcxyz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 08:40   #3
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Ich sach da nur: loooooool
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 10:51   #4
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Da passt dieser herrliche Artikel gut dazu
http://vnude.typepad.com/bootsektor/...dustrie_e.html
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 17:21   #5
Deftones
Master
 
Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572


Standard

also muss man jetzt schon aufpassen wenn man tot ist ? sehe schon den richter spruch hrhrh..."sie sind zwar tot aber sie saugen noch immer warez!!! 2 jahre gefängniss!" hrhrh
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es
nur die Toten wissen wie der Krieg war !

Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23
Deftones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 18:40   #6
FordPrefect
Veteran
 
Benutzerbild von FordPrefect
 
Registriert seit: 06.09.2002
Ort: Rottenmann
Alter: 59
Beiträge: 425


FordPrefect eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Will man nun vielleicht von einer Industrie verlangen, die es noch nie geschaft hat sich dem Markt anzupassen, das sie nun plötzlich ordentlich Recherchieren kann
____________________________________
Im Grunde will der Mensch nur eins:
Spass haben, glücklich sein und die Zeit so fröhlich wie möglich miteinader zu verbringen. Dafür verzichtet er gerne auf alles andere.
---------------------------------------
Unser Motto:
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, dafür aber jede Menge Nieten
Admiral James T. Kirk
----------------------------------------
Ich kommuniziere also mach ich mich verdächtig
----------------------------------------
FordPrefect ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 20:48   #7
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Wenn es nicht so traurig und ernst wäre wäre es ja wirklich zum krummlachen.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 08:41   #8
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja, hier führt sich die Musikindustrie langsam ad adsurdum.
Nur leider wird das morderne Raubrittertum durch die Politiker noch gestützt.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 08:54   #9
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Tja, hier führt sich die Musikindustrie langsam ad adsurdum.
Nur leider wird das morderne Raubrittertum durch die Politiker noch gestützt.
Du mußt das ein wenig anders sehen.
Aus sich der Musikindustrie werden auf diesem Wege "verlorene Gewinne??" wieder hereingeholt. Anstatt endlich auf seit jahren ersichtliche Marktgegebenheiten (Stichwort Internetvertrieb) zu reagieren und consumergerechte Preise zu verlangen, wird hier in total sinnlose (weil unwirksame) Abspielsperren auf Audio CD's sowie in verkrüppelte Musikplattformen mit DRM geschützten, überteuerten Files investiert.

Achja, und dann wären auch noch die Scharen an Anwälten und Gerichte, die irgendwie bezahlt werden müssen. Wer zahlt das alles wohl?
Wie lange wohl wird sich das der mündige Kunde noch gefallen lassen? Ich für meinen Teil unterstütze solche Aktionen seit geraumer Zeit nicht mehr.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 22:23   #10
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jaja die verlorenen Gewinne, die nagen ja schon alle am Hungertuch. Unterstützen tue ich das auch nicht mehr, im letzten Jahr vielleicht 2 CDs nur mehr gekauft. Letztens im MM wieder eine interessante gesehen, aber bei 19€ hört sich der Spaß auf, und die alten CDs sind sowieso besser .
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag