WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2001, 17:15   #1
Hoepner
Newbie
 
Registriert seit: 01.03.2001
Alter: 74
Beiträge: 5


Standard

Wer hat die im Download-Bereich angebotene Fokker 50 bereits incl. der Updates installiert. Ich erhalte immer die Fehlermeldung:"FS2000 hat in fokker50.gau einen Fehler verursacht". Dann erfolgt der Abbruch.(FS2000 Pro incl. Update 2b)
____________________________________
Klaus Höpner
Hoepner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2001, 21:23   #2
FADair
Senior Member
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 125


Idee

Hallo Hoepner,
ich habe die Fokker inklusive (allem zusätzlichem) installiert und auch schon kurz Probegeflogen. Ich habe keine Fehlermeldung feststellen köennen. Probier doch einfach eine Neuinstallation der *.gau Files aus und wenn das nicht helfen sollte - neuer Download. Tut mir leid, wenn ich Dir nicht weizterhelfen konnte.


Aber ich habe ein anderes Problem. Kann mir jemand sagen, ob das "Power available" - Zeichen nach einschalten der Batterie immer und überall aufleuchten sollte? Bei mir leuchtete es bis lang jedenfalls noch nicht.


Florian
FADair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2001, 07:45   #3
Käpt'n Cook 2
Senior Member
 
Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 59
Beiträge: 162


Hallo Hoepner,

ich hatte am Anfang das gleiche Problem mit den Gauge-Files
(ebenfalls alles komplett installiert). Nachdem ich wieder alles komplett entfernt und nochmals neu installiert hatte, war das Problem behoben. Es trat aber ein neues Problem auf und zwar hebt "meine" Fokker unmittelbar nachdem sie geladen wurde ab (aus dem Stand), während die Triebwerke hochlaufen und sie stürzt ab, ohne dass ich eine Chance habe irgendetwas zu unternehmen.
Der einzige Ausweg ist einen Segelflieger zu laden und mit der Schnellverstellung direkt zu starten oder den Flusi neu zu starten.

Vielleicht kennt je jemand auch dieses Problem und die zugehörige Lösung. Wäre für Anregungen aller Art echt dankbar.

Was die "power available"-Leuchten betrifft kann ich leider auch nichts sagen, da es mir unmöglich ist meine Triebwerke realistisch komplett hochzufahren.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und allzeit guten Flug

Käpt'n Cook
Käpt'n Cook 2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag