![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hallo,
habe 2 Stück 256er RAM Riegel im PC stecken, von denen einer offensichtlich Probleme macht (hatte sie vorher in einem anderen PC, ähnliche Probleme!). Habe jetzt ein paarmal versucht MemTest drüberlaufen zu lassen, funktioniert aber nicht wirklich. Auch nach 2 Stunden zeigt er 0 cycles/0% coverage /0 errors ! Ist der/die RAM riegel jetzt okay oder nicht? Muß ich ins Eingabefeld des MemTests die Summe des Rams oder die größe der einzelnen Rams (512 oder 256 oder 2*256) eingeben? Kann ich mit dem PC während des Tests arbeiten oder muß er in Ruhegelassen werden? Gibts was besseres als MemTest? WinXPprofSP2 auf einem ASUS Bord mit AMD XP CPU!
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() hast du schon den probiert ? http://www.memtest86.com ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Ja, den habe ich oben gemeint!
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
und was für probleme macht der ??? stimmt die jeweilige taktung, zum board, zum anderen riegel ?? auf welche boards lag das ding denn drauf ??? wichtig ist: was für probleme macht der ??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() Meiner Ansicht nach ist der zuverlässigste Test der Prime95 (Torture-Test). Da findest du auch Fehler die durch zu hohes Takten der CPU oder des Speichers entstehen.
Der Memtest86 findet nach meiner Erfahrung nur Fehler, wenn der Speicher einen echten Hardware-Defekt hat (bei Fehler durch Overclocking hat der bei mir noch nie was gefunden). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Zitat:
![]() er schreibt/versucht in Bereiche (fallweise) zu schreiben, wo er offensichtlich nicht kann. Speicher ist: 2*DDR-RAM 256MB,400MHZ,PC3200,CL2.5, Corsair ValueSelect (von ASUS für die Bords freigegeben). Ausprobierte Bords ASUS der letzten Generationen /A8V,A7N,... Bei den anderen Bords hat er zum Beispiel Abstürze beim spielen verursacht, die seit dem RAM-Riegel tausch weg sind. Nicht übertaktet !!!! Alle Riegeleinstellungen im BIO's schon probiert, gleiches Ergebniss. Einer (oder beide?) haben ein Problem.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() ich versteh den sinn dieses postings nicht ganz.
memtest wird von einer boot-diskette oder boot-cd gestartet. was soll man da nebenbei arbeiten können ? natürlich, du kannst in den garten gehen und dort den boden bearbeiten, wenn dich das befriedigt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() >LoM:
Du gehst von falschen Voraussetzungen aus! Woher soll ich wissen, dass das MemTest von einer Boot-Diskette oder CD gestartet wird? Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich die Frage ja nicht gestellt. Für dich mag es eine blöde Frage sein, weil du den Test wahrscheinlich schon x-mal gemacht hast. Ich hatte zunm Beispiel noch nie ein RAM Problem, somit hat sich dieser Test noch nie aufgedrängt bei mir. Klar, kann ich jetzt Literatur lesen zum MemTest, aber ich bin von Natur aus Faul und daher gehe ich lieber den einfacheren Weg. Ich nehme mal an, dass im Forum die geistige Elite der PC-Welt vertreten ist und mit diesem Test schon X-mal gearbeitet hat. Die Antwort auf meinem Threasd wäre also gewesen: "Du brauchst eine Boot Diskette oder DISK1 von DOS 6.2, und startest den Test von DOS aus"! Dann hätte sich die zweite Frage nach dem paralellen Arbeiten von selbst beantwortet. Nach dem ich keinen Garten habe, könnte ich nur auf die 2., 3., 4., Maschine ausweichen, und dort dann sinnlose Threads im Forum schreiben. Alles klar, LoM! ![]() ![]() ![]()
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() der Test erzeugt seine eigene Bootdiskette mit der du startest. danach hast du ein kleines menu, in dem du auswählen kannst, was der test im einzelnen genau machen soll... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() ![]() ![]() ![]() Memtest86 erzeugt eine Bootdiskette? Komisch, da muß ich wohl was verschlafen haben. Bei mir läuft der MemTest unter WindowsXP, nur ohne Ergebniss? Oder reden wir da von verschiedenen Tests? Ich spreche von MemTest86-3.2 !!!!!
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|