WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2005, 17:30   #1
Flusipilot.de
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.11.2004
Alter: 61
Beiträge: 77


Daumen hoch Alles kann Fliegen - Super Video

Hi Flusifans,

Da sage noch einer das nicht alles fliegen kann. Alles nur eine Frage der Einstellung. Oder wie ich es einmal gelesen habe: " Fliegen ist gar nicht so schwer, man muss sich nur auf den Boden werfen und vergessen aufzuschlagen." Wer es nicht glaubt, hier ist der Beweis!

Gruß Maik


Flusipilot.de


Klick
____________________________________
=========================
Flusi News jeden Tag
=========================

Wer einen Fehler findet darf Ihn behalten.
Flusipilot.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 18:07   #2
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das ist ja ein Hammer!! Sehr fett; habe mich totgelacht!

Suche ständig nach Gegenständen, die aussehen, als ob sie Auftrieb erzeugen würden. Entweder es ist eine aufwändige Computersimulation (wonach es ja nicht so wirklich aussieht) oder äh ... nicht.
Keine Ahnung. Ich bin beeindruckt.

Danke für den Link

Greets
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 18:10   #3
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Wirklich guter Link.
Ich frage mich auch, wie der Mäher fliegt. Sieht für mich real aus. Kann aber bald nicht sein.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 18:17   #4
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Habe mal darüber nachgedacht. Könnte es nicht sein, dass das Ding wie eine Art Senkrechtstarter mit Propeller funktioniert? Also dort, wo sonst das Messer ist, das wild rotierend den Rasen schneidet, wurde einfach ein herkömmlicher Propeller angebracht, der wie ein Hubschrauber Auftrieb erzeugt.
Den Vortrieb erzeugt dann der Propeller, den man relativ undeutlich am Bug des Rasenmähers erkennt.

Was meint ihr? Könnte das mit viel fliegerischem Geschick (Flugzeugmodellbau) funktioneren? In diesem Fall wäre es ja dann praktisch fast egal, was man um diese Propellerkonstruktion baut. Diesmal war's ein Rasenmäher.

Gruß
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 18:19   #5
Sascha2003
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 186


Sascha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn ich mich recht entsinne ist es kein Fake, so unglaublich es jetzt auch klingen mag

Habe irgendwo gelesen, dass man dieses "Kit" auch kaufen kann...

im Prinzip ist es ja auch ganz einfach:

Das Rasenmäher-Messer wird durch einen Rotor ersetzt, der Luft nach unten drückt und leicht schwenkbar ist (um den Rasenmäher steuern zu können ). Auf dem Bug wird ein vorwärtstreibender Prop installiert... und ab geht die Luzie

Allerdings darf der Mäher eine gewisse Schräglage nicht überschreiten, da der schwenkbare Rotor sonst nicht mehr genug Handlungsspielraum hätte und die ganze Chose sonst außer Kontrolle geraten würde.

Ich hoffe ihr haltet mich nicht für , aber ich hab's wirklich irgendwo auf 'ner Website gelesen... mit Fotos und Preisen zu dem Kit

Gruß,

Sascha
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
Sascha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 19:00   #6
jeypee
Senior Member
 
Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 111


Standard

Sehr spektakulär .

Ich denke nicht, dass es ein Fake ist. Allerdings hat das Teil auch, mal abgesehen von dem Aussehen rein gar nichts mit einem Rasenmäher gemein. Stichwort RC-Modellflug.
Dürfte ein Nachbau aus leichtem Holz sein (Grundprinzip Deltaflügler, im Modellflug gibt es verschiedene Varianten solcher "fliegender Bretter". Dort wo der Motor normal sitzt, ist nur ein leerer Kasten, vorne und hinten offen, damit der Widerstand so gering wie möglich ist.
Da ein Bezugsobjekt fehlt, ist auch ein Größenvergleich sehr schwer, ich tippe höchsten auf ein Drittel der Größe eines echten Rasenmähers, eher kleiner.

Angetrieben wird das ganze von einem kräftigen Benzinmotor aus dem Modellflugbereich, der vorne montiert ist und eine normale Schraube antreibt. Gut zu erkennen der Abgasstrahl am Heck.
Gesteuert wird das Ganze dann von 2 Ruderflächen im V-Mix betrieb (so können die Funktionen von Quer- und Höhenruder von nur 2 Flächen erfüllt werden). Diese sind hinten angebracht, wie man bei genauer Betrachtung bemerkt. Alles in allem ist es dann nurnoch eine Frage des richtigen Schwerpunktes, wenn der Motor ordentlich Vortrieb leistet und man als Basis eine halbwegs aerodynamische Platte hat. So können noch die einen oder anderen "Aufbauten" verkraftet werden und tragen ev sogar zu zusätzlicher Stabilität bei.

Trotzdem beachtlich wie gut sich das Teil steuern lässt, was aber bestimmt einige Übung erfordert.
____________________________________
Guß, Jens-Peter
jeypee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 19:35   #7
jeypee
Senior Member
 
Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 111


Standard

Hab mal bissl gesucht. Hier ist so ein fliegender Rasenmäher zu sehen. Größer als ich dachte Übrigends lustig was es sonst noch so gibt.....fliegende Leitern...LOL

Inter-ex
____________________________________
Guß, Jens-Peter
jeypee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 20:09   #8
CH-Peter
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2001
Alter: 65
Beiträge: 94


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jeypee
Übrigends lustig was es sonst noch so gibt.....fliegende Leitern...LOL
...oder Hundehütten...

http://www.biplanes.de/rc_modelle_bi...mod_big_20.htm
____________________________________
Uf widerluege

Peter R.
CH-Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 20:25   #9
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Schön das das Ding echt. Wofür Menschen alles Zeit und Geld verwenden, tzzz..

Die Hundehütte ist ja geil. Die würde ich gerne mal fliegen sehen. Am besten inklusive Pitbull
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 00:40   #10
dimiwi
Hero
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 924


Standard

Tja,

Mit genug Schub fliegt halt alles.
Ob ich die Kaninchen von meiner Freundin wohl auch zum Fliegen bringen kann.
dimiwi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag