![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Im Moment habe ich noch das gute alte K7S5A Board in Betrieb. Auf dem Board haengen
- 1 DVD-Laufwerk als Primary Master - 1 HDD als Primary Slave - 1 DVD-Brenner als Secondary Master - 1 CD-Brenner als Secondary Slave Dann habe ich noch einen Promise Ultra IDE-Controller im System der 4 weitere IDE-Ports anbietet. 2 davon sind belegt und zwar - DS0 mit einer HDD (=Bootdevice!) - DS1 mit nix - DS2 mit einer HDD - DS3 mit nix Das K7S5A laesst mich im Bios das Boot Device auswaehlen (Nonanet!) aber das zumindest fuer mich besondere ist, dass das Bios nach Einbau des Promise Controllers auch die Optionen DS0 bis DS3 zur Auswahl stellt, womit ein Booten vom Controller ganz easy einstellbar wird. Nun, nach der langen Vorgeschichte, zu meiner Frage: ich möchte mir ein Asus A7N8X-E Deluxe Mainboard kaufen und dieses unbedingt mit obiger Konfiguration betreiben, sprich ich will unbedingt vom Promise booten und die beiden DVD-Laufwerke am Onboard-IDE-Controller als Master betreiben. Frage: geht das? Bietet das Bios des Asus Boards die Boot-Option über den Promise Controller automatisch an, ganz so wie mein K7S5A? Wenn nicht, was muss ich tun, damit ich vom Promise booten kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() geht sicher, aber obs genau so komfortabel ist kann ich nicht zu 100% sagen
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Ich hatte es bei mir auch so gelöst (hat wunderbar funktioniert) bis ich dann die Absicht hatte vom onboard SATA zu booten.
Solange ein anderer Kontroller anwesend ist bootet das Ding nicht vom onboar SATA. So hab ich mir dann den Promise mit 2x SATA und 1x PATA gekauft und boote von dem.
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() ja
klappt sogar bei mir... ich kann im bios auswählen von welche platte ich booten will. derweil hngen meine platte auf einer pci-controller karte
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Zitat:
Hab' mir also gestern dieses Trumm gekauft und gleich eingebaut. Jetzt ist es so, dass ich im Bios nur auswaehlen kann: HDD-0, HDD-1, HDD-2, HDD-3, SCSI, CDROM, einige USB-Optionen. Keine Auswahlmoeglichkeit fuer den Promise Controller!!!! Probehalber habe ich auf SCSI gestellt und versucht von dort zu booten: Njet! Da sagt mir der PC irgendwas von corrupted filetable oder so. Jaja, WinXP habe ich versucht direkt dort drauf zu installieren und eben von dort zu booten. Schas! Da ist das K7S5A DEUTLICH komfortabler!!!! Da gibt's eine Option (drueck' F8) und dann kann man sich per Menü die Platte auswaehlen, von der man booten will! Oder eben direkt im Bios angeben, dass man vom Promise booten will. Also: muss ich jetzt mein System umbauen? (von Platte von Mainboard-IDE booten) Was muss ich einstellen, damit ich vom Promise booten kann? SCSI? Ratlos.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Normalerweise müsste die Einstellung SCSI funktionieren, Du könntest aber ganz einfach HDD0 einstellen probieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() das müsste eiegntlich klappen. was ist wenn du einstellst von raidbooten?
du musst zuerst ein raidset im controllerbios anlegen, danach solltest du die platten auch im bios auswählen können
____________________________________
Free beans NOW! free beans for a free world |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Für den Promise mußt du wie FendiMan schon gesagt hat auf SCSI stellen!
Frohe Weihnachten der ganzen WCM Community!
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|