WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2004, 14:44   #1
jocl
Newbie
 
Registriert seit: 02.01.2004
Beiträge: 15


Standard FS2004 >>>Laptop???

Hallo Fans,
möchte aus Platzgründen auf ein Notebook umsteigen, allerdings sollte dieses auch für den FS2004 lauffähig sein.
Reicht die Spieleleistung aktueller Geräte bei Standartauflösung aus? Oder geht der Rechner bei anspruchsvollen Szenerien in die Knie?
Habe bereits massenweise Laptoptests gewälzt, aber ich weiß nicht, inwieweit die verwendeten Benchmarks interpretierbar sind. (zb Quake3 oder UT3)

Gruß
Johannes
____________________________________
jc
jocl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 18:10   #2
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Hallo Johannes!

Naja, es kommt halt draufan wieviel Geld du maximal ausgeben möchtest! Ich habe mir auch vor 2 Monaten ein Notebook gekauft und muss sagen ich bin sehr zufrieden (siehe Profil). Ich habe den FS2004, die Kanarischen Inseln, die PMDG 737-600/700, den PIC A320 und die Programme fürs Online-Fliegen oben. Die Auflösung ist bei mir auf 1400x1050 eingestellt, die Frames auf 25fps, Luftfahrzeug-, Wetter- und Szeneriendetails auf Hoch. Läuft wie gesagt flüssig! Natürlich gehen die Frames bei den kanarischen Airpots auf 15 runter, aber das ist beim Stand-PC mit der gleichen Konfiguration ja auch so.
Mein NB hat insgesamt 1500 Euro gekostet. Welcher Laptop schwebt dir denn so vor?
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 20:48   #3
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Tach Johannes!

Achte darauf, daß Du eine Kiste mit richtigem Grafikspeicher kaufst. Nicht mit Shared Memory. In den heutigen Notebooks sind eine Radeon 9600 oder 9700 Mobility Standard. Grafikspeicher von 64 MByte bis 256 Mbyte möglich. Achte auch darauf, daß die Kiste mindesten 512 MByte Ram besitzt. 1GByte sind optimal. Dann aber gleich kaufen, da sonst bei einer späteren Aurüstung, die Kosten enorm werden.

Vergiß die Kisten ohne Mobile Prozessor. Zuviel Wärmeentwicklung (Folge -> Lauter Lüfter) Akku hält auch nicht lang. Böse Zungen behaupten, daß beim Einschalten schon die Hälfte der Energie verschwindet. Ich empfehle einen Intel Centrino M725 1.6GHz Prozessor mit 2MB L2 Cache. Das gibt noch einen sehr gutem Leistungsschub gegeüber dem P4 M 1,5 GHz. Achte auch darauf, daß das Display nicht als 15,4 Zoll Display daher kommt. Dann stimmt das Seitenverhältnis nicht mehr im Flusi.

Du siehst also, man kann viel falsch machen. Laß Dich nicht von diversen Billigdingern alá Gericom beeinflußen. Das gibt nur Ärger und Frustration. Ich persönlich kann Acer uneingeschränkt empfehlen. Dell liefert auch sehr gute Qualität. Allerdings liegen bei einer Onlinebestellung 75€ Versandkosten an. Die spinnen...
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 16:28   #4
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Hallo Johannes!

Ich kann Sven nur zustimmen, allerdings bei der CPU würde ich doch einen Intel Centrino mit 1,8GHz dringend empfehlen, denn der gleiche mit 1,6GHz ist nur mit einem Intel P4 mit 2,6 zu vergleichen, während der mit 1,8GHz schon einem Intel P4 mit 3GHz nahe kommt! Und der L2-Cache, also die 2MB, die Sven genannt hat ist eventuell nicht ganz optimal, 1MB wäre besser, denn sonst vergeudet der Prozzi zuviel Zeit mit dem Cache-Writing und das könnte sich ein wenig auf die Gesamtperformance auswirken!
Versuch bei dem Grafikchip, dass du eine Mobility Radeon 9700 Pro mit 128MB Videospeicher bekommst. Denn das ist sehr wichtig für den Flusi, wie du sicher wissen wirst!

Dell würde ich dir auch empfehlen, auch wenn der Versand nicht gerade das Billigste ist. Aber von der Performance her schwer zu übertreffen! Acer ist sicher auch nicht schlecht, aber die verbauen meistens Grafikchips mit nur 64MB RAM.
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 10:46   #5
jocl
Newbie
 
Registriert seit: 02.01.2004
Beiträge: 15


Standard

hi, mathias
erstmal danke für die guten tips.

zum preis:
maximal will ich 1500 Eu opfern. könnte knapp werden, bei deiner empfohlenen Hardware, oder??

zur auflösung:
du hast doch sicher ein notebook mit 15 zoll, wie schaffst du dann 1400 mal 1000 pixel? reichen nicht 1000 mal 700 oder so? (habe bisher 800 mal 600 für den fs98 benutzt)
hast du zusätzlich grafikoptionen eingestellt, zb kantenglättung usw., welche viel leistung verbrauchen?

zur framerate:
man sagt, für actionspiele benötige man 50fps, sonst ruckelt es (na gut, der fs ist kein actionspiel)
hast du probleme mit schlieren auf dem lct?

gruß
johannes
____________________________________
jc
jocl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 10:50   #6
jocl
Newbie
 
Registriert seit: 02.01.2004
Beiträge: 15


Standard

hallo sven,
was ist denn der optimale grafikspeicher?
volle 256 MB?
____________________________________
jc
jocl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 18:16   #7
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Hallo Johannes!

Ja, 1500 Euro werden verdammt knapp! Ich würde da eher mit 1700 Euro rechnen. Du hast aber dann auch ein spitzen Gerät.

Ich habe ein 15,1" SXGA-Display. Die maximale Auflösung ist, wie schon erwähnt 1400x1050 Pixel, also perfekt auf die Größe des Displays abgestimmt. Ich kann natürlich die Auflösung auch auf 1024x768 stellen, aber dann wird halt logischweise alles größer, was aber nicht optisch gut ausschaut.

Antialising oder so habe ich nicht eingestellt, ist aber nicht nötig finde ich, denn die Flugzeuge sehen wirklich toll aus.

Was das Schlieren angeht: Nein, keine Probleme. Mein Display hat eine gute Reaktionszeit, auf das hab ich extra geachtet!

Hast du dir schon ein Notebook ausgesucht? Wenn ja, dann schreib mir bitte welches. Ich sag dir dann ob alle Komponenten "flusitauglich" sind!
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 20:33   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich habe einen Notebook mit Desktop CPU P4 mit 2,53 GHz. Ist halbwegs schnell hat ein Mobility Radeon 9000. Ist aber auch schon fast zwei Jahre alt. Mir ging es damals auch nicht darum etwas Mobiles zu haben sondern nur etwas handliches so das man bequem im Wohnzimmer sitzen kann.


Und schnell sollte er sein. Damals kam daher nur eine Desktop CPU in Frage.

Heute würde ich das nie wieder machen. Lüfter läuft sehr laut mit unangenehmer hoher Frequenz. Das kann manche extrem nerven. Das Pfeifen hört man sogar im Nebenzimmer. Mich stört es nicht so da ich durch meinen Tinitus eh an ein hohen Ton gewöhnt bin.

Durch die neuen Centrino CPUs sind die Notebooks heute fast nicht mehr zu hören.

Ich kann Dir aber nur eines empfehlen frage den Händler mal ob er mit Dir in einen ruhigen Raum gehen kann.

Denn damals im Laden habe ich das Demogerät auch nicht gehört obwohl mir die Umgebung nicht laut vorkam. Aber man täuscht sich da ungemein.

Dann würde ich auch sagen gib lieber etwas mehr aus.


Ansonsten bereue ich das mit dem Notebook aber nicht. Für mich war es trotz der nicht optimalen Hardware in den letzten zwei Jahren eine tolle Sache.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 20:50   #9
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jocl
hallo sven,
was ist denn der optimale grafikspeicher?
volle 256 MB?
Meine ATI 9700 Mobility hat 128 MByte. Reicht locker.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 21:24   #10
jocl
Newbie
 
Registriert seit: 02.01.2004
Beiträge: 15


Standard

hallo leute,
die suche nach dem optimalen laptop gestaltet sich schwerer als gedacht.
selbst wenn man genug geld hätte.

ich habe bei DELL angefragt, und man konnte mir ein grafikstarkes Centrinogerät nur mit 15,4 Zoll anbieten. ACER hat eine riesige palette, aber nur bis 512 mb. umbauten werden nicht gemacht, das heißt, man müßte die riegel selber austauschen (sehr teuer!!!)
ALIENWARE bietet 2 notebooks mit pentium 4 3,0 bis 3,2 Ghz standartprozessor. also zu laut.

was ist eigentlich mit den nvidia-grafikkarten?
zb. die geforce go 5700 ist bei ALIENWARE verbaut.

gruß
johannes
____________________________________
jc
jocl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag