![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.04.2004
Alter: 42
Beiträge: 251
|
![]() Hi
Würde mir gerne diesen TFT leisten , und wollte eure Meinung dazu hören , ob der TFT in Ordnung ist. Hier der Link dazu Ich benutze keine aufwendungen Grafik- bzw. Fotobearbeitungsprogramme, würde gerne drauf zocken , und halt office u. so windows programme drauf laufen lassen. Vielleicht hat diesen Bildschirm ja jem. zuhause bzw. vielleicht hat jem. einen Testbericht drüber gesehn/gelesen. Was meint ihr ?? ![]() Mfg Acer663 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Der Benq hat ein TN-Panel >> du wirst zwar ganz gut damit spielen können, jedoch hast du so ne beschissene Blickwinkelabhängigkeit dass du selbst vorher testen solltest, ob du damit leben könntest ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Wozu kauft man sich einen LCD ohne DVI-D???
Ich sitze seit Dienstag vor einem Benq FP992. Bin ziemlich zufrieden damit, er schliert ein bischen und ist ziemlich hell, sonst aber gut (vor allem im Bezug auf Blikwinkelabhängigkeit). Witzig waren die ersten Stunden, nach jahrelangem "in die Röhre schauen" hatte ich das Gefühl der Bildschirm wölbt sich nach außen. Ist aber schnell vergangen. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Zitat:
Wenn man Geld sparen möchte? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() laut einigen mitgliedern hier im forum soll dieser ja excelent sein.
http://www.geizhals.at/a64841.html ich selbst halte nix von TFTs, aber da würde ich dann wirkich ned sparen wenn du drauf zocken willst, und ohne dvi hats ja eh kan sinn sowas zu kaufen, da is ja das bild nochmals um einiges mieser als es eh schon ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 46
Beiträge: 158
|
![]() Ich selbst verwende auch einen BenQ ohne DVI und bei mir ist das Bild überhaupt nicht beschissen!
Man benötigt nur ein gutes Kabel, das wars dann acuh schon. Brilliantes Bild ohne DVI. Glaub kaum, dass das Bild um so viel besser wird durch DVI. Der Iiyama ist zum Zocken sicher nicht das Maß der Dinge. Der hat doch nur 25ms Raktionszeit, das haut dich beim Spielen auch nicht nach vorne. Wennst schon nach Bildqualität gehst, dann sollten da auch min 16ms her, besser noch wäre 12ms (gibts das? *g*) oder 8ms. Denn da nutzt auch kein DVI, wenn der Bildaufbau zu langsam ist! @Acer663: Der BenQ iost sicher ok, aber schau mal ob du nicht einen noch findest mit höherem Kontrast, gibts sicher auch was in der gleichen Preisklasse, oder ien bisserl drüber ![]() Grüße JJB79 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() hmm, sag das nicht mir, sag das denen die davon ja so begeistert sind
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=tft+crt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hi,
wenn ich auch wieder zum Thema TFT meinen Senf dazu geben darf. Hab mir vor 2 Monaten selbst einen TFT gekauft und lange dafür recherchiert. Also wenn du kein Spieler bist, dann unbedingt einen S-IPS oder MVA bzw. PVA nehmen, MVA und PVA ist im Grunde die selbe Paneltechnik. Nach deinem Anwendungsgebiet ist aber ein MVA/PVA-Panel zu empfehlen. TN-Panel sind bloß für Spieler,kurze Reaktionszeiten eben, aber sonst z.B. von den Farben und vom Blickwinkel mies gegenüber MVA. Also ich mach auch mehr Bildbearbeitung und lebe wert auf farbtreue, dann ist MVA/PVA die richtige Wahl. Wichtig ist auch, meiner Meinung nach einen 19 Zoll zu nehmen, weil du mußt ja die Native-Auflösung verwenden, die ist 1280x1024 bei 17 und 19 Zöllner TFT's, d.h. bei einem 17 Zöller ist alles enorm klein, also unbedingt einen 19ener nehmen. Eine Empfehlung habe ich natürlich auch gleich, nämlich den TFT für den ich mich entschieden habe. Das ist der Hansol H950, der hat alles was ein TFT braucht, auch was selten der FAll ist VGA und DVI-Kabel dabei, Pivot, Höhenverstellbar und sieht gut aus. Ich habe ihn um 500 ¤ aus Deutschland, hier in Österreich wird er laut Geizhals.at nicht angeboten, warum weiß der Teufel ![]() Hier der Link zum Hansol: http://www.hansolel.co.kr/english/02...re.asp?cidx=54 Achja, und den Unterschied analog merkt man sehr wohl, das liegt so gut wie nie im Kabel, sondern an der Graka, wenn du aber z.B. eine Matrox hast, dann wirst du keinen Unterschied zwischen anlaog und digital sehen, natürlich hat der Hansol einen DVI-Eingang, ich hab ihn sowohl mit einer Matrox G400 und einer Matrox G650 am laufen, und hab wie gesagt keinen Unterschied in der Bildquailität feststellen können. Sie dich bei www.prad.de um, und zwar nicht bloß kurz, sie dir die Erklärungen zu den 3 Paneltypen an, die Test von Usern die es zu jeden Monitor gibt, und viele Tests gibts auch vom Prad-Team selbst, dann findest du schon den richtigen Monitor. Schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Oh Mann ... Hör bitte nicht auf Perseus ...
Bitte informiert euch doch mal grundlegend auf www.prad.de Ein Display mit MVA/MVP Panel hat zwar ne schöne Farbwiedergabe, jedoch nicht ganz so toll von der Blickwinkelabhängigkeit ... S-IPS hat die beste Blickwinkelstabilität und tolle Farbwiedergabe, nicht umsonst verwendet NEC S-IPS Panel für seine Studiografikbildschirme ... Iiyama verwendet die Panels von NEC bei S-IPS, also das Gleiche nur günstiger bei Iiyama ... IBM verwendet für Grafikanwendungen bei Notebooks etc. auch nur S-IPS, warum blos? Eine nette Begleiterscheinung ist, dass sich S-IPS Panels uneingeschränkt für Spiele eignen! So und warum sind die S-IPS so gut? Jedes Pixel wird nocheinmal aufgeteilt, dadurch wird die hohe Blickwinkelstabilität erreicht. MVA/PVA können zwar eine Spur besseren Kontrast erreichen, nur zum Spielen sind sie nicht geeignet, aber voll gut zum Arbeiten/Surfen etc. aber gleichso die S-IPS. Weiters kann bei MVA/PVA und auch bei jeden anderen Panels, die nicht gerade aus der Königsklasse von NEC kommen, keine Rede von Farbtreue sein. Wenn du wirklich professionell Arbeiten willst, dann musst du mit Farbprofilen und Kalibrierung arbeiten! Sonst hast du zwar ein super schönes Bild erstellt, beim Druck schauts dann irgendwie aus (Druck=CMYK, Bildschirm=RGB, umwandlung in CMYK sehr wichtig und Zuweisung eines Druckerprofils!!!) Welchen TFT du nimmst, musst schließlich selber wissen, aber nicht umsonst ist der Iiyama ProLite E481S auch 1 Jahr nach dem Erscheinen fast immer vergriffen ... hmm an der schlechten Qualität wirds wohl nicht liegen ... Auf prad.de wirst du glaube ich auch nicht wirklich was schlechtes über den Iiyama und über S-IPS allgemein hören. Auch LG verwendet S-IPS in manchen Monitoren ... Am schlechtesten für Grafikbearbeitung sind TN-Panels, sehr schlechte Blickwinkelstabilität, dafür sind sie sehr schnell, also auch keine Schlieren ... Schau, dass du den Iiyama bekommst, du wirst zu 100% zufrieden sein! Er sollte aber per DVI angeschlossen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Zitat:
Ein grober Überblick: Tabelle auf http://www.prad.de/new/monitore/shownews_lex59.html <edit> Wegen Schlierenbildung: Die sieht man dort, wo ein hoher Kontrast bei einer bewegung ist. In Filmen und Strategiespielen (Warcraft III) ist es mir noch nicht aufgefallen, bei Shootern (Unreal Tournament) sieht man sie bei Bewegungen an Kanten, da hat man aber meistens etwas anderes zu tun als auf Kanten zu schauen. Ich hab' jetzt zum Testen mal 5 Minuten "reingespielt", könnte mir vorstellen, daß man bei längerem Shooter spielen Kopfweh bekommt. Auch bei Spielen die z.B. mit 256 Farben arbeiten (Amigaemulatoren, SNES, usw.) sieht man deutlich Schlieren (weniger Farben -> stärkere Kontraste). </edit> Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|