WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 15:54   #1
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Festplatte SATA oder IDE?

Brauche eine weitere Festplatte.

Derzeit 160GB IDE und 80 GB IDE drinnen, die 80´er kommt in ein anderes System.

Nun stellt sich die Frage ob ich zu der 160GB IDE festplatte eine SATA Festplatte dazugeben soll oder noch eine IDE?

Was meint ihr?

Preisunterschied zwischen der SATA Version und der IDE Version wären 60 Euro. Wie viel Leistungsunterschied gibts dafür

mfg Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:32   #2
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

denke mal ich werde eine ide nehmen...
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 18:49   #3
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Soweit sich noch nichts geändert hat ist es noch so:

SATA-Platten sind gewöhnliche (Parallel-)IDE mit (dazwischengeschaltetem) SATA-Converter.
d.h. beide Plattentypen sind gleich schnell (oder gleich langsam)beim lesen und schreiben.
Lediglich die Geschwindigkeit der Daten über die Schnittstelle ist geringfügig höher - was aber meist nur mess- aber nicht spürbar ist ...

Also meiner Meinung nach ist IDE die günstigere Lösung.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 19:16   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

sata ist eindeutig moderner. es gibt auch schon native sata-disken, ich glaube die von seagate.

vorteile von sata sind zb. die dünneren kabel, längere kabeln sind möglich, sata hat eine integrierte fehlerkorrektur wie scsi. (ide nicht).

schneller sind die sata-disken aber nicht wirklich.

ob dir diese vorteile 60 euro wert sind, musst du selbst entscheiden.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 19:32   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard Re: Festplatte SATA oder IDE?

Zitat:
Original geschrieben von Gothic
Preisunterschied zwischen der SATA Version und der IDE Version wären 60 Euro.

Was sind den das für Platten?
Ich hab jetzt ein bißchen im Geizhals gestöbert und finde max. 10€ Unterschied:
IDE: http://www.geizhals.at/a60636.html
SATA: http://www.geizhals.at/a63307.html
IDE: http://www.geizhals.at/a75852.html
SATA: http://www.geizhals.at/a75853.html
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 20:40   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, die angebliche differenz von 60 euro hat mich auch sehr gewundert. hatte aber keine zeit das nachzuprüfen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 21:00   #7
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard Ich sehe das rel. pragamatisch...

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
sata ist eindeutig moderner. es gibt auch schon native sata-disken, ich glaube die von seagate.

vorteile von sata sind zb. die dünneren kabel, längere kabeln sind möglich, sata hat eine integrierte fehlerkorrektur wie scsi. (ide nicht).

schneller sind die sata-disken aber nicht wirklich.

ob dir diese vorteile 60 euro wert sind, musst du selbst entscheiden.
Die dünneren kabel kann ich bei IDE mit Rundkabeln kompensieren (kostet aber ein bisserle) - Speed gibnt es (noch) keinen Vorteil!


Wie Lom sagt: ob dir das 60 euro wert ist, musst du selbst entscheiden.
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 23:44   #8
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ja, die angebliche differenz von 60 euro hat mich auch sehr gewundert. hatte aber keine zeit das nachzuprüfen.
IDE:
Samsung SP1614N Festplatte, 160GB, 7200rpm, 8MB Cache, IDE
€ 87,90 inkl. MWSt.

IDE:
Seagate Barracuda 160GB Festplatte, 7200, U-ATA 100, 8 MB (ST3160023A)
€ 116,40 inkl. MWSt

SATA:
Seagate Barracuda 160GB Festplatte, 7200, S-ATA (ST3160023AS)
€ 130,55 inkl. MWSt.

link geht leider nicht ... zu finden bei Choiceware.at

Sorry es sind eigenlich nur 24 Euro... habe die Samsung mit der Seagate verglichen, Seagate ist teurer, da sind dann nur noch 24 Euro unterschied
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 01:04   #9
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, wennst kein Raid vor hast, würd ich aber schon zu der 200er raten. Da kriegst 40Gig mehr um 12€ weniger

Und die S-ATA kostet auch grad mal 114€.

Ich persönlich hab ja ausschließlich schlechte Erfahrungen mit SATA gemacht und eben die oben genannte SATA 2x eingetauscht und nur tageweise zum laufen gebracht und dann problemlos gegen die P-ATA Version getauscht (Danke DI-Tech ) Die läuft jetzt seit ~3 Monaten und wird wesentlich weniger warm. Deswegen hab ich mir auch schon eine 2. für die XBOX geholt.

Also mein Voting gilt für: P-ATA, eindeutig!!
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 10:52   #10
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Danke, werd wohl die 200GB nehmen, da muss ich dir recht geben
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag