![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() USA Roads war gestern, jetzt kommt FSGenesis "American Data Roads, Streams, Rails, Utilities".
Es wird zwei Varianten geben, eine mit Strassen und eine ohne, was gerade die Nutzter der USA Roads freuen dürfte. Verfügbarkeit ab Montag 18.10.2004. Wer mehr wissen will: hier entlang! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466
|
![]() Hallo,
Nimmt man diese Addons wirklich ernst? (Anscheinend bin ich kein Geschäftsmann) Dies erzeugt man derzeit für ein Gebiet wie z.B. Deutschland innerhalb einer Stunde!! Sollte eigentlich Freeeware sein und nicht Payware!!!! Nur ein Gesamtpaket aus Scenery Design ist interessant. Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Ich bin auf diesem Gebiet kein Experte, aber vielleicht hast Du recht, wenn Du sagst, dass der eigentliche Aufwand für die Konvertierung der Daten sehr gering ist. Aber wie kommt man an solche Datensätze? Ich glaube nicht, dass die umsonst sind, oder?
Du hast recht, wenn Du sagst, dass ein Gesamtpaket interessanter ist. Aber da ja viele bereits Meshes für bestimmte Gegenden haben ist das vielleicht der zweitbeste Weg. Wenn man nämlich ein gutes Mesh hat fällt die Ungenauigkeit der von MS gelieferten Daten umso mehr auf. Wenn man jetzt aber wirklich akkurate Daten verarbeitet, dann sollte das Ganze doch im Prinzip mit jedem mesh einen verbesserten Eindruck liefern, oder? Man wird sehen, in welcher Qualität das umgesetzt wird, aber vielleicht ist das einfach die schnellste Möglichkeit das Problem der bergauf fließenden Flüsse und falsch platzierten Straßen zu beheben! Das Produkt wäre allerdings in meinen Augen erst dann perfekt, wenn es Daten für Seen / breite Flüsse / Küstenlinien mitliefern würde. (Tut es das? Man kann es aus der Webseite nicht entnehmen.) Alles Gute!
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Also welche Straßen laufen über eine andere drüber weg bzw. drunter durch. Auch ist es nicht sinnvoll das an jeder Straße Vectorautogen steht. Wenn ich sehe das bei MS an fast jeder Autobahn außerorts Straßenlampen stehen finde ich das lächerlich. Also wenn man alles in einer Stunde erledigt wird oben genanntes nicht berücksichtigt. Auch ist zuviel an VTP optisch nicht schön. Jede Ortschaft mit Ihren korrekten Straßen zerstört die Landclasstexturwelt und lässt alles unnatürlich wirken. Von daher denke ich ist hier eine gezielte Vorselektion angesagt da wird man dann so auf die Schnelle über Automatismen zu keinem optisch ansprechenden Ergebniss kommen. Ich meine wenn Du das in einer Stunde machst dann gib es den Leuten. Denn auch wenn es oben genanntes nicht berücksichtigt, werden es viele besser finden als die Defaultscenery. Da Du ja mal erwähntest das Du an etwas außerhalb Österreichs arbeitest könntes Du es den Leuten ja mal eben schnell machen ich denke auf ein Gesamtpacket würden sie gerne verzichten wenn ihnen wenigstens jemand die Straßen schon mal liefern würde. So wie man das in den ATP Screens sehen konnte finde ich das übrigends OK. Bei einigem was man von den USA Roads sehen konnte fand ich das persönlich zuviel des guten hinsichtlich VTP. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Horst,
Zitat:
Ich möchte von Dir bis morgen früh nur einen Bruchteil davon - nämlich die Schweiz - haben. ![]() Mir reichen Straßen, Eisenbahnen und Bäche. ![]() Auch Spanien wäre gern genommen. Bis übermorgen dann die Flüsse und Küstenlinien? ![]() Zum Rest hat Jobia schon was gesagt. Händisch - dann aber mit anderer Qualität - benötigt sowas Wochen. Und jetzt verschwinde ich wieder in meine Schmollecke. Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Miteinander,
erst mal dem unermüdlichen Pfadfinder Börries ( jeden Tag eine gute Tat, mindestens ![]() Zweitens, man muß das wirklich mal gesehen haben. Joachim hat den Nagel auf den Kopf getroffen, wenn der Automat " arbeitet" mag das alles korrekt sein, ob es aber nach was aussieht, das steht auf einem anderen Blatt. Straßen wirken ja nicht durch das pure Vorhandensein sondern sind in der Realität so vielfältig in Form und Aussehen, daß das der Flusi herkömmlich noch nicht darstellen kann ( nur die Fotoszenerie schafft das derzeit ). Und den Kompromiß zwischen Machbarem und Vernünftigem, den kann gottseidank zur Zeit nur der Mensch durch Handanlegen , Testen und Probieren hinbringen. Horst, mach doch einfach mal was , so wie Rainer Duda die Flüsse und stelle es ins Netz. Ich meine, wenn Du es doch so einfach hinbekommst, die Simmer würden sich sicher freuen über Straßen in Deutschland. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406
|
![]() http://portal.fsgenesis.net/index.ph...ewtopic&t=1331
Hier ist eine Demo (Hawai).Lt.Readme sollen Küstenlinien usw.folgen.
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Na ja Horst hatte ja mal über die Problematik der Rohdaten etwas gesagt. Auch hat er bei Paywareprojekten kritisiert das hier oft Freewaretools genutzt werden und noch nicht mal dieses würdigend erwähnt wird. Ich vermute mal Horst nutzt das Freewaretool SBuilder um den VTP2 Liniencode zu erzeugen. Dieses kann man mit Koordinatenstrings speisen. Die wesentliche Vorarbeit liegt also in den Koordinatenstrings und genau hier auch ev. das Lizenzproblem.
Nur mal ehrlich woher kommt denn das Material was alle in der Regel nutzen. (sowohl Pay oder Freeware) Es sind z.B Karten in digitaler oder in Papierform oder irgendetwas anderes. Was ist da jetzt genau erlaubt oder nicht. Darf ich eine gekaufte Karte kopieren oder einscannen und als Basishintergrung nutzen? Mache ich mich strafbar? Was ist so anders daran wenn ich irgendwelche Navigationsdaten die ich ev. bei einem Fahrzeugsystem erstanden habe konvertieren kann in Koordinatenstrings. Ist denn der Konvertierungsvorgang nicht mit dem einscannen vergleichbar. Ich bin kein Jurist aber wie sieht es da aus. Horst hatte auch gesagt das er es für unseriös hält das bei vielen Paywareaddons die Werbetrommel gerollt wird das sie besser als andere Addons sind. Es wird aber oft nicht erwähnt wo denn das Datenmaterial herkommt das sie besser sein lässt. Denn oftmals ist das benötigte Material kostspielig. Ich spreche hier jetzt aber eher in Richtung Mesh. Zu den Straßen und der selben Problematik. War dieses unbekannte Straßendatenmaterial speziell für diese Zwecke gekauft und wurde das dem Lieferanten mitgeteilt. Oder war es zwar gekauft wurde jetzt aber (ev. nicht legal) für den FS konvertiert. Keine Ahnung aber ich vermute mal so läuft das bei sehr vielen Addons ab. Was spricht also eigentlich dagegen wenn jemand Freeware für Deutschland in einer Stunde erledigen kann. Man muss ja nicht jedem dokumentieren wie es genau erzeugt wurde. Machen doch andere auch nicht. Schon allein aufgrund des Wissensvorsprung gegenüber anderen Designern. Wie sieht es aus Horst. Niemand kann doch sagen was Du z.B SBuilder zuführst. Wie gesagt besser als die Defaultscenery wird es allemal sein. Mich würde es freuen wenn jemand ein halbwegs realistisches Straßennetz anbieten würde. Meiner Meinung aber nur runtergebrochen bis auf die Landstraßen. Auf jeden Fall nicht jede ortsinterne Straße auf jedem Dorf. Denn das zerstört jede Landclasscenery Zu Rolf Ich denke man muss nicht jeden Straßenbelag nachbilden bei ca. 4,7 Pixel pro Meter kann man da eh keine Wunder erwarten. Bei Automatismen könnte man ja die Straßenlampen generell weglassen. Nur wie gesagt als Hauptproblem bei Automatismen sehe ich optische Probleme bei Autobahnkreuzungen usw. Da der FS mit original terrain.cfg die Mask Class Map Funktion nutzt haben VTP Straßen und Flüsse einen Landclasstextursaum bzw. zum Teil haben sie selbst einen Grünstreifen in der Textur anprogrammiert. Bei Automatismen ist zu erwarten das hier hinterher einiges unnatürlich wirken würde. Man könnte das mit neutralen Straßentexturen mildern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Alter: 61
Beiträge: 286
|
![]() @JOBIA:
Zitat:
Dort ist - bis auf GANZ wenige Ausnahmen - jeder Meter Autobahn mit Straßenlampen versehen! Beweis: http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/ap001127.html - klick auf das Bild (bringt eine höhere Auflösung) und such Dir die Gegend der BeNeLux-Staaten. Die Licht-Fülle dort ist auf die nachts durchgehend beleuchteten Autobahnen zurückzuführen. Und wenn wir schon dabei sind: Auf dem Bild kann man die Straßenverläufe in den USA auch sehr gut verfolgen, ich glaube daher annehmen zu dürfen, daß "dort drüben" die Autobahnen des Nachts auch beleuchtet sind. Michael.
____________________________________
Michael Schurz Ried im Innkreis, Austria, Europe N48°13\' E13°30\' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Joachim,
also mir ging es bei meinem Einwurf eigentlich darum, dass man nicht immer nur an anderen Arbeiten rumnörgeln sollte, sondern stattdessen auch einmal etwas vergleichbares selbst erstellt. Und veröffentlicht! Von mir aus dann auch kommerziell, kein Problem. Vom Datensource her wissen wir ja alle, was möglich ist und was nicht bzw. was wie geht. Weder Rolf, Du oder ich haben da technische Probleme, mit Horst an Grundwissen mitzuhalten und wir haben schon hinreichend Threads ausgetauscht. Hinzu die These, dies für Deutschland in einer Stunde bewerkstelligen zu können. Ob dies wie geht ist ja dann erst mal gar kein Thema, die Hauptsache es wäre erst mal da. Dann mal zu, ich wäre gerne der erste Abnehmer, keine Frage (obwohl ich den Norden teilweise schon gar nicht mehr benötigen würde... ) Ciao, Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|