![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 03.03.2004 
				
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 97
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Wenn man sich ein neues System bzw. Laptop zulegt, bekommt man meist Windows-XP mitgeliefert. Wird der Compi dann eingeschalten, installiert sich das Betriebssystem von selbst. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wie ist das nun, wenn mir die Festplatte unwiederbringlich abgackt oder ich die gesamte Partitioneinteilung ändern möchte? Kann ich das mit der Recovery-CD oder brauch ich dann ein neues XP?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Aussteiger 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 hängt davon ab, wie die recovery-cd hergerichtet wurde ... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			manche arbeitet mit einer versteckten partition, in der die daten für die wiederherstellung liegen ... manche stellt tatsächlich die hdd wie beim auslieferungszustand wieder her (inkl. partitionseinteilung) ... manche installiert einfach von cd auf c:\ ... um eine individuelle installation zusammenzubringen benötigt man idr eine stand-alone-windows-cd ... achja: oftmals lassen sich benötigte treiber nicht von der recovery-cd installieren sondern müssen separat besorgt werden ... 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 bitte Mailadresse prüfen! 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 hatte es schonmal so zb mit winme bei nem kumpel  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	rechner starten cd einlegen setup wird nur fertig gmacht. die recovery cd's funktionieren nur mit migelieferter hardware also nich auf anderen pc's wennst das win nue rauf haust kannst die selben einstellungen vornehmen wie bei jedem anderen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | |
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 03.03.2004 
				
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 97
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Ein paar Punkte hören sich gar nicht gut an ... jetzt wärs noch spannend zu wissen, wie man feststellt, welche Art von Recovery-CD man hat? Hört sich ja fast so an, als wär's gescheiter, sich 1-2 Lizenzen von XP extra zuzulegen.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Aussteiger 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 imho ist es egal, ob du von einer stand-alone-cd installierst oder von der recovery-cd - die lizenz hast ja schon erworben ... es geht nur noch um die art der installation  
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]()   ...also _sollte_ eine kopie einer stand-alone-cd reichen ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 24.04.2001 
				
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 265
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ich arbeite bei einen PC Hersteller und bei uns ist es so: 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	die OEM (Recovery) Version ist an das BIOS gebunden, d.h. die CD funktioniert nur auf PCs mit unseren BIOS.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 24.04.2001 
				
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 265
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ich arbeite bei einen PC Hersteller und bei uns ist es so: 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	die OEM (Recovery) Version ist an das BIOS gebunden, d.h. die CD funktioniert nur auf PCs mit unseren BIOS.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 24.04.2001 
				
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 265
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ich arbeite bei einen PC Hersteller und bei uns ist es so: 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	die OEM (Recovery) Version ist an das BIOS gebunden, d.h. die CD funktioniert nur auf PCs mit unseren BIOS.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 24.04.2001 
				
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 265
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ich arbeite bei einen PC Hersteller und bei uns ist es so: 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	die OEM (Recovery) Version ist an das BIOS gebunden, d.h. die CD funktioniert nur auf PCs mit unseren BIOS.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |