WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2004, 15:57   #1
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard Project Tupolev 154

Hi,

habe mir von avsim.ru gerade die Tu154 runtergeladen!
Soll ja echt ein Sahnestück sein!

Habe allerdings Schwierigkeiten mit der Anzeige:

In den Zusatzprogrammen (LoadManager, FuelManager etc) und den beiliegenden russischen Textfiles habe ich keine russischen Schriftzeichen, sondern nur Zeichenmüll bzw in den Programmen Fragezeichen (???????) auf den Schaltflächen.

Muß ich irgendeine Schrift o.ä. installieren???
oder was muß ich tun, um das richtig angezeigt zu bekommen?


Danke
Henni
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 16:38   #2
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hi Henni,

beim Loadeditor kannst du die Sprache einstellen, im angehängten Bild findest du den Schalter sicher. Für den NVU Calculator und sonstiges in XP unter "Systemsteuerung / Regions- und Spracheinstellungen / Erweitert" für die nicht Unicode unterstützenden Programme "Russisch" auswählen.

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 16:52   #3
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard

danke, habe gerade ein wenig rumprobiert und dann kamen folgende fehlermeldungen:

1. FSUIPC: Ein oder mehrere Programme seien nicht akreditiert (oder so ähnlich)??? was muß ich machen? Gibt es irgendwo einen code (wie bei squawkbox), wo man die TU154 bei FSUIPC anmelden muß??

2. danach: alles so gemacht wie im englischen tutorial angegeben, aber der schalter zum anlassen der apu funktionierte nicht
(schalter nummer 5 im tutorial)

3. danach stürzte fs9 ab!

noch ne grundsätzliche frage:
das tutorial bezieht sich auf fs2002, muß ich den joystick auch im fs9 so deaktivieren/umkonfigurieren???
scheint im fs9 mit version 9.3 alles gut zu funktinieren!

Danke
Henni
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 17:14   #4
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hi Henni,

du brauchst einfach ein registriertes FSUIPC.

>> muß ich den joystick auch im fs9 so deaktivieren/umkonfigurieren???

Ja, auf jeden Fall !! Mit dem eigenen Joystickhandling werden viele spezifische Tu-154 Funktionen erst zugänglich.

Ab Version 9.3 ist die Tu-154 voll FS2004 tauglich. Der Joystick muss in der 9.3 komplett deaktiviert werden (im Tutorial steht nur deaktivieren der Achsen, das galt für 9.0).

Neues, etwa 70seitiges Tutorial gibt's in ca 1-1.5 Wochen.

Gruss
Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 17:37   #5
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard

... schade, daß pete downson solch ein hervorragendes add-on nicht freischaltet, sodaß man kein registriertes FSUIPC braucht!
Ich überleg's mir!

Hab' ja wohl 1-1,5 Wochen Zeit, bis das 9.3 Tutorial erscheint, solang bleibt der Flieger eh im Hangar!

Besten Dank für die Hilfe
Henni
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 23:40   #6
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auch von mir ein paar Worte: die PT Tu154 ist so genial daß sich meiner Meinung nach hierfür eine registrierte Version von FSUIPC mehr lohnt als für so manches Payware-Addon. Fliege nun schon eine Weile mit dem Flieger-und komme aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Bin z.B. heute von EDDM nach EDDB geflogen. So sauber wie mit der Tupolev bin ich die ANKER5N manuell noch nie abgeflogen. Und wie der automatische GoAround-Mode funktioniert habe ich heute (unfreiwillig) auch herausgefunden. Also: auch wenn es am Anfang eine komplette Umstellung ist und man einiges lernen muß-es lohnt sich auf jeden Fall. Hab mal noch ein paar Screenies vom gestrigen Flug (UUEE-USTR-UNNT) eingefügt-hoffe das ist Ok und ich verstoße gegen keine Regeln.













Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 09:28   #7
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Morgen Sven!

Wo hast du denn dieses Vario für die Tu mit dem integrierten TCAS her? Ist das schon in Version 9.3 dabei? Oder irgendwo anders gesaugt?
Die anderen Bilder sind auch sehr schön geworden.
Müsste mich mal wieder mit dem Biest beschäftigen, mir fehlt immer noch der erfolgreiche erste Streckenflug...
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 16:51   #8
Dotti
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 100


Frage

Hallo,

ich beschäftige mich jetzt auch schon ca eine Woche mit dem Flugzeug, bin aber auch noch nicht einen Meter in die Luft gekommen
Vieleicht kann mir ja jemand von euch einen hilfreichen Rat geben.
Habe jpgs vom main-panel, fe-panel, autopilot-panel und overhead-panel angehängt angehängt.
Habe das Tutorial genau befolgt, hat auch alles gut geklappt nur die Warnleuchte geht nicht aus, das heißt irgendwas stimmt nicht.
Wenn ich trotzdem einen takeoff mache ertönt so ab 90% N1 ein Warnton.
Eine andere Frage habe ich noch zur Stbilizer-Anzeige. Wenn ich den Hebel in die gewünschte Stellung bringe bewegt sich die Anzeige nicht sondern erst wenn ich die Klappen zum Start ausfahre. Ist das richtig so?
Jetzt bin ich schon so weit gekommen, Joystick eingerichtet, Engines gestartet (wenn die Temp unter null liegt lassen sie sich wirklich nicht starten wenn mann nicht den device heating switch anstellt, habe ich grade bemerkt ), die Gyros alligned, geschaltet und gemacht und trotzdem noch keinen Meter geflogen.
Wenn jemand eine Hinweis für mich hätte was ich falsch mach würde ich mich riesig freuen.
Und natürlich einen außerodentlichen Dank an Michael für das Tutorial das mir den Zugang zu diesem großartigen Flugzeug erst ermöglicht hat.
Gruß von Dotti
@Schwudde: und wo du den Variometer her hast würde mich natürlich auch sehr interessieren...
Dotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 16:55   #9
Dotti
Senior Member
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

Anhang hat nicht geklappt, 2ter Versuch...
Dotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 19:22   #10
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

@Dotti,

>> Wenn ich den Hebel in die gewünschte Stellung bringe bewegt sich die Anzeige nicht sondern erst wenn ich die Klappen zum Start ausfahre. Ist das richtig so?

Yup, ist richtig so.

Ansonsten bräuchte ich wirklich die Screenshots. Ein paar Vermutungen : Booster-Switches unter dem grünen Kästchen auf ON und Deckel wieder geschlossen ? Bugradsteuerung aktiviert und auf 10 Grad ? BKK-Test Switch betätigt (einmal nach unten, einmal nach oben) ?

@Sven,

tolle Shots ! Eine winzige Kleinigkeit hab ich bemerkt (Erbsenzähler-Modus) : Die Spoiler müssen ganz rein vor Gear und Flaps down

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag