WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2004, 13:20   #1
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard Router für Chello

Hi
Ich möchte für mein Kabelmodem von Chello einen Router kaufen. Daher dass ich mit zwei PCs gleichzeitig ins Internet kann. Für mich sind Kaufkriterien das es die MAC Adresse klonen kann und das es IP-Forwarding beherrscht. Letzteres benötigt man zum Online zocken AFAIK.
Der Router sollte hauptsächlich HTTP, FTP, Newsgroups, und eben Online Gaming ermöglichen. P2P ist vollkommen uninteresant.

Ich hab mir da einmal zwei rausgesucht:

Netgear RP614 xDSL/Kabel Web-Safe-Router

US Robotics Broadband Router, 4 x 10/100, Firewall (USR848003)

Die Beschreibung vom Netgear irritiert mich da dort explizit PORT Forwarding angegeben ist, beim US Robotics aber nicht.?
Kann ich einen der beiden für meine Nutzungszwecke verwenden oder könnt ihr mir andere empfehlen?
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 13:48   #2
Gussi
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2002
Beiträge: 158


Standard

Hallo Harika,
abgesehen davon das es verboten ist, bzw. Chello Dir vermutlich auf die Füsse steigt, sollten beide Router funktionieren. Habe selbst einen Wireless von Robotics mal ausprobiert und hat wunderbar funktioniert, ausser das ich sämtliche Wireless-Karten der Umgebung im system hatte, daher wieder abgeschafft. Netgear habe ich selbst noch keine Erfahrung, jedoch nach Aussagen von Freunden funktioniert es. LG. Gussi
Gussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 13:58   #3
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gussi
abgesehen davon das es verboten ist, bzw. Chello Dir vermutlich auf die Füsse steigt, sollten beide Router funktionieren.

wen interessierts. ohne clonen der MAC address lauft eh nix und ab dann schauts für chello so aus wie ein pc...


im übrigen is kabel bezüglich router recht anspruchslos. da sollt so ziemlich alles funktionieren.

hab persönlich einen D-Link 614+ WLAN router @ chello in betrieb. funktioniert tadellos.

es gibt aber im "netzwerke forum" eh unzählige threads zum thema (WLAN) router.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 14:13   #4
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard

Na denn, dann überleg ich mir das nochmal

Danke für den Hinweis.
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 15:20   #5
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Harika
Na denn, dann überleg ich mir das nochmal

Danke für den Hinweis.
nix überlegen, machen
das merken sie NIE weils für sie ausschaut wie ein pc wennst MAC clonin enablest
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 15:23   #6
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

yepp machs.
Mach es schon seit zig Jahren - wenn die alle kündigen oder ein neues Paket audrängen würden, die einen Router einsetzen, dann würden die SEHR viele Leute verlieren.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 20:35   #7
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Standard

Also warum sollte ein Router bei chello verboten sein? Nur weil er die Möglichkeit bietet mehrere Anschlüsse zu nutzen ist zu wenig - den Nachweis, dass man mehrere Anschlüsse nützt (was eigentlich ja auch egal wäre weil die Bandbreite ja geteilt wird) müssen's erstmal erbringen!

Hab' selber chello+ und 3 Router dran hängen - hat übrigens Gründe warum ich 3 Router verwende, die ich hier aber nicht näher erläutern möchte ...
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 20:52   #8
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard

Zitat:
Original geschrieben von moar70
Also warum sollte ein Router bei chello verboten sein? Nur weil er die Möglichkeit bietet mehrere Anschlüsse zu nutzen ist zu wenig - den Nachweis, dass man mehrere Anschlüsse nützt (was eigentlich ja auch egal wäre weil die Bandbreite ja geteilt wird) müssen's erstmal erbringen!

Hab' selber chello+ und 3 Router dran hängen - hat übrigens Gründe warum ich 3 Router verwende, die ich hier aber nicht näher erläutern möchte ...
Es steht in den AGB. Und das der Anschluss an eine MAC Adresse gekoppelt ist, ist sicher kein Zufall. Finde aber gerade die passende Passage nicht.
3 Router? Versorgung einer ganze Strasse?
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 21:20   #9
rev.pragon
In the name of Blues
 
Benutzerbild von rev.pragon
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561

Mein Computer

Standard

na weils da keine kohle gibt. weil wennst nämlich mehr pc´s willst, bestellst chello plus. und da bekommst dann einen switch. damit verdienen die ihr geld, aber was glaubst wie oft ich die schon angerufen habe und die die ganze zeit nix gsagt haben obwohl ich schon 10 mal gsagt hab, beim router passt alles.

geh bitte, des is sooooooooooooooooo wurscht.
____________________________________
Blues forever.

24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!

30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!

http://debattierclub.net/

rev.pragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 21:31   #10
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
[i]abgesehen davon das es verboten ist
bin davon überzeugt, dass UPC sehr wohl bescheid weiss und darüber hinweg sieht!!!!

Für mich ist ein Router schon alleine aus Gründen der Sicherheit Pflicht. NAT ist in Verbindung mit einem Firewall und entsprechend sinnvoller Konfiguration des Routers, eine unabdingbare Massnahme um der Flut an Viren, Trojanern, etc. entgegenzuwirken!

Eigentlich sollte es in der Verantwortung des ISP liegen, für entsprechende Sicherheit zu sorgen.....da kann jede Eigeninitiative des Kunden dem Provider doch nur helfen, und dass zum Nulltarif!!!

So sehe ich dass!
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag