WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Router für Chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136039)

Harika 04.06.2004 13:20

Router für Chello
 
Hi
Ich möchte für mein Kabelmodem von Chello einen Router kaufen. Daher dass ich mit zwei PCs gleichzeitig ins Internet kann. Für mich sind Kaufkriterien das es die MAC Adresse klonen kann und das es IP-Forwarding beherrscht. Letzteres benötigt man zum Online zocken AFAIK.
Der Router sollte hauptsächlich HTTP, FTP, Newsgroups, und eben Online Gaming ermöglichen. P2P ist vollkommen uninteresant.

Ich hab mir da einmal zwei rausgesucht:

Netgear RP614 xDSL/Kabel Web-Safe-Router

US Robotics Broadband Router, 4 x 10/100, Firewall (USR848003)

Die Beschreibung vom Netgear irritiert mich da dort explizit PORT Forwarding angegeben ist, beim US Robotics aber nicht.?
Kann ich einen der beiden für meine Nutzungszwecke verwenden oder könnt ihr mir andere empfehlen?

Gussi 04.06.2004 13:48

Hallo Harika,
abgesehen davon das es verboten ist, bzw. Chello Dir vermutlich auf die Füsse steigt, sollten beide Router funktionieren. Habe selbst einen Wireless von Robotics mal ausprobiert und hat wunderbar funktioniert, ausser das ich sämtliche Wireless-Karten der Umgebung im system hatte, daher wieder abgeschafft. Netgear habe ich selbst noch keine Erfahrung, jedoch nach Aussagen von Freunden funktioniert es. LG. Gussi

zed 04.06.2004 13:58

Zitat:

Original geschrieben von Gussi
abgesehen davon das es verboten ist, bzw. Chello Dir vermutlich auf die Füsse steigt, sollten beide Router funktionieren.
:lol:
wen interessierts. ohne clonen der MAC address lauft eh nix und ab dann schauts für chello so aus wie ein pc...


im übrigen is kabel bezüglich router recht anspruchslos. da sollt so ziemlich alles funktionieren.

hab persönlich einen D-Link 614+ WLAN router @ chello in betrieb. funktioniert tadellos.

es gibt aber im "netzwerke forum" eh unzählige threads zum thema (WLAN) router.

Harika 04.06.2004 14:13

Na denn, dann überleg ich mir das nochmal :D

Danke für den Hinweis.

schichtleiter 04.06.2004 15:20

Zitat:

Original geschrieben von Harika
Na denn, dann überleg ich mir das nochmal :D

Danke für den Hinweis.

nix überlegen, machen :p
das merken sie NIE weils für sie ausschaut wie ein pc wennst MAC clonin enablest :D

Dumdideldum 04.06.2004 15:23

yepp machs.
Mach es schon seit zig Jahren - wenn die alle kündigen oder ein neues Paket audrängen würden, die einen Router einsetzen, dann würden die SEHR viele Leute verlieren.

moar70 04.06.2004 20:35

Also warum sollte ein Router bei chello verboten sein? Nur weil er die Möglichkeit bietet mehrere Anschlüsse zu nutzen ist zu wenig - den Nachweis, dass man mehrere Anschlüsse nützt (was eigentlich ja auch egal wäre weil die Bandbreite ja geteilt wird) müssen's erstmal erbringen! :p

Hab' selber chello+ und 3 Router dran hängen - hat übrigens Gründe warum ich 3 Router verwende, die ich hier aber nicht näher erläutern möchte ...

Harika 04.06.2004 20:52

Zitat:

Original geschrieben von moar70
Also warum sollte ein Router bei chello verboten sein? Nur weil er die Möglichkeit bietet mehrere Anschlüsse zu nutzen ist zu wenig - den Nachweis, dass man mehrere Anschlüsse nützt (was eigentlich ja auch egal wäre weil die Bandbreite ja geteilt wird) müssen's erstmal erbringen! :p

Hab' selber chello+ und 3 Router dran hängen - hat übrigens Gründe warum ich 3 Router verwende, die ich hier aber nicht näher erläutern möchte ...

Es steht in den AGB. Und das der Anschluss an eine MAC Adresse gekoppelt ist, ist sicher kein Zufall. Finde aber gerade die passende Passage nicht.
3 Router? Versorgung einer ganze Strasse? ;)

rev.pragon 04.06.2004 21:20

na weils da keine kohle gibt. weil wennst nämlich mehr pc´s willst, bestellst chello plus. und da bekommst dann einen switch. damit verdienen die ihr geld, aber was glaubst wie oft ich die schon angerufen habe und die die ganze zeit nix gsagt haben obwohl ich schon 10 mal gsagt hab, beim router passt alles.

geh bitte, des is sooooooooooooooooo wurscht.

Achilles 04.06.2004 21:31

Zitat:

[i]abgesehen davon das es verboten ist
bin davon überzeugt, dass UPC sehr wohl bescheid weiss und darüber hinweg sieht!!!!

Für mich ist ein Router schon alleine aus Gründen der Sicherheit Pflicht. NAT ist in Verbindung mit einem Firewall und entsprechend sinnvoller Konfiguration des Routers, eine unabdingbare Massnahme um der Flut an Viren, Trojanern, etc. entgegenzuwirken!

Eigentlich sollte es in der Verantwortung des ISP liegen, für entsprechende Sicherheit zu sorgen.....da kann jede Eigeninitiative des Kunden dem Provider doch nur helfen, und dass zum Nulltarif!!!

So sehe ich dass!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag