WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2004, 21:47   #1
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard Probleme mit Floppy

Mein neuer Computer hat kein Diskettenlaufwerk. Manchmal hätte ich doch gerne einés und habe daher eines aus einem alten Computer ex 1996 eingebaut. Einbau war korrekt. Laufwerk wird sowohl vom Bios als auch vom Gerätemanager erkannt. Benützen läßt es sich aber nicht, denn wenn man es per Explorer öffnet, sofort ein Windows erscheint "Diskette einlegen". Computer heuer gekauft, XP home, P4 3,0 GHz. Was könnte ich noch falsch gemacht haben oder kann ein Laufwerk doch kaputt sein, obwohl es das Bios imd der Gerätemanger erkennt ?
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 22:02   #2
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

wenn du das laufwerk 'A' im explorer anklickst ist es völlig normal dass er es initialisiert und dabei versucht den header zu lesen. findet er ihn nicht, so kommt die fehlermeldung, respektive die aufforderung eine diskette einzulegen, leg mal eine ein und du wirst feststellen daß er, vorausgesetzt das lfw ist in ordung, zufrieden sein wird.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 22:37   #3
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard Leider nicht!

Wenn ich auf die Aufforderung hin eine Diskette einlege, so rührt sich eben nichts. Wenn ich z,B. im Explorer C: angeklikt habe, so müßte rechts der Inhalt von C: verschwinden, wenn ich A: anklicke und die Diskette leer ist. Tut es aber nicht. Der
Explorer erkennt die eingelegte Diskette nicht.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 23:15   #4
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Laufwerk

Ich würde mal das Kabel um 180° drehen.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 23:16   #5
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hi Realist!

Wenn Du eine Diskette einlegst, leuchtet die LED vom Floppy und Du hörst ein Klickgeräusch und den Motor vom Laufwerk?

MfG
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 10:21   #6
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard ad garfield

Der Tip "Drehen" ist mir nicht verständlich. Anschlüsse beim Mainboard und beim Diskettenlaufwerk sind doch durch die Pin-
Belegung festgelegt! Was verstehst du unter 180 Grad drehen ?
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 10:26   #7
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard ad Hubertus

wenn ich eine Diskette einlege, höre ich ein normales Klickgeräusch, LED leuchtet nicht auf und irgendein Motorgeräusch höre ich nicht. Meine erste Frage oben steht im Raum: Kann ein Diskettenlaufwerk trotzdem kaputt sein, obwohl es im Bios und im Gerätemanager richtig erkannt wird ?
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 10:32   #8
Realist
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215


Standard ad Hubertus LED

Habe jetzt nochmals genau probiert: bei meinem alten Computer, bei dem das Floppy funktioniert gehts so: Explorer A; klicken, Diskette einführen, da leuchtet das LED kurz auf und verschwindet dann wieder.

Beim neuen Computer leuchtet das LED auch auf, verschwindet aber nicht, sondern bleibt bestehen und das Window "Diskette einlegen" erscheint.
Realist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 11:03   #9
Madmexx
Veteran
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 228


Standard

Ich würd sagen das lfw hat irgendeinen Schatten.Würd mich net wundern bei Bj.96.

Verkehrt anschließen kann man das FDD-Kabel auch nicht, da der Stecker an einer Seite eine Nase draufhat...

Hast du mehrere Disketten probiert bzw. wo auch schon Dateien drauf sind???

mfg
____________________________________
http://www.sysprofile.de/id155615
Madmexx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2004, 11:46   #10
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Madmexx

Verkehrt anschließen kann man das FDD-Kabel auch nicht, da der Stecker an einer Seite eine Nase draufhat...
mfg
nicht alle stecker haben eine nase aber wenns verkehrt wär, würd ers beim booten merken, ausserdem würd die led ständig leuchten


auch ein vorschlag: wenn du eine bootdisk hast, stell im bios auf fdd first boot, wenn du eine fehlermeldung kriegst schmeiss das lfw, denn dann ist's hin.
und auf deine frage ob trotz erkennung das lfw kaputt sein kann "ja" denn es wird nicht überprüft ob der kopf des lesens und schreibens mächtig ist.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag