![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Dass der Flightdirector Hilfestellung zum Fliegen ist, ist mir bekannt. Auch weiß ich, dass das Kreuz immer in der Mitte zu halten ist. Doch wie benutzte ich ihn genau? Wonach richtet sich der Flightdirector? Wo her erlangt er seiner Daten und Informationen und was beeinflusst ihn?
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() In der Regel kann man die Datenquelle für den Flightdirector auswählen. Bei einfachen Maschinen ist es einfach der Autopilot, vielleicht auch nur ein VOR-Empfänger, oder das GPS. In komplexeren Flugzeugen kann der Flight Director direkt vom Navigationssystem (FMC, INS etc.) bedient werden. Genauen Aufschluß gibt die Anleitung.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi Martin Georg,
Danke für die Antwort. Wie steuer ich den FD in der PMDG, wenn du schreibst er ist von Daten abhängig. Woher weiss ich, worauf er gerade reagiert?
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Du schaust auf Deine Instrumente!
![]() Im MCP (Mode Control Panel wird das Bedienelement des Autopiloten und des Flight Directors genannt) kannst Du die verschiedenen lateralen und vertikalen NAV Modi einstellen (VNAV, LNAV, VS, HDG SEL, TOGA, LVL CHG, ALT HLD). Der FD zeigt Dir dann, mit welchen Steuerbefehlen Du den Flieger auf dem Flugpfad hältst. Der Autopilot würde, wenn dazu geschaltet, ebenfalls den FD Kommandos folgen (etwas vereinfacht, es handelt sich wiederum um unabhängige Systeme). Für LANV und VNAV brauchst Du den Flight Managment Computer (dessen Bedienteil heißt bei Boeing CDU, Central Display Unit), die anderen Modi sind am MCP ohne weitere Konfiguration wählbar. Ich will eigentlich nicht das ganze Manual erklären, deshalb nur kurz einen Screenie erklärt. Konzentrier Dich auf das PFD (Primary Flight Display) im Anhang. Oberhalb des Himmels siehst Du in grün "FD", das heißt der Flight Director ist "engaged" (d.h. angeschaltet und aktiv führend). Ist ein grünes Kästchen drum herum, ist er "armed" (angeschaltet, aber nicht aktiv führend). Wird der Autopilot dazugeschaltet, steht dort in grün CMD. Die drei Kästchen darüber sind für... - links Schubmodi (grün engaged, weiß armed) - in der Mitte laterale Modi (grün engaged, weiß armed) - rechts vetikale Modi (grün engaged, weiß armed) In dem Bild fliegen wir mit MCP Speed (d.h. der Schub wird variabel automatisch gesteuert, um die im MCP eingedrehte Geschwindigkeit zu halten), HDG SEL engaged und VOR/LOC armed (d.h. wir fliegen unsere Heading so lange, bis wir auf ein VOR/LOC Signal treffen auf dessen Kurs wir eindrehen können), ALT HLD engaged und GS armed (d.h. wir fliegen auf einer Höhe, bis wir auf ein LOC/GS Signal treffen auf dessen Gleitpfad wir einschwenken können. Eine ILS Frequenz ist eingedeht (gelber Identifier). Nächstes Mal behandeln wir Control Wheel Steering... ![]() Hoffentlich hilftst!
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Im zweiten Bild hat sich kaum etwas geändert, nur dass der AP ausgeschaltet ist und wir nach dem FD Kreuz fliegen (FD grün). Genaugenommen solltest Du versuchen, die FD Kommandos vorweg zu nehmen (zu antizipieren), sonst jagst Du ihm leicht hinterher. Wir sind auch außerhalb der Reichweite der ILS Frequenz (der Identifier ist verschwunden und auch das GS).
Wichtig: Für den gewählten CMD/FD Modus ist das PFD ausschlaggebend, nicht das MCP! Das Licht des Approach Modus z.B. erlischt am MCP wenn der Flieger auf dem Gleitpfad stabil ist.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hier ist noch ein Shot eines manuellen Anflugs auf KIAH (Houston G. Bush Intl.) Rwy 15L (IHSQ).
- MCP SPD ist engaged (d.h. das FMS regelt den Schub, um die im MCP eingedrehte Gewschwindigkeit zu halten). Anmerkung: MCP SPD im rechten (vertikalen) Kästchen gibt es auch - wenn LVL CHG engaged ist. - FD ist engaged, und kommandiert die Modi VOR/LOC (lateral) und G/S (vertikal). Wie oben geschrieben ist das gelbe APP Licht am MCP erloschen. - in NAV1 ist die ILS Frequenz eingedreht, in NAV2 das IAH (Humble) VOR DME (denn IHSQ ist ein ILS, kein ILS DME, siehe den Thread oben). - wegen der vollen Tanks (Maximum Landing Weight bestimmt überschritten) wäre ein Go Around angeraten. Dafür drückst Du TO/GA an der oberen linken MCP Schraube (im echten Flieger sitzen die Knöpfe an der Rückseite der Schubhebel) Dann kommandiert der FD voraussichtlich 8°(?) Pitch up und Geradeausflug (wings levelled) bis 2000 Fuß AGL (die Missed Approach Höhe stellst Du vorher ein).
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 436
|
![]() Hallo Uwe,
von mir ein Danke für Deine tolle Info. KLASSE. Grüße ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi Sim Dreams,
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Selten so eine umfangreiche Erörterung erhalten. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich mit eingeschalteten FD und bei sklavischen Halten des Kreuzes genau so wie der AP fliegen?! Eine paar Fragen hätte ich noch: "- FD ist engaged, und kommandiert die Modi VOR/LOC (lateral) und G/S (vertikal). Wie oben geschrieben ist das gelbe APP Licht am MCP erloschen." Warum erlischt das gelbe Licht(IHSQ/147)? Wenn du zur Landebahn hin fliegst, die dem Sender näher kommst, dürfte es doch nicht erlöschen? Meinst du nicht das gelbe APP Licht im PFD, dass die Freq anzeigt und nicht die MCP? Warum ist die gelbe Anzeige im ersten Bild durch gestrichen?
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Zitat:
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi Martin Georg,
Danke sehr.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|