WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2004, 14:36   #11
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hallo, ich hatte den Text schon fertig - Bild zu groß - alles weg! So´n Sch...

Muss ich wohl wieder von vorne anfangen. Hauptvorteil ist, dass ich es danach wahrscheinlich selbst wirklich verstanden habe.

Der gelbe, durchgestrichene Identifier im PFD soll Dich erinnern, dass Du nur einen Autopiloten für eine evtl. automatische Landung zur Verfügung hast. Ist die NAV2 Frequenz auch auf den ILS eingedreht, ist der Identifier weiß. Konsequenterweise ist er auch weiß, wenn ein VOR nur auf NAV1 eingedreht ist.

Er ist immer zu sehen, wenn Du im Empfangsbereich des in NAV1 eingedrehten Senders bist und erlischt nur, wenn Du den Empfangsbereich verlässt.

Das gelbe APP Licht am MCP APP Knopf erlischt, sobald Du auf dem ILS Gleitpfad stabil bist. Der Grund ist zu verhindern, dass der APP Modus versehentlich ausgeschaltet wird. Jeden durch einen gelb beleuchteten Schalter am MCP eingeschalteten Modus kannst Du durch nochmaliges Drücken des Knopfes oder eines anderen Knopfes ausschalten. Fliegst Du z.B. im MCP SPD Modus und drückst erneut SPD, schaltet das A/T (autothrust) system auf "armed" und die Schubkontrolle wird manuell vorgenommen. Fliegst Du im LVL CHG Modus (level change, bei konstantem Schub wird die Geschwindigkeit durch Pitchanpassung geregelt), also in einem kombinierten Modus aus Speed und vertikaler Steuerung, und drückst erneut LVL CHG, schaltet das System auf MCP SPD (Geschwindigkeit wird durch Schubeinstellung gehalten) und CWS P (Control Wheel Steering), d.h. die vertikale Achse wird vom Piloten übernommen).

Den APP Modus kannst Du nach dem Erlöschen des Lichts nur noch durch ein Abschalten des Flight Directors oder des Autopiloten verlassen, NICHT durch Drücken eines anderen MCP Knopfes. Auch der TO/GA Knopf am Schubhebel schaltet den Autopiloten ab.

Ein Bild habe ich noch angehängt von einem manuellen Anflug auf KSEA Rwy 34R, ILS Identifier ISEA (Standardflug des FluSi und gut zm Üben).

PFD

- Flight Director ist engaged (FD grün ohne Rahmen)
- MCP SPD Modus engaged
- VOR/LOC Modus engaged
- G/S Modus engaged
- ILS Frequenz in NAV1 und NAV2 eingedreht (ISEA Identifier weiß). ISEA ist ein ILS DME, deshalb habe ich eine DME Anzeige unter dem Identifier.
- eine Approach Reference Speed (REF in grün auf dem Speed Tape) wird angezeigt und eine weiße Markierung der Anfluggeschwindigkeit (d.h. das FMC wurde programmiert)

MCP

- Kurs 341 (Anflugkurs für ISEA) ist eingedreht
- Speed leuchtet gelb (ist aktiv, kann aber abgeschaltet werden)
- APP leuchtet NICHT (siehe oben, denn VOR/LOC und G/S sind engaged)
- die erste Missed Approach Höhe ist eingedreht (2000 Fuß)
- HDG muss noch auf 341 gedreht werden für den Fall eines Missed Approaches (043 war der Kurs, auf dem ich den ILS angeschnitten habe)

Hoffentlich hilfts!
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 16:30   #12
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard Wirklich klasse Erklärung!

Hi Uwe,

Nochmals vielen Dank. Du hast mich noch ein Stück über den Tellerrand hinaus blicken lassen. Wirklich ganz tolle Antworten. Bin begeistert - ausführlich und Danke Bild vollkommen nachvollziehbar.

Kann man in dem/der (?) FMC die Entscheidungshöhe für die Bahn angeben?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 18:27   #13
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hallo,

kein Problem - wenn es verständlich war hat sich die Zeit schon gelohnt!

Die PMDG ist ideal zum Üben des manuellen Fluges, da einerseits die Bewegungen der Gauges flüssig und genau genug sind, und andererseits die Flugdynamik berechenbar ist - irgendwie hast Du im Gefühl, wie der Flieger reagiert. Auch die Flight1 Meridian ist aus den selben Gründen geeignet. Eine einfache Übung, die trotzdem Spaß macht: Du stellst im MCP eine große Höhe ein (10000+) und SPEED 220 und startest. Dann schaltest Du den FD ein und drückst HDG SEL und LVL CHG am MCP. Versuch mal, die Geschwindigkeit durch Folgen der FD Kommandos zu halten. Wenn´s zu einfach ist einfach mal Turbulenzen und Wind dazu, oder den HDG SEL Kurs ändern...

Zu Deiner Frage: Es gibt zwei Fälle zu beachten...

- bei non-precision approaches (kein ILS) gibt es eine Minimum Descent Altitude MDA, unter die Du nur im Final Approach sinken darfst. Der wird in non-precision approaches im Sichtflug geflogen.

- bei precision approaches (ILS) gibt es eine decision height (Entscheidungshöhe) DH (auch decision altitude DA), bei der Du die Landebahn sehen musst, ansonsten wird die Landung abgebrochen.

Je nach Anflugart steht eine der beiden Höhen in den Charts.

In der Boeing NG wird die Höhe nicht im FMC bzw. CDU, sondern im EFIS Control Panel (links neben dem MCP) mit dem "Minimums" (MINS) Knopf eingegeben. Es stehen Dir zwei Arten der Höhenmessung zur Verfügung (sonst wär´s ja auch zu einfach...): Radar Altitude RA und Barometric Altitude BARO. RA hat den Vorteil, dass Du Deinen Druck nicht auf Flughafendruck einstellen musst; ist aber auf manchen Charts nicht authorisiert. Wenn Du vom ATIS den Druck bekommen hast, ist BARO die bessere Wahl. Beide Höhen (DH BARO und DH AGL) stehen in den Charts.

Die DH Höhe wird rechts unterhalb des Grounds des künstlichen Horizonts in grün angezeigt, im Anflug beim Erreichen der Höhe wird sie gelb und Otto sagt "Minimums!". Ich habe nochmal ein entsprechendes Bild einer manuellen Landung hochgeladen (weniger stark komprimiert), damit etwas zu erkennen ist. (die übrigens ziemlich gut geglückt ist! )

Der Flieger ist beim Beginn des Flares über der Bahn (deshalb scheint er zu hoch). DH ist natürlich bereits gelb (BARO Höhe für KSEA ILS RW 34R ist 568 Fuß). Im PFD wird RETARD angezeigt (d.h. den Schub zurück nehmen). Die 2000 der Missed Approach Altitude habe ich natürlich vergessen, habe immer noch 3500 eingedreht vom Final Approach Fix (also doch IMMER Checklisten benutzen, auch wenn man "nur" Screenies aufnimmt).



http://mitglied.lycos.de/simdream/PMDG2.jpg
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 19:42   #14
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Uwe,

Kann ich die DH irgendwo ändern? D.h. die Höhenzahl.

Danke für dein Radio/BARO Lehrgang. Wieder was gelernt.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 20:02   #15
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hallo,

hatte ich das vergessen? Klar, die Höhe stellst Du auch am EFIS Control Panel ein, mit dem selben Knopf. Welche Höhe Du einstellen musst, ist in den Charts vorgegeben. Die Clickspots sind ein bisschen fisselig - aber Du hast es bestimmt schnell raus. Anfangs clickst Du auf MINS (für RA Höhe) oder BARO (logisch, für BARO Höhe). Jetzt kannst Du mit + und - die Höhe einstellen.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 20:23   #16
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Uwe.

Danke. Wenn ich noch ne Frage finde, melde ich mich.
Will jetzt mal FD fliegen gehen.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag