WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2004, 19:33   #1
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard Knoppix HD-Install durch MDK10 ablösen

Jor, auf meinen kleinen Subnotebook (JVC MP-XP7210DE), das weder Floppy noch CD-Laufwerk als Bootquelle bietet, habe ich derzeit eine (per Knoppix Terminal Server installierte) HD-Knoppix-Variante drauf, die ich nun gerne durch eine andere Distro ablösen würde, bevorzugt Mandrake 10.0 oder SuSe 9.1, habe nämlich diese beiden hier

Fragt sich nur, wie ich das jetzt am besten/komfortabelsten Anstelle - die Daten auf der Platte des Notebooks sind dabei unwichtig/können verloren gehen.

Vorschläge, anyone?
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 20:44   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

über Netzwerk bootbar das Notebook ?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 21:06   #3
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Jopp, sonst hätt ich mit dem Terminal Server nicht viel anfangen können, würde PXE nicht unterstützt

Wobei ich ein nochmaliges Booten vom Netzwerk eigentlich gerne vermeiden würde.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 23:17   #4
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 58
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Idee Booten eines Floppy-Images möglich?

Vielleicht ist es möglich, den Boot-Manager so zu konfigurieren, dass er ein Floppy-Image startet.
Mandrake-Floppy-Image .

Wenn das geschafft wäre, müssten die CDs vorher auf die Festplatte kopiert werden (per Download).

Wenn das nicht geht: Auf eine freie Partition alle Mandrake-Dateien einer Minimal-Installation von einem anderen Computer (kompatibler Prozessor) kopieren. Dann im Boot-Manager ein Boot-Image dazuhängen, das ebenfalls kopiert wurde. In der lilo.conf die Partition für Mandrake für dieses Image eingeben. Nun probieren, mit diesem Boot-Image zu starten.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 09:05   #5
coolgreyhound
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.04.2004
Alter: 59
Beiträge: 62


Standard

Man könnte den Boot auch über einen USB-Stick probieren.
____________________________________
(\\_/)
(O.o)
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
coolgreyhound ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag